Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Verzweifelt - Binding annähen Schritt 6!




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Briefmarkenröße Stoffstücke Anleitungen gesucht
Nächstes Thema anzeigen: Tageskalender  
Autor Nachricht
Ysabet
Gast





BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 23:55    Titel: Verzweifelt - Binding annähen Schritt 6!

Gestern habe ich am ersten meiner beiden Deckchen versucht das Bindung anzunähen - mit mehr oder weniger Erfolg.

Nach 1,5 Stunden versuchen, probieren, testen, ärgern und das ganze wieder von vorne, habe ich irgendwann völlig entnervt die Stoffstreifen nicht wie in der Anleitung hier schräg zusammengenäht, sondern einfach einmal gerade zusammen. Da der Streifen sehr schmal ist fällts letztendlich kaum auf und ist gerade so tragbar.

Nun sitze ich heute am Binding des zweiten Deckchens...es lief alles klasse bis Schritt 6 - wieder war ich nach fast 2 h so fertig mit den Nerven das ich es einfach gerade zusammengenäht habe, da der Rand hier aber wesentlich breiter ist sieht das einfach nur bescheiden aus. Was mach ich nur falsch? Ich hab bei Schritt 6 weder genug Stoff über um das anständig auszulegen (obwohl ich die 15cm am Anfang nicht annähe, hab sogar noch aufgetrennt um mehr Stoff zu haben) wie das auf den Bildern aussieht, noch krieg ich es hin zu testen ob das von der Länge her passt. Ich steck das probehalber zusammen und heraus kommt ein einziges Geknuddel...

Da das Muttis Decke werden soll geh ich morgen in meiner Verzweiflung nochmal von dem Randstoff kaufen, wasche denn dann vor der Arbeit und setz mich abends nochmal dran... Aber wie krieg ich es nur hin, bin so verzweifelt das ich grade vor Frust heulen könnte?! Bin für jeden Tipp dankbar!!!

LG, Ela
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 23:55    Titel: Werbung



Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 23:59    Titel:

Also ich hab das bisher auch erst einmal gemacht. Hab das anhand von Bildern nicht so gut verstanden und die netten Frauen in meinem Patchworkladen haben mir das von sich aus gezeigt und ein Beispiel an die Decke gesteckt.

Aber vielleicht kannst du ja Bilder reinstelle, dass die Könner unter uns das sehn können?

Nicht den Kopf hängen lassen, klappt bestimmt noch Wink
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
sloe2412



Anmeldungsdatum: 16.12.2006
Beiträge: 366
Wohnort: Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 00:05    Titel:

Hallo Ela,
ich hab mal irgendwo gelesen, dass man die Länge und Breite des Quilts ausmessen und für die Ecken je 10 cm addieren soll (= Gesamtumfang des Quilts + 40 cm).
(mindestens, lieber ein bisschen mehr als zuwenig).
Dann brauchst du vorher auch nicht Probe zu stecken.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
_________________
Liebe Grüße
Susanne

[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]


[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]



www.klangstock.de
Nach oben
Ysabet
Gast





BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 00:30    Titel:

Danke für die aufmunternden Worte erstmal!

@Rici
Zu fotografieren gibts nichts mehr von meinem Problem weil ich halt reichlich entnervt und verzweifelt einfach dann das ganze "gerade" zusammengenäht habe. Das wäre ja noch gegangen, aber clever wie ich bin habe ich den überstehenden Stoff auch noch abgeschnitten :-/ Ich war einfach zu gefrustet in dem Moment...

Ich kann morgen in dem Geschäft auch nochmal fragen, hab allerdings immer so knapp vor der Arbeit auch nicht die Riesenzeit. Das ist halt das Problem wenn man nicht in Kurse gehen kann weil die zeitlich so gar nicht passen für Berufstätige, fürchte da muss man sich viel mit Blut, Schweiß und Tränen aneignen.

@sloe
Lang genug war das ganze, hab mich genau an die Anleitung gehalten. Hatte noch gut 30 cm über am Schluss, aber irgendwie passt dann beim zusammenähen gar nix mehr. Muss alles total zusammendrücken damit ich es wenigstens schaffe das mal halbwegs gerade übereinander zu legen.


Hach ist einfach schwer zu erklären, es hakt halt wirklich nur ganz am Schluss weil ich diesen Schritt 6 nicht gebacken bekomme Sad Ich träne das ganze Gezuppel jetzt nochmal auf, muss ja auch irgendwann noch schlafen gehen Wink

LG, Ela
Nach oben
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 01:52    Titel:

Hallo Ela,

also ich habe das mit der Bilderanleitung auch nicht gerafft.
irgendwo in den weiten dieses forum gab es dann mal nen link von youtube.. ist zwar englisch aber auch ohne ton zu verstehen.
Ich hoffe es klappt : http://www.youtube.com/watch?v=c85voeoj50Y&feature=related

lg Dani
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 10:34    Titel:

Den Link hatte ich damals hier rein gestellt und zuvor selbst nach dieser Anleitung mein erstes Binding angenäht. Das Resultat war wirklich zeigenswert. Das Video ist zwar lang aber sehr gut und Du wirst sehen, danach klappt´s ganz bestimmt.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de