|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Anleitung für Spider net Nächstes Thema anzeigen: Suche Anleitung für Tischset |
Autor |
Nachricht |
Jasi20
Anmeldungsdatum: 06.03.2010 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 14.01.2011, 17:41 Titel: Technik für Jellyrolls! |
|
|
Hallo zusammen, habe endlich gefunden was ich gesucht habe, zwecks Streifentechnik. Kann mir einer die Technik von Jellyrolls erklären oder mir ein paar Seiten nehmen, wo ich dieses erklärt bekomme.
Danke! Jasi20 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.01.2011, 17:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
uschi

Anmeldungsdatum: 07.08.2006 Beiträge: 739 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 14.01.2011, 18:37 Titel: |
|
|
Hallo Jasi20,
eine "Jelly Roll" besteht jeweils aus 40 farblich zusammenpassenden Stoffstreifen der Firma Moda, die alle 2 1/2 " (ca. 6,35 cm) breit und über die gesamte Stoffbreite (45 ", ca. 114 cm) geschnitten sind. Diese 40 Streifen können natürlich auch gut für Muster in Streifentechnik genutzt werden können.
Kannst du vielleicht einen Link zu dem Bild von dem, was du nähen möchtest, setzen? Ich nehme an, dass das, was du nähen möchtest, aus einer oder mehreren Jelly Rolls hergestellt wurde.
Gruß
uschi |
|
Nach oben
|
|
 |
Jasi20
Anmeldungsdatum: 06.03.2010 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 14.01.2011, 20:33 Titel: Decke |
|
|
Ich habe nicht genau eine Vorstellung was ich nähen will, es sollte eigentlich eine Decke sein. Normalerweise wäre ich bei uns zum Kurs gefahren, doch ich bin seit sechs Wochen Mama und kann die Kleine nicht alleine lassen. In der Kursbeschreibung stand das man die Jellyrolls auf einer Wäscheleine aufhängt und dann was näht. Ich denke mir mal das man die bestimmt sotieren will oder so oder nicht? Dachte mir dann versuche ich das einfach daheim ohne Kurslehrerin. Deshalb kam mir die Idee hier nach zu fragen, ob Ihr mir vielleicht Tips geben könnt, wie genau das geht usw. Sorry bin total die Anfängerin in Sache Patchwork, es hörte sich aber toll an. Und als Mama braucht man Abends dann auch mal Abwechselung. Also bin für jeden Tip und Link dankbar, der mir mit Jelly Rolls weiter hilft. Danke!!!!!! LG von der Nordsee |
|
Nach oben
|
|
 |
Nefertiti

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 162
|
|
Nach oben
|
|
 |
uschi

Anmeldungsdatum: 07.08.2006 Beiträge: 739 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15.01.2011, 15:22 Titel: |
|
|
Hallo Jasi,
erst einmal
Du hast eben eine pn von mir bekommen.
Gruß
uschi |
|
Nach oben
|
|
 |
Kaffeetrinker

Anmeldungsdatum: 06.09.2010 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 15.01.2011, 19:53 Titel: Decke |
|
|
Hallo Jasi21 ,vielleicht hilft dir dir Erklärung bei YouTube: How to Makea Jelly-Star Ich verstehe selbst kein Englisch, aber die Bilder erklären sich selbst und mir gefällt die Anleitung gut. Ich weiß nur nich,t wo man diese farbenfrohen Rollen kaufen kann. Vielleicht hilft es dir weiter! Viel Spaß mit dem Familienzuwachs!javascript:emoticon(' ') |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 16.01.2011, 10:31 Titel: |
|
|
Ich hab eben ein Foto von zwei Tops eingestellt, die sind beide aus einer einzigen Bali Pop (Jelly Roll aus Batiks) entstanden. Vielleicht interessiert es dich... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Ella
Anmeldungsdatum: 12.01.2011 Beiträge: 87 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 17.01.2011, 22:22 Titel: |
|
|
Hallo Jasi20
wenn du rail fence patchwork oder noughts&crosses patchwork bei google ein gibst kannst du 2 Muster die man mit diesen Stoff Rollen nähen kann ansehen
LG Ella |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|