Vorheriges Thema anzeigen: Suche: Stoff mit Gläsern Nächstes Thema anzeigen: (S) Ottobre Schnitthefte |
Autor |
Nachricht |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 08.02.2011, 10:31 Titel: Suche Plastikschablonen für Hexies/Flower Garden |
|
|
Hi,
weiß jemand, wo ich sowas hier in D bekomme? Also keine Hexagons aus Papier sondern Plastik mit Loch in der Mitte. Habs leider nur in den USA gefunden. _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.02.2011, 10:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 08.02.2011, 10:38 Titel: |
|
|
Du meinst welche aus so ganz dünnem Plastik?
Ich habe mir jetzt welche aus Röntgenfolie gemacht, mir gefallen die aus 160 g Papier aber besser. Ich finde, das sie sich besser an fühlen, wenn man die Hexas zusammennäht. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 08.02.2011, 10:40 Titel: |
|
|
Ja, glaube schon, dass die leicht flexibel sind. Habe sie aber nicht nicht ausprobieren können.
Fürs Selberbasteln bin ich zu faul Fands schon nervig, mal 4 Stück aus Papier ausschneiden zu müssen *g* _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 08.02.2011, 11:14 Titel: |
|
|
Hallo,
... auf Liesel's Homepage gibt es einen Shop der einige der Schablonen anbietet - ich für meinen Teil mache sie mir selber auf 180g/m Fotopapier - geht prima!!! _________________ Liebe Grüße Eva
Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos) |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 08.02.2011, 15:48 Titel: |
|
|
Ich mach´meine auch selber, obwohl ich die Ausschneiderei auch elend finde. Muss man halt immer wieder mal einen Schwung vor der Flimmerkiste machen.
Fertig gekaufte sind ja unendlich teuer, die von Deinem Link sind die Teuersten, die ich je gesehen habe. Ich hätte noch das Problem, dass ich meine Hexas erst zu einem Muster zusammensetzen will, wenn ich ein paar Tausend davon fertig habe. Wenn ich die Schablonen dafür alle kaufen wollte, na herzlichen Dank. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Einstein

Anmeldungsdatum: 14.10.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Weener
|
Verfasst am: 08.02.2011, 16:59 Titel: |
|
|
Ich hab meine von hier, die sind super! |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 08.02.2011, 17:09 Titel: |
|
|
Ich mache meine auch selbst aus Papier. Habe das große Glück, dass die Kids schon mal schnibbeln helfen. Besonders gut in den Ferien bei schlechtem Wetter und Langeweile. Das schafft Vorrat!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 09.02.2011, 09:28 Titel: |
|
|
Also die von mir gezeigten sind ja wiederverwendbar. Die aus Papier auch? Zumindest sollten sie nicht so haltbar sein. Außerdem kann man bei den flexiblen wohl den Heftfaden drinlassen und zieht einfach die Schablone raus.
Ich habe mal Hexies mit FreezerPaper probiert. Fand das nur labberig. Daher dachte ich mir, sind halbflexible Schablonen bestimmt nett.
@Einstein: das sind sie! Dankeschön!  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 09.02.2011, 13:31 Titel: |
|
|
Hallo Susanne,
... ja Freezer Papier ist viel zu dünn!!
ich habe oder mache zwei Möglichkeiten :
1. auf dem besagten Fotopapier drucken - Heftfäden drin lassen und Schablonen wieder entfernen - kann man immer wieder benutzen.
2. auf normalem Druckerpapier drucken - Heftfäden durchstechen - nach dem zusammennähen - Heftfäden entfernen und Papier in den Müll.
Hoffe das hilft dir. _________________ Liebe Grüße Eva
Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos) |
|
Nach oben
|
|
 |
|