|
Vorheriges Thema anzeigen: Kissen für meinen Schatz Nächstes Thema anzeigen: Sminkepungs aus Rosaliestoff |
| Autor |
Nachricht |
F1-Quilter
Anmeldungsdatum: 17.03.2007 Beiträge: 45 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 04.02.2008, 19:05 Titel: |
|
|
Deine Freundin kanneinem richtig leid tun, nicht vor Sonntag öffnen! Aber sie weiß ja noch nicht, was da tolles drin ist.
Die Tasche ist echt klasse. Mein Favorit wäre auch Nr. 4
Schöne Grüße
Doris  _________________ Always look on the bright site of life |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.02.2008, 19:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kunzfrau

Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 05.02.2008, 13:28 Titel: |
|
|
Da muss meine Freundin nun durch. Kein Mitleid. Sie hatt mich kürzlich zu meinem geburtstag genauso gequält. Also eine klitzekelien (erlaubte) Rache. Und schließlich: Geburtstagsgeschenke kriegt man erst an seinem Geburtstag.
Gruß Marion |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 05.02.2008, 15:38 Titel: |
|
|
Hey Marion,
wunderschön, deine Tasche. Bin total begeistert. Da ich im Moment sowieso auf einem Taschentripp bin, Frage: Wo gibts die Anleitung dazu?
Die Lasche zum Wechseln ist irre. Tolle Idee Liebe Grüße Tine |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kunzfrau

Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 05.02.2008, 20:48 Titel: |
|
|
Hallo Tine,
so eine richtige Anleitung gibt es dafür garnicht.
Ich habe ein größeres Stück schwarzen Stoff mit der Maschine gequiltet (Hast du das schon mal gemacht?). Das Stoffstück sollte ausreichend groß sein, da es beim Maschinequilten etwas zusammenschrumpelt. Anschließend habe ich mir den gequiltete Stück so groß zugeschnitten, wie ich die Tasche haben wolte. Rechts und Linkszusammengenäht. Einen Boden abgenäht (das wirst du ja bestimmt von anderen Taschen her kennen). Das Innenleben gestaltet (ich habe mir verschiedenen Innentaschen eingenäht. Bevor die Tasche zusammengenäht wird musst du an folgendes denken:
- Auf der Rückseite der Tasche Klettband für die Laschen annähen.
- Auf der Vorderseite der tasche habe ich mir auch ein kleines Stück
Klettband angenäht, so dass die Lasche immer etwas fixiert ist.
- Ebenfalls habe ich Klettband an den Seiten oben angenäht. Damit kann
ich die Breite der Tasche verändern.
- Ich habe auch so einen Knopf, den man durch den Stoff stecken kann
angenäht (Unbedingt von innen Folie gegelgene, damit später der Stoff
nicht reißt). Ich glaube der Knopf ist von Clover.
- Tasche zusmammen nähen. Dabei die Henkel nicht vergessen.
- Ich habe für die Henkel ein Stück von den gequilteten Stoff verwendet
und mit glattem schwarzen Stoff eingefasst.
Und jetzt kommt das Schönste. Laschen nähen ohne Ende. Ich habe schon wieder welche im Kopf. Aber ich muss mir ja erst eine neue Tasche nähen und habe auch schon wieder Material für eine ganz andere Tasche. Soll diesmal aus Leinen sein.
Sollten noch Fragen sein, immer her damit. Gerne will ich euch helfen!
Gruß Marion |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kunzfrau

Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 10.02.2008, 12:00 Titel: |
|
|
Heute ist der große Tag!
Meine Freundin hat mich schon um 7.30 Uhr angerufen und war noch immer sichtlich gerührt über ihr Geburtstagegeschenk. Sie meinte dann im Laufe des gesprächs zu mir:"Ich streichle gerade über die Katzen. Da sind ja lauter Perlen drauf. Die habe ich noch gar nicht gesehen."
Ihr vielleicht auch nicht, da ich die Perlen in dem Farbton aufgenäht habe, wie auch der Ton der darunterliegenden Punkte war.
Also, ein rundum gelungenes Geschenk. Mich macht es glücklich, dass sie sich so sehr über die Tasche gefreut hat. Nun habe ich immer mal ein kleines Geschenk für zwischendurch: eine neue Lasche!!!
Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag wünscht euch
Marion |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kunzfrau

Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 01.01.2009, 14:44 Titel: |
|
|
Vor einiger Zeit hatte ich euch ja meine Tasche mit der auswechselbaren Lasche gezeigt. Seit gestern gibt es nun eine neue Lasche. Und wenn ihr mehr sehen wollt, dann schaut mal auf meinen Blog. Da habe ich noch Detailfotos eingestellt.
 _________________ Mein Blog: http://kunzfrau-kreativ.blogspot.com/ |
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 01.01.2009, 16:14 Titel: |
|
|
Hallo Marion,
auch ich bin begeistert von Deiner Tasche mit den Laschen.
In dem link,den Du eingestellt hattest steht ja, dass die Tasche aus dem Buch Patchwork- Taschen ist.
Aber ich denke, da sind der fraulichen Phantasie und Kreativität in Sachen PW ohnehin keine Grenzen gesetzt.
Mir gefallen alle Laschen super gut. Und man es so toll der Jahreszeit, Stimmung, Kleidung und Anlaß anpassen.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kunzfrau

Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 01.01.2009, 19:05 Titel: |
|
|
Nein Gaby,
da musst du etwas verwechseln. Ich hatte nicht geschrieben, dass sie aus einem Buch ist. Ich habe die Tasche mal in einem Kurs genäht. _________________ Mein Blog: http://kunzfrau-kreativ.blogspot.com/ |
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|