|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Christmas yet to come Nächstes Thema anzeigen: Mein erstes Bild |
Autor |
Nachricht |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 23.01.2012, 12:05 Titel: |
|
|
ja, kenne ich finde die meisten Muster nur viel zu eng. Aber ein paar nette wären dabei, stimmt.
Wenn ich ein All-Over-Pattern nehme, muss ich dann nur Platz für die Verbindungsstellen lassen und die später nachquilten. Also ein Muster, was Reihen hat, wäre da gut. Aber Stippling geht bestimmt auch, wenn ich die Ränder etwas wellig mache. Da sieht man den Ansatz später nicht mehr so.
Meine Reihen sind übrigens 18" breit und 90" lang
edit: hab eins gefunden, was ganz vielversprechend aussieht:
http://freemotionquilting.blogspot.com/2009/10/day-71-bamboo-forest.html
hat den Vorteil, dass ich es in den schmalen Reihen gut quilten kann und beim Zusammensetzen nicht groß auffällt. Kommt auch meiner ersten Idee mit geraden Linien sehr nahe. FMQ geht nur viiiel schneller  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.01.2012, 12:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 23.01.2012, 13:23 Titel: |
|
|
Da hast Du ja Möglichkeiten ohne Ende, denn in den verschiedenen Stoffen sind alle Formen vorhanden, Kreise, Ovalen, Gräten, Quadrate, Rauten usw., vielleicht kannst Du eine Mischung von verschiedenen Formen quilten?
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 27.01.2012, 13:21 Titel: |
|
|
So, die erste Bahn (von 5) ist gequilted
2012-01-26 back von suleon auf Flickr
2012-01-26 front von suleon auf Flickr
bin sehr zufrieden und werde die ganze Decke so quilten
leider ist gestern neuer Stoff eingetroffen und ich muss jetzt erstmal was anderes kleines dazwischen schieben 8)aber das WE ist ja lang  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 27.01.2012, 14:21 Titel: |
|
|
Ist das IKEA Stoff für die Rückseite? Passt ja ganz prima! Sieht sehr vielversprechend aus was du da machst  _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 06.02.2012, 09:56 Titel: |
|
|
Ja, Ikea lässt sich bis jetzt super verarbeiten. Kann ich nur empfehlen.
ich war nicht untätig
 _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|