Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



verboten für bollewulle:frage zum maschinenfreihandquilten

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hab noch nie eine decke beendet!!!
Nächstes Thema anzeigen: Kennt jemand den Block und hat Maße?  
Autor Nachricht
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 14:49    Titel: verboten für bollewulle:frage zum maschinenfreihandquilten

hallo!
hat jemand eine dee?
wenn ich absetze ,weil ich zb den stoff weiterlegen muss und dann wieder ansetze hab ich immer ein UUPS drin!also so zacken,weil der stoff ,wenn die nadel hoch/raus geht zum ersten neuen stich sich verschiebt/zieht.
abgesehen von übenübenüben hat jemand nen tip ,wie man das problem minimieren kann?
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von


Zuletzt bearbeitet von baci am 07.02.2013, 16:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 14:49    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 14:53    Titel:

Wenn Du den Stofftransport ausgeschaltet hast und den Quilt mit einer Hand festhälst und mit der anderen den Fuß absenkst und die Nadel an der richtigen Stelle per Hand reindrehst, dann dürfte das nicht passieren.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 15:23    Titel:

hhmm?
also stofftransport ist aus!
ich mache eine kurve dann muss ich absetzen,fuss bleibt unten,nadel unten ich geb wieder gas -und zack geht der nächste stich nicht dahin wo er als nächster stich hinmuss ,sondern ist aus der spur!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 15:36    Titel:

schau mal

und das ist ja ein kleiner sprung
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 15:43    Titel:

Wenn mein Quilt sehr heftig verschoben werden muss, dann hebe ich die Nadel nach dem Verschieben zuerst hoch, richte den Quilt so ein, dass die Nadel genau oberhalb der Einstichstelle ist und senke nun die Nadel wieder ab. Dann nähe ich weiter.
Das, was du beschreibst entsteht durch die Spannung im Stoff, den du durch das Drehen aufbaust. Wenn du die Nadel hebst, löst sich die Spannung und du kannst die Nadel an der richtigen Stelle wieder plazieren.
Und beim Free Motion Quilting soll man den Quilt möglichst gar nicht drehen!
Liebe Grüße und HAPPY QUILTING!!!!!
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 15:48    Titel:

Huhu Vera!
Vielleicht hilft dir ja dieser Link - Augenfutter hast du damit auf jeden Fall Laughing
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 16:00    Titel:

danke für eure tipps!
quiltmieze,wenn ich das so mache,hab ich dann nicht eine fadenschlinge?

@anfängerin:den link kenne ich,ist klasse,oder?? Very Happy
das mädel hat so einen stitchregulator,hmm!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 17:31    Titel:

Mmmmmhhhh???????

Huhuchen baci,

Kann es sein, dass Du beim Drehen, die Nadel etwas verbiegst und wenn Du wieder weiter nähst, dann springt die Nadel in ihren normale Form zurück und Du hast eine kleine Zacke. Ist mir auch schon passiert. Achte mal darauf, dass die Nadel keine Belastung bekommt.
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 18:16    Titel:

Nein, du bekommst keine Schlinge, da zieht die Maschine schon richtig an!
Und nein, das ist nicht eine eventuell verbogene Nadel, die wieder zurückspringt, sondern die Spannung im Stoff. Wäre es die Nade. würde sie bei so einer Spannung brechen, auch das ist mir schon passiert.
Ich quilte sehr viel und kenne das Problem gut.
Ich hab die Hacker drin, wenn mein Mann mich zum Essen ruft, weil ich dann erschrecke Laughing , dann kann ich auftrennen.......Ich hör ihn nicht kommen, weil die Maschine Lärm macht, vielleicht sollte ich zum Ohrenarzt gehen? Very Happy
Happy Quilting
Helga
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 19:40    Titel:

Ich nehme an dass Du gleich zu viel Gas gibst und den Quilt zu weit schiebst. Es kann auch sein dass Du zu frueh Gas gibst bevor Deine Haende neuen Halt haben. Ich fang eher langsam an so dass ich einen guten Griff hab und dann geht's ab.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 19:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de