Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



tiefgekühltes Obst

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Birne - Samt
Nächstes Thema anzeigen: Erdbeermarmelade mit weisser Schokolade  
Autor Nachricht
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 03.06.2012, 20:03    Titel: tiefgekühltes Obst

Ich hab heut mal Inventur in der Tiefkühltruhe gemacht und festgestellt, dass ich noch Ribisel, Kirschen und ähnliches vom Vorjahr hab.
Jetzt hab ich mir überlegt, mit dem Dampfentsafter daraus Saftsirup herzustellen. Denkt ihr, das macht Sinn?
Würdet ihr sie vorher auftauen?
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.06.2012, 20:03    Titel: Werbung



Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 03.06.2012, 20:34    Titel:

Auftauen ist nicht unbedingt nötig, das geht mit gefrorenem Obst fast genauso schnell.
Sinn macht das immer, du weißt genau, was drin ist.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 03.06.2012, 22:29    Titel:

Wir/ich mache sehr viel Saft selber und trinke den liebend gerne, viel lieber noch als gekauften Saft oder so was. Der wird halt als Sirup/Konzentrat eingekocht und der Vorteil ist, man braucht wirklich immer nur sehr geringe Mengen für ein Glas/eine Kanne.

Sinn macht das auf jeden Fall und schmeckt richtig gut.

Du kannst aber auch aus dem Obst rote Grütze machen. Ist auch total yammi. Wink

Oder beides. Very HappyD
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Anna-Susanna



Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 69
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 04.06.2012, 09:08    Titel:

Hallo Bonnie!

Ich könnte noch Marmelade vorschlagen. Einfach Gelierzucker 3:1 dazu und aufgekocht. Schmeckt eigentlich immer und hält sich heiß abgefüllt auch einige Zeit.

Gruß Susanne
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 04.06.2012, 11:27    Titel:

Oder meinen Lieblings-Träubeles-Kuchen (Johannisbeere).
Und bei uns wird auch viel Rote Grütze gegessen, Bzw auch Saft und Marmeladen mache ich Smile
Oder Smoothies? Also mit den Kirschen...
Mensch unsere Vorräte waren pünktlich zu Weihnachten aufgebraucht Sad
Menno
Bei uns überlebt das niie lange..
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 04.06.2012, 13:31    Titel:

Marmelade und Co mach ich dann aus der frischen Ernte, die ist ja auch bald fällig....
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 04.06.2012, 13:58    Titel:

Saft wäre doch gut. Mache ich immer, wenn ich meiner Quitten sonst nicht Herr werde.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 04.06.2012, 16:52    Titel:

sony hat Folgendes geschrieben:
Saft wäre doch gut. Mache ich immer, wenn ich meiner Quitten sonst nicht Herr werde.


Wie machst du Quittensaft? Gibts da ev. ein Rezept, bitte? Ich komm im Herbst auch immer unter die Quitten und weiss nicht, was ich damit machen soll!
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 04.06.2012, 20:57    Titel:

@Bonnie: Mit einem Dampfentsafter. Ich wasche die Quitten, zerteile sie in vier - bis fünf Teile, dann kommen sie in den Entsafter. Das ist alles. Den Saft nehme ich dann entweder für Gelee oder mache Saft mit der entsprechenden Menge Zucker. Wo ist Dein Problem? Das ist mir jetzt gerade nicht ganz klar.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 04.06.2012, 21:26    Titel:

Ich dachte, Quitten müsste man eventuell speziell behandeln.... und ich hätte vermutet, die müsste man kleiner schneiden...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.06.2012, 21:26    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de