Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Taschen aus Möbelstoff

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Einkaufstasche für Schwiegermutter
Nächstes Thema anzeigen: Buchutensilos für meine Lütten  
Autor Nachricht
Rike



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 1786

BeitragVerfasst am: 13.03.2013, 13:39    Titel:

WOW schaun die TOLL aus !!

LG Inge
_________________
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.03.2013, 13:39    Titel: Werbung



Nach oben
Blacky



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 13.03.2013, 15:24    Titel:

schlüppche hat Folgendes geschrieben:
Ganz tolle Taschen sind das daumen hoch daumen hoch
Kann man sich dann das Vlies sparen..............bei dem Möbelstoff?

vielleicht ja - vielleicht nein -kommt auf die eigene Vorstellung der Tasche an. Ich habe in jedem Fall noch Vlies 630 in die Tasche mit Mittelfalte und in die Tasche mit grüner Nahteinfassung Decovil light genommen. Letztere ist dann etwas tricky zu nähen, aber es geht.
_________________
Viele Bilder meiner Arbeiten sind auf meiner Seite Sigis Patchworkcorner zu sehen. Ich freue mich immer über Besucher.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 13.03.2013, 16:22    Titel:

Was für Maschinennadeln nehmt ihr?
Jeansnadel oder ....? Nähen
L G Sieglinchen
Nach oben
Blacky



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 13.03.2013, 18:00    Titel:

Sieglinchen hat Folgendes geschrieben:
Was für Maschinennadeln nehmt ihr?
Jeansnadel oder ....? Nähen
L G Sieglinchen

Ich habe einer 100er Nadel genommen. Als Oberfaden kam dann von Amann Rasant Nr. 50 zum Einsatz. Unterfaden normales Nähgarn.
Patchworkliche Grüße Blacky und Sigrid
_________________
Viele Bilder meiner Arbeiten sind auf meiner Seite Sigis Patchworkcorner zu sehen. Ich freue mich immer über Besucher.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de