|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Wer hat erfahrung Vinylmesh Nächstes Thema anzeigen: Frage zu Vliesen und Einlagen |
Autor |
Nachricht |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 16.05.2015, 22:36 Titel: Re: Unterlage für das Nähmaschinenpedal |
|
|
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben: |
Die genaehte Unterlage sieht gut aus, aber wenn nur oben das Gummi ist und unten Stoff, dann rutscht es doch weiter oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?
: |
...ich stehe mit auf dem Schlauch. ....
Das Gaspedal rutscht mit dieser Unterlage komfortabler.  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.05.2015, 22:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 16.05.2015, 22:58 Titel: |
|
|
Ich glaube, du hast recht Gabi. Das Anti-Rutsch-Dings liegt doppelt und ist mit dem Stoff eingefasst - so macht es Sinn.....  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 16.05.2015, 23:27 Titel: Re: Unterlage für das Nähmaschinenpedal |
|
|
Nähnadel hat Folgendes geschrieben: |
...ich stehe mit auf dem Schlauch. ....
Das Gaspedal rutscht mit dieser Unterlage komfortabler.  |
ich habe mir gerade vom Sessel geschmissen - rutscht komfortabler
ja Gabi hat sicher recht und ich mache es wie Gabi und kaufe ein Stück und lege es einfach drunter - wenn auch wenig komfortabel chic ich lache immer noch  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Hanna.S

Anmeldungsdatum: 31.05.2015 Beiträge: 47 Wohnort: Dresden
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 24.06.2015, 20:12 Titel: |
|
|
Hanna.S hat Folgendes geschrieben: |
ich habe es rechts an dem Nähmaschinentich aufgehangen und bediene es mit dem Knie |
Das Gaspedal? Da ist bei mir der Kniehebel für den Nähfuß.
Ich habe so ein Antirutschteilchen auf die Fliesen gelegt, Pedal drauf und gut ist. Die Beiden hängen sehr aneinander. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 25.06.2015, 08:01 Titel: |
|
|
chilipatch hat Folgendes geschrieben: |
Hanna.S hat Folgendes geschrieben: |
ich habe es rechts an dem Nähmaschinentich aufgehangen und bediene es mit dem Knie |
Das Gaspedal? Da ist bei mir der Kniehebel für den Nähfuß.
Ich habe so ein Antirutschteilchen auf die Fliesen gelegt, Pedal drauf und gut ist. Die Beiden hängen sehr aneinander. |
ich denke, sie meint tatsächlich dass sie das Gaspedal aufgehängt hat, weil wenn ich dieses senkrecht an z.B. das Tischbein aufhängen könnte, dann kannst du mit Druck des Knies auch das Gaspedal bedienen..
eigentlich ja ne Witzige idee.. nur hab ich da kein Tischbein...
Gibt ja leute die haben keinen Kniehebel ..  |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 26.06.2015, 12:57 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe das für mich so interpretiert, dass der Stoff nur die Randeinfassung ist. Sonst macht es ja echt keinen Sinn, das stimmt.
Aber da ich ein Fauli bin, werd ich nur ein Stück von dem Vorleger unter mein Pedal legen.  |
Hihi, ich auch!  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|