Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tasche, Täschchen und Gestrickfilzter Kram




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kapuzenjäckle
Nächstes Thema anzeigen: Bär-Japan lässt grüßen  
Autor Nachricht
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 08:45    Titel: Tasche, Täschchen und Gestrickfilzter Kram

Guten Morgen,
auf der "Handmade" hatte ich mir eine Anleitung für eine Korbtasche und auf der "Nadel und Faden" für ein Kosmetiktäschchen gegönnt.
Das Kosmetiktäschchen übrigens an einem Stand, die ganz viel mit Endlos-RVssen machen, das wollte ich gern mal probieren. Hab lang und breit mit der Standinhaberin drüber gesprochen. Was passiert lt. Anleitung als erstes? "Nähen Sie an beiden Enden den RV zu." Hallo???
Natürlich nicht mit so wenigen Worten beschrieben, sondern in gefühlten zwanzig Einzelschritten. Da kommt man sich ja nicht wenig vera... vor, gelle? Frechheit. Da hab ich aber gleich einen Grund, nächstes Jahr wieder zur Nadel und Faden zu fahren, höhö. Very Happy
Das Original hab ich verschenkt, bevor ich es fotografiert hab, das ist mit Krinkel-Folie aufgepeppt, ich soll noch ein Foto davon bekommen, dann stell ichs ein. Hier ist mein Behalte-Täschchen, den schönen Stoff hab ich nur ein ganz bißchen gequiltet, da sollte nix vom Muster verloren gehen.
Das RV-Anhängerli ist übrigens kein erwürgter Hase, das sieht hier nur so aus. Is natürlich ne Mietzekatze, nadelgefilzt.


Die Korbtasche ist aus einem sehr gut abgelagerten Deko-Stoff. Innentaschen und einen festen Boden hab ich schon dazu gemacht. Das nächste Modell für meinen Gebrauch werd ich noch mehr verstärken von wegen KORBtasche und entweder oben offen lassen oder die Schnittteile so ändern, dass die Öffnung größer bleibt. So ist mir das zu umständlich mit dem kleinen Eingriff.






Und dann gabs noch Reste von Strickfilzwolle, daraus wurde das hier. . Weils so kleine Teile waren, hab ich sie mit Tennisbällen in einen Kopfkissenbezug gesteckt. Das brauchte drei Durchgänge, bis sie richtig verfilzt waren. Die Blüten werd ich aber gleich nochmal bei 60 Grad in die WaschMasch geben, die sind mir immer noch zu groß.


Gefällts euch?
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 08:45    Titel: Werbung



Nach oben
Nähnate



Anmeldungsdatum: 21.07.2009
Beiträge: 821
Wohnort: Goslar

BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 09:45    Titel:

Mir gefallen deine Sachen richtig gut!
Auch deine "Korbtasche". Deine Verfilzten machen sich sicher gut an der nächsten Tasche. Bin gespannt, wie es aussieht!
_________________
Liebe Grüße Renate

Webe deine Gedanken zu einem bunten Tuch,
das dich erfreut und andere wärmt.
Nach oben
Rike



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 1786

BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 10:01    Titel:

Tolle Sachen haste da gemacht und Deine Tasche ist

LG Inge
_________________
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 10:03    Titel:

Du warst fleißig!!!!
Der Stoff vom Kosmetiktäschchen ist wirklich schön und ehrlich: ich habe noch nie eines genäht. Sollte ich vielleicht auch mal tun.
Das Du den Eingriff für dir Tasche das nächste Mal größer haben willst kann ich gut verstehen. Der ist wirklich zu klein, Tasche sieht aber klasse aus.
Zum Rest kann ich nichts sagen, ich filze nicht. Gefällt mir aber gut, schöne Deko für Taschen, Schals oder sowas.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
astaca



Anmeldungsdatum: 11.12.2006
Beiträge: 777
Wohnort: Waldviertel

BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 10:11    Titel:

Deine Sachen gefallen mir riesig gut! Obwohl ich echt nicht so der Taschen-näh-Typ bin, gehe ich nun bereits seit geraumer Zeit mit den Gedanken an so gefilzte Blütenteile schwanger, die ich an einer Tasche zu montieren gedenke. Wie war das mit den Teilen nun genau? Du hast die Wolle gekauft und die Blüten und Blätter daraus gestrickt? Toll!

lg
Gabi astaca

PS.: Und die Meldung von wegen "nicht erwürgter Hase" find ich ja witzig. Laughing
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 11:56    Titel:

Wie lieb von Euch! Vielen Dank fürs viele Lob drück
@ astaca: Nee, die Blüten sind gehäkelt, frau könnte die auch stricken, aber ich eher nicht, und wenn sie richtig verfilzt sind, sieht man keinen Unterschied mehr und für solche Formen finde ich Häkeln viel einfacher.
Anleitungen gibts massenweise in der Tube, zB diese:
http://www.youtube.com/watch?v=uNvGi-9Sv2U
Da werden nebendran auch gleich noch andere angeboten. Wenn man damit erst mal angefangen hat, kommen einem auch ganz schnell eigene Ideen.
Ach und wenn du einen Tedox (früher Teppichdomäne) in der Nähe hast, die hatten am Wochenende Filzwolle für 1,50 pro 50 g, (kostet hier in der Gegend sonst ab 2,50 aufwärts). Wenn du kleinere/dünnere/feinere Ergebnisse möchtest, nimm lieber Filzwolle, die 100 m Lauflänge auf 50 g hat statt 50 m auf 50 g. Die ist ein bißchen teurer, aber wenn ich die kriegen kann, nehm ich die lieber.
Und von Lana Grossa gibts jetzt welche, die hat noch einen Elastik-Faden mit drin, da behält das Verfilzte eine leichte Dehnbarkeit. Habs auf der Nadel und Faden gesehn (und gestreichelt Wink ), aber noch nicht selbst verarbeitet.

Dann kommt das ganze in die WaschMasch. Große Teile wie Katzenpennkörbe kommen bei mir allein da rein, kleinere mit nem alten Handtuch und oder Tennisbällen, ganz kleine wie die Blüten in einen alten Kissenbezug (damit sie nicht in die Maschine krabbeln) mit Tennisbällen. Hab ja schon geschrieben, dass das mehrere Durchgänge gebraucht hat. Gleich werd ich mal noch ein kleines Handtuch mit in den Bezug stecken.
Dann fang ich erst ganz klein an und steiger ich die Waschleistung: Kurzprogramm 30 Grad mit ganz wenig Feinwaschmittel, ohne Schleudern. Wenns nicht reicht, ein Programm mehr 40 Grad mit 400 Umdrehungen Schleudern bis hin zu Pflegeleicht 60 Grad und volle-Möhre-Schleudern, wie bei meinem ersten Katzenkorb, den ich viel zu groß gestrickt hatte.
In Anleitungen steht, die Sachen laufen ca 30 bis 40 Prozent ein. Nach meiner Erfahrung machen die, was sie wollen, wahrscheinlich je nachdem wie locker gestrickt/gehäkelt ist und welches Programm man eben nimmt. Vielleicht ist es aber auch abhängig von Wochentag und Mondkonstellation Laughing .

So, genug gesabbelt, jetzt wünsche ich dir viel Spaß dabei und mir bitte Fotos von deinen Werken.
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
gabrielle
Gast





BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 12:05    Titel:

soso "nichterwürgter Hase" wird volle Möhre geschleudert....

Liebst Du keine Hasen?

Lieben Gruß...und schlapplach....DER HASE....so heiß ich hier nämlich im Gebrauchsjargon!

(Gabrielle)
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 19.10.2010, 13:18    Titel:

Hoppala, lieber "Hase",
ma wieder kopfüber ins Fettnäpfchen, was? Typisch Eva...
Nee, ganz im Gegenteil, ich hätte gerne ein paar Häschen im Garten. Aber immer wenn ich anfange, Gehege und Häuschen zu planen, kucken mich die Kater mit sooo glänzenden Augen an, dass ich die "Nimm2"-Werbung hören kann "Vitamine, Mama? Na macht nix, Hauptsache uns schmeckts"
Und der GöGa ballt sein Gesicht zur Faust, weil ihm natürlich klar ist, dass Planen meins und Bauen seins sein wird. Das macht er (mit nichtganzernstgemeintemGebrummel) immer, aber in diesem Fall würden anschließend natürlich Tierheim-Besuche folgen und da misstraut er mir ganz zu recht. Embarassed
Und man soll sich nicht mehr Viecher zulegen, als man versorgen kann. AAAber später, wenn Rente, dann, haha.
Hunde (zwei, für jeden einen, mindestens), mehr Aquariümer, Katzen sowieso, Häschen und Meerschweinchen und....Hach, träum.
Wieder gut, Hasi? beten Laughing Laughing
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de