|
Vorheriges Thema anzeigen: Kaleidoskop-WIP Nächstes Thema anzeigen: Halloween Quilt |
Autor |
Nachricht |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.05.2010, 19:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 21.05.2010, 15:39 Titel: |
|
|
Hi Stickverzapfer
Ich hab das Projekt immer wieder mal verfolgt, aber eben, mensch bin ich vergesslich
Weiterhin viel Spass beim Nähen, bleibe dran!!
Liebi Grüessli, zapfen  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 12.06.2010, 18:43 Titel: Tiermotivquilt |
|
|
Nicht wundern, dies ist kein Trapunto. Für's bessere Erkennen des Musters habe ich die Rückseite des Tiermotivquiltes genommen um Euch zu zeigen, dass die nächste Arbeitsphase eingeleitet ist. Die ersten Fenster sind gequiltet:
Gequiltet wird im Nahtschatten, und die großen Fenster erhalten zusätzlich verschiedene Motive.
Die farbliche Abstimmung mit der Vorderseite wurde gänzlich unterlassen , da die Rückseitenstoffe ebenfalls geschenkt wurden.
Bisher macht das kräftige Blau zum Glück den Eindruck, nicht nach vorn hindurchzuschimmern.
Auch hierbei muß ich meine Hoffnung äußern, dass ich bitte schneller arbeiten können möchte, denn die Übergabe soll schon noch in diesem Jahr sein.
Erschwerend kommt eine Anfrage über einige Hunde- und Katzendecken zum Verkauf auf einem Sommerfest hinzu.
Das kann ich schlecht ablehnen mit der Bergründung, gerade an einem Mammut-Überraschungs-Projekt für sie zu arbeiten .
Da solch eine Veranstaltung nicht wartet, hat der Quilt nun erstmal Pause .
Viele Grüße stichverzapfer |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergo
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 1237
|
Verfasst am: 14.06.2010, 18:27 Titel: |
|
|
WOW! Ich muß wirklich sagen, ich bin begeistert!! Was ich bis jetzt gesehen hab, ist echt top
So viele verschiedene Tierstoffe und von der Quiltarbeit ganz zu schweigen.
Weiter so!  _________________ lg
Micha
Week by Week |
|
Nach oben
|
|
 |
bigmama

Anmeldungsdatum: 21.03.2009 Beiträge: 285 Wohnort: Schweiz - St. Gallen
|
Verfasst am: 14.06.2010, 22:55 Titel: |
|
|
Die Einblicke, die du uns gewährst, sind viel versprechend und ich bin total gespannt auf das Endergebnis. Ich finde Atic Window super und du hast so gute Stoffe für die Fenster gefunden, die wirken so echt. Ich frag mich, wie und wo Ihr die immer findet!!!
Lieber Gruss _________________ Lieber Gruss trötterött...
Ingrid
bigmama
________________
http://min-raegeboge.blogspot.com
_______________________________ |
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 17.07.2010, 21:48 Titel: |
|
|
Hallo,
und danke an Zwergo und bigmama, Eure Antworten habe ich gerade erst entdeckt.
Die Stoffe sind im Verlauf ungefähr eines Jahres aus mindestens fünf shops zusammengekauft und aus diesem Forum, nämlich sämtliche pannels,
Bordüren und zwei der Stoffe mit Hundegesichtern, gespendet worden .
Ein "Lieblingsshop" hat sich dabei herraus kristallisiert.
Es lohnt sich, sich für die Stoff- und Musterauswahl Zeit zu nehmen. Das Attic Window schien mir anfangs zu schwierig für meine Fähigkeiten, aber die Stoffe forderten geradezu dieses Motiv, und es ist tatsächlich nicht so schwer, wie es schön aussieht (wenn wir von den Ecken-Abschnitten mal absehen können ).
Nachdem ich einige Teile zum Verkauf zugunsten des Gnadenhofes (zu sehen in der nickpage -Galerie, 2. - 6. Bild) hergestellt habe, geht es nun mit dem Quilt weiter, wobei vierbeinige Hilfe sich nicht abwimmeln ließ .
viele Grüße stichverzapfer |
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 22.08.2010, 20:37 Titel: Tiermotivquilt |
|
|
Hallo,
von dem Plan, unterschiedliche Motive in die großen Fenster zu quilten, hatte ich berichtet.
Eigentlich sollten diese mittels Kopierpapier auf den Stoff übertragen werden - aber es klappt nicht. Zwar soll laut Anleitung das Kopierpapier zuunterst auf dem Tisch liegen, und darüber dann der Stoff, aber beim Quiltsandwich wird das so wohl nicht gehen, nun ja, andersherum auch nicht - böööph.
Anders als auf dem Bild, war die Farbseite des Kopierpapiers natürlich auf den Stoff gerichtet.
Nun muß also jedes Motiv von Hand auf den Stoff gezeichnet werden.
( Das Quilten wurde ja auch nicht erfunden, damit es huschhusch erledigt wird).
viele Grüße stichverzapfer |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 22.08.2010, 23:14 Titel: |
|
|
Mann, Mann, Mann, das haut mich echt um. Du bist eine wirklich tolle PWerin und quilten kannst Du auch ganz klasse. Auch die Idee ist wahnsinn. Ich bin schon sehr gespannt, wie´s weitergeht. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 23.08.2010, 00:08 Titel: |
|
|
meine güte, wie spannend sich das liest, toll
gespannt bin ich auch auf das endergebnis, das wird ein toller quilt.
liebe grüße
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 15.09.2010, 13:55 Titel: Tiermotivquilt |
|
|
...die nächsten Fenster sind gequiltet. Beim Quilten arbeite ich im Stabstich-Verfahren ( die Nadel von oben durchstechen, unten annehmen,umdrehen, von unten durchstechen, oben annehmen und dann den Faden durchziehen). Auf diese (und nur auf diese) Weise bekomme ich recht kleine Stiche hin.
Diesmal habe ich das Fenster eher vollflächig mit Quiltnähten ausgefüllt. Das Grundmotiv wurde einmal gezeichnet, dann ging es freihändig drumherum.
Doch hoppla! Was'n des?
Das ist kein Ausrutscher. Die Quiltnaht verläuft ausgerechnet durch jemandes Auge. Augen jedoch sind für die Nadel tabu.
Aber hei, das ist doch nur ein Stoff! Is' egal - In Augen wird nicht gepiekst!
Na toll...das wird dann wohl noch einige Umwege geben.
Sagt mir bitte, dass es unter Euch noch mehr mit einem Splien gibt .
viele Grüße stichverzapfer |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.09.2010, 13:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|