Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Veganes Leder

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Handysitzsäcke
Nächstes Thema anzeigen: Doppelklappen-Täschchen  
Autor Nachricht
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 28.07.2015, 20:21    Titel: Veganes Leder

Irgendwo hab ich hier den Begriff gesehen, neu ist es für euch also nicht mehr.
Als ich es im Netz - natürlich auf der Suche nach ganz was anderem -gefunden habe, war ich natürlich neugierig und hab mir gleich mal ein Pröbchen bestellt.

Habe ein Täschchen zugeschnitten und die Teile dann in die Waschmasch gegeben. Inzwischen schon mehrfach, weils bei mir nach dem Waschen so ganz anders aussah als auf der Vertreiber-Seite.
Ein Teil hatte sich quasi geviertelt zusammengefaltet und der Knick geht jetzt auch nach mehrfachem Waschen nicht mehr ganz raus.
Zum Schluss hab ichs von Hand im Wasser zerknüllt und dann - als es draußen noch so heiß war Laughing liegend trocknen lassen.

Das Wenden war erwartungsgemäß schwierig. Zum Glück kann frau es ja problemlos zigmal nassmachen Wink

Ich finde es für Taschen, Körbchen und Co klasse, auch wenn ich noch an der "Außenwirkung" arbeiten muss.

Der Schnitt war ursprünglich keine Umhängetasche und heißt übrigens "Schräge Evi", den musste ich von der Creativa ja wohl mitnehmen Laughing


Kein großer Schnickschnack, nur mit einem Zierstich ein paar mal über die Vorderseite gefahren, hinten ist sie nur schwarz.


Es läuft beim Waschen minimal ein. Insgesamt ist sie mir etwas zu klein geraten, wird demnächst weitergegeben an die Arbeitskollegin, die am lautesten hier gerufen hat Laughing und ich mach mir eine etwas größere mit Innenleben.
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.07.2015, 20:21    Titel: Werbung



Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 28.07.2015, 20:26    Titel:

Vielen Dank Bollewulle,
für deine ausführliche Erklärung. Hatte bis heute noch nichts davon gehört.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 28.07.2015, 20:30    Titel:

Gerne!
Ist schon ein interessantes Material.

Genäht übrigens auf der Brother mit normalem Füßchen und einer mittleren Allerweltsnadel.
Manche Zierstiche haben leicht verzogen, aber die waren mir bei Stoff auch schon mal unangenehm aufgefallen.
Die meisten haben problemlos funktioniert.
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 28.07.2015, 21:19    Titel:

liest sich interessant. Wobei der Begriff "veganes Leder" für mich ja schon ein Widerspruch in sich ist.
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 28.07.2015, 21:48    Titel:

Ja da hast du absolut Recht.
Wollte ich eigentlich auch schon geschrieben haben. Es hat aber auch so gar nix von Leder, fasst sich weder vor noch nach dem Waschen so an oder sieht so aus.
Es ist wohl ein Gemisch aus Papier und Kunststoff.

Warum die das jetzt so genannt haben? Meine persönliche Vermutung:
Vegan ist grade angesagt. Und natürlich macht die Bezeichnung neugierig. Zumindest bei mir hat´s geklappt Laughing
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 29.07.2015, 05:41    Titel:

sanne83 hat Folgendes geschrieben:
liest sich interessant. Wobei der Begriff "veganes Leder" für mich ja schon ein Widerspruch in sich ist.


OT - warum Veganer "vegane Wurst" und "veganes Schnitzel" etc essen, entzieht sich auch immer meiner Logik Cool

Interessantes Material, ich hab die Tage das erste mal hier gelesen- ich muss mal googlen danach.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 29.07.2015, 13:40    Titel:

Naja, wie soll man es sonst nennen? Vegane, dünn geschnittene Brotbeläge die wurstähnlichen Geschmack haben? Wie beschreibt man eine Optik, die an Leder erinnert, aber kein Leder ist?

Ich finde den Begriff toll und heute kommt mein halber Meter verganes Leder. Ich bin gespannt.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 31.07.2015, 18:36    Titel:

Waldhexe hat Folgendes geschrieben:
sanne83 hat Folgendes geschrieben:
liest sich interessant. Wobei der Begriff "veganes Leder" für mich ja schon ein Widerspruch in sich ist.


OT - warum Veganer "vegane Wurst" und "veganes Schnitzel" etc essen, entzieht sich auch immer meiner Logik Cool

Interessantes Material, ich hab die Tage das erste mal hier gelesen- ich muss mal googlen danach.


ich dachte erst es wäre ein"Verschreibser" und sollte "Vegetabil (Gegerbtes) Leder" Heißen... aber da war ich wohl auf dem HOlzweg..

interessant..

Aber warum Veganer "Schnitzel und Wurst brauchen ist mir immer wieder ein Rätsel.. ich bastel mir ja auch nicht aus Hackfleisch ein Salatblatt.. nix wie weg (Sorry der musste jetzt sein.. und nein, ich habe nichts gegen Veganer, Vegetarier, Pescetarier usw.. jeder nach seiner Facon)

zurück zum Thema: Die Tasche sieht auf jeden Fall interessant aus.. so.
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 31.07.2015, 19:47    Titel:

OT - warum Veganer "vegane Wurst" und "veganes Schnitzel" etc essen, entzieht sich auch immer meiner Logik Cool

Interessantes Material, ich hab die Tage das erste mal hier gelesen- ich muss mal googlen danach.[/quote]

ich dachte erst es wäre ein"Verschreibser" und sollte "Vegetabil (Gegerbtes) Leder" Heißen... aber da war ich wohl auf dem HOlzweg..

interessant..

Aber warum Veganer "Schnitzel und Wurst brauchen ist mir immer wieder ein Rätsel.. ich bastel mir ja auch nicht aus Hackfleisch ein Salatblatt.. nix wie weg (Sorry der musste jetzt sein.. und nein, ich habe nichts gegen Veganer, Vegetarier, Pescetarier usw.. jeder nach seiner Facon)

zurück zum Thema: Die Tasche sieht auf jeden Fall interessant aus.. so.[/quote]
geht mir genauso, Bianca. Ich hab mich da auch schon ein paar mal in die Nesseln gesetzt. Mein Gehirn-falls vorhanden- begreift einfach nicht, warum veganes Essen wie Fleisch schmecken muß. Entweder ich bin Veganer und stehe dazu- oder ich esse Fleisch!
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 31.07.2015, 21:56    Titel:

Vegane Schnitzel, bratwurst § Co.
Stimmt, darüber habe ich auch schon oft nachgedacht, ich bin zwar kein Vegetarier, esse aber oft lieber Gemüse und Fisch als Fleisch. Aber wenn ich kein Fleisch möchte, aus welchen Gründen auch immer, brauch ich doch kein "Alibi-Schnitzel", was mit tausend Gewürzen udn geschmacksverstärkern (die bestimmt auch nicht so gesund sind) künstlich auf Schnitzel grtrimmt wird. Also wenn ich gemüse will und kein Fleisch, eß ich auch gemüse, fertig.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.07.2015, 21:56    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de