Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Valdani Quiltgarn - Erfahrungsbericht




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: lamifix
Nächstes Thema anzeigen: Spontaner Stoffkauf für den Vorrat - welche Menge?  
Autor Nachricht
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 12:53    Titel: Valdani Quiltgarn - Erfahrungsbericht

Hab heute zufällig Quiltgarn von Valdani entdeckt. Hat jemand von euch schon Erfahrung damit, speziell beim Handquilten?
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler


Zuletzt bearbeitet von Bonnie am 11.09.2010, 08:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 12:53    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 14:06    Titel:

Ich habe das Valdani Garn schon öfter verquiltet, mit der Hand, es hat mir gut gefallen.
Inzwischen bin ich allerdings Fan von Superior King Tut. Es ist ein Maschinenquiltgarn, das man super zum Handquilten benutzen kann. Mir wurde es im letzten Jashr in Birmingham empfohlen und seit dem liebe ich es . Es gib wahnsinnig tolle Farben davon.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 15:43    Titel:

Hallo Bonnie,

auch ich habe das Valdani Garn auch schon ausprobiert und eigentlich fand ich es nicht schlecht - allerdings verknotete es sich bei mir leicht und ist auch relativ schnell gerissen. Auch fusselt es ziemlich stark. Die Farben sind aber sehr schön.
King Tut ist feiner als das Valdani Garn und zum Handquilten wirklich toll. Außerdem hat es einen schönen Glanz und ist auch sehr stabil.
Am besten ist ausprobieren - es hat sowieso jeder seine eigenen Vorlieben.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 17:15    Titel:

Danke für eure Antwort!
Dann guck ich mal, wie's mir zusagt. Der Preis ist mehr als okay, finde ich und das Schöne dran wär, das Geschäft ist grad 6 km entfernt, hin und zurück. Hat mich echt gewundert, dass die das haben...
Zur Not wachs ich es mir eben.
Ist mühsam, wegen einer oder zwei Rollen Quiltgarn 70 km zu fahren oder Versandkosten zahlen zu müssen und dabei noch hoffen müssen, dass die Farbe passt...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 21.08.2010, 23:41    Titel:

Hi Bonnie

Ich quilte auch mit diesem Garn meinen Thimbleberries und ich bin begeistert. Kein Reissen oder verknoten bis her und ich habe über die Hälfte damit schon gequiltet.
Jederzeit wieder. Da gibt es super tolle Farben. Habe ich auch durch Zufall entdeckt vor zwei Jahren.
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 07:59    Titel: Erfahrungsbericht

Ich hab jetzt schon ein ziemliches Stück mit dem Garn gequiltet und bin hin und weg!
Zum Handquilten kann ich das Garn nur empfehlen. Ich mache Stab-Stitching (hab ich von Borntoquilt, den Ausdruck), also Stich-für-Stich.
Einmal gerissen, beim Vernähen, als ich den Knoten durchziehen wollte. Eindeutig meine Schuld. Ansonsten kein Reissen, kein Fusseln, keinerlei Probleme, auch ohne Wachsen.
Der Preis ist ein Hammer, 4,05 Euro für 500 m. Und die Farben sind sowas von schön, dass gleich mehrere Rollen ins Körbchen gehüpft sind. Ich konnte einfach nicht widerstehen.
Das musste ich jetzt loswerden...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 08:33    Titel:

Hallo Bonnie!
Danke für den Erfahrungsbericht! Offensichtlich hat sich die Qualität des Garns geändert - denn wie schon erwähnt war ich nicht ganz überzeugt. Vielleicht liegt es ja auch an meiner Technik.... Ich werde es auf jeden Fall nochmal ausprobieren. Die Farben sind ja wirklich toll, gar keine Frage.
Vor Kurzem habe ich gesehen, dass der Hersteller Superior Threads (die machen auch das King Tut) zwei Farbverlaufsgarne anbietet, Treasure und Perfect Quilter. Auch die werde ich nochmal testen. Schaun wir mal.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de