|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Hex,Hex Nächstes Thema anzeigen: 2x was zum Knuddeln |
Autor |
Nachricht |
Asta
Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 754
|
Verfasst am: 09.09.2009, 08:55 Titel: |
|
|
Hallo Helga
Dein Quilt ist sehr schön und ich wusste auch nicht, dass so ein Quilt Sudoku heisst.
LG Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.09.2009, 08:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 09.09.2009, 12:09 Titel: Soduko |
|
|
Sieht super aus. _________________ Grüssle
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 09.09.2009, 12:52 Titel: |
|
|
Ist es möglich davon eine Anleitung zu bekommen? Meine Schwester hätte gern was in der Art. Da ich aber noch neu bin bräucht ich die eine Anleitung zur Unterstützung.
Ist aber echt super geworden  _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
patchoma

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 123 Wohnort: 47533 Kleve
|
Verfasst am: 11.10.2009, 21:08 Titel: Sudokoquilt |
|
|
Hallo, der Quilt ist wunderschön und die Idee ganz klasse. Ich versuche immer das Quiz zu lösen, klappt aber nicht immer. Die Stoffanordnung war bestimmt auch nicht einfach. _________________ Liebe Grüße
ANNELIESE
http://stichelei-stichelei.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Brigie

Anmeldungsdatum: 01.04.2008 Beiträge: 395 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.10.2009, 06:42 Titel: |
|
|
Rici hat Folgendes geschrieben: |
Anleitung zur Unterstützung. |
Würd ich so machen:
Neun Farben, von jeder Farbe neun Quadrate
Die Quadrate nach Farbe nummerieren (Farbe 1, Farbe2..)
Ein gelöstes Sudoku als Vorlage - also die Quadrate mit den Nummern genauso auslegen wie in der Vorlage - und die Neuner-Blocks zusammennähen
Damit mir die fertigen Blocks nicht durcheinandergeraten, nehm ich die Quadrate-Nummern herunter und nur ins linke oberste Quadrat kommt die Block-Nummer. So liegen die Blocks dann immer richtig und ich merk es wenn ich was vertauscht oder verdreht hab.
Nummerieren mach ich mit Malerkrepp, der pickt schön auf dem Stoff und geht leicht wieder runter. Kleine Post-Its würden auch gehn, lösen sich aber leichter.
Schwierig ist nur, dass man die Quadrate genauso zusammennähen muss wie sie ausliegen. Da wird im Eifer des Nähens gern mal was verdreht, also immer lieber einmal zuviel kontrollieren und immer wieder prüfen, obs wohl noch stimmt. Und ansonsten - trennen
Viele liebe Grüße,
Brigie _________________ Liebe Grüße, Brigitte
______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien |
|
Nach oben
|
|
 |
uschi

Anmeldungsdatum: 07.08.2006 Beiträge: 739 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13.10.2009, 01:18 Titel: |
|
|
Hallo Helga,
ein wunderschöner Quilt!
Wie groß ist denn der gesamte Quilt, und wie groß sind die einzelnen Quadrate? Sind die Blumen im Hintergrund Gänseblümchen? Dann muss das doch ziemlich fummelig gewesen sein. - Hast Du aber toll hin bekommen!
Gruß
uschi |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|