Vorheriges Thema anzeigen: winterl. Tischläufer Nächstes Thema anzeigen: Ufo fertig, ein Kissen ist es geworden... |
Autor |
Nachricht |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 14.12.2011, 22:56 Titel: |
|
|
Danke ... ja, gefällt mir auch immer wieder ...
Drum müssen da noch mehr her  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.12.2011, 22:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 15.12.2011, 00:06 Titel: |
|
|
Sieht spitzenmäßig aus! _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Ela0508
Anmeldungsdatum: 04.03.2012 Beiträge: 33 Wohnort: Hamburg/Hong Kong
|
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
|
Nach oben
|
|
 |
Ela0508
Anmeldungsdatum: 04.03.2012 Beiträge: 33 Wohnort: Hamburg/Hong Kong
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 18.03.2012, 21:25 Titel: |
|
|
Wonnie Du bist klasse ...
Sorry ... ich lese das gerade erst ... war auf arbeit ...
Hmmm ... muss unbedingt den Frühlingskranz weiter machen ... danke fürs Erinnern  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
granny
Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 49 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 28.01.2014, 10:52 Titel: Suche diesen Unterbau |
|
|
Hole diesen thread mal wieder hervor, weil ich auf der Suche nach dem Unterbau für diese Art von Türkranz bin und ihn nicht finde!
Gibt es dafür einen speziellen Namen?
Oder ist das Modell mittlerweile aus der Mode?
Es handelt sich um 4 Metallringe unterschiedlicher Größe.
Der kleinste und der Größe liegen auf der Türfläche auf, die beiden anderen sind dazwischen gelötet (?) und haben ein bisschen Abstand zur Türfläche.
Dadurch kann mit den zusammengeschobenen und leicht versetzten, zahlreichen, Stoffkissen der Eindruck eines halbierten Kranzes entstehen.
Ich habe mal einen Türkranz damit gemacht - und habe keine Ahnung mehr, woher ich den Unterbau hatte.
Womöglich gibt's aus dem Forum Hilfe?
Herzlichen Dank,
granny |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 28.01.2014, 16:08 Titel: |
|
|
Hmmm ... den beschriebenen Kranz hab ich nicht verwendet ... bei mir ist es ein einfacher Strohkranz ... _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 28.01.2014, 19:37 Titel: |
|
|
Nadel-Maus7 hat Folgendes geschrieben: |
Hmmm ... den beschriebenen Kranz hab ich nicht verwendet ... bei mir ist es ein einfacher Strohkranz ... |
So machen viele diesen tollen Kranz.  _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 28.01.2014, 21:03 Titel: |
|
|
so eine Fleißarbeit, .... hätte ja auch gerne so einen schönen Kranz
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.01.2014, 21:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|