Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Top Postage Stamp Quilt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ufo fertig
Nächstes Thema anzeigen: Fürs Bad! und etwas fürs Auto!  
Autor Nachricht
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 13.07.2012, 21:15    Titel:

Bombastisch, was für eine Arbeit. Sehrschöne Farbverteilung und das Spiel zwischen hell und dunkel gefällt mir besonders gut. Bringt ein bißchen Ordnung. Selten einen so schönen Briefmarken Quilt gesehen. Beim Quilten würde ich auch auf runde oder geschwungene Muster raten.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.07.2012, 21:15    Titel: Werbung



Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 14.07.2012, 10:47    Titel:

daumen hoch daumen hoch Ich finde den Quilt total klasse! Du hast die Farbverteilung ganz toll hinbekommen! Wie bist Du da vorgegangen? Das würde mich sehr interessieren, denn besser konnte es nicht werden. Es erinnert mich auch irgendwie an Watercolour.
Also wirklich, der ist sehr gelungen!!
LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Jotika



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1301
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 14.07.2012, 11:25    Titel:

Wow, das ist ja ein tolles Teil Very Happy .
_________________
Liebe Grüße
Jotika

Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/
Nach oben
kleine Segelfliege



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 472
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 14.07.2012, 19:40    Titel:

Vielen Dank für eure lieben Antworten. Smile

@ marielou: ich habe zwei Bali Pop Rolls genommen und die Streifen nach hell oder dunkel sortiert. Ich wollte meinen Postage Stamp nicht zu scrappy haben, deshalb habe ich mich an die geordnete Vorgabe hell/dunkel gehalten. Prinzipiell habe ich jeweils drei ähnlich-farbige Streifen mit zwei Streifen in Kontrastfarbe zu den ersten Streifen gemischt. Daraus wurden wieder einzelnde Streifen geschnitten. Und beim Zusammennähen meiner "rechteckigen" Quadrate habe ich dann jeweils drei gleiche Streifen mit zwei anderen Streifen kombiniert und dort häufig auch auf Ähnlichkeiten geachtet. Die Quadrate habe ich dann ausgelegt und mehrfach hin und hergeschoben bis mir das Gesamtbild gefiel.

Ich hoffe, dass das gerade verständlich war Confused
Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 14.07.2012, 21:11    Titel:

Ja, kleine Segelfliege! Das war SEHR verständlich! Dankeschön

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 06:50    Titel:

Wunderschön Laughing
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 09:46    Titel:

Hallo zusammen.
Ich hätte da auch noch eine Frage zu. Ich habe gerade mein Top mit Blocks (13x13 cm) in der Grösse 2.25x2.25 m fertig und bin mich auch am fragen, wie ich das quilten soll. Meint Ihr, wenn ich die Lagen zusammen geheftet habe, kann ich auch mit einer hundsnormalen Nähmaschine und ohne Quiltrahmen geschwungene Linien steppen? ( Wenn ich das von Hand mache, werde ich wohl nie fertig.....)
Vielen Dank im voraus für Eure Tips.
Grüsse aus Norwegen
Marina
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 14:18    Titel:

Ohhh, den hatte ich ja noch gar nicht gesehen. Gefällt mir sehr gut, du hast trotz der vielen kleinen Quadraten ein tolles System drin, so daß sie do hc etwas "geordnet" erscheinen. Klasse gemacht, bin mal gespannt auf die Fertigstellung. klatsch daumen hoch klatsch
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de