Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Suche Anleitung Babydreieckstuch




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mal was "Nicht-Patchworkiges":Hundemäntelchen
Nächstes Thema anzeigen: kann man hosen mit nähmaschine mit blindstich umnähen???  
Autor Nachricht
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 17.10.2012, 19:50    Titel: Suche Anleitung Babydreieckstuch

Hey,

am Samstag ist Stoffmarkt in Karlsruhe. Dort will ich Kinderstoffe kaufen und Dreieckstücher für ein Baby nähen. Die kleine ist nun fast ein halbes Jahr alt. Das Tuch soll zum Knoten sein - nur wie groß mach ich das dann? Kann mir da jemand helfen? Das wäre suuuuper.

Vielen Dank schonmal!
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.10.2012, 19:50    Titel: Werbung



Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 18.10.2012, 14:15    Titel:

Oder hat jemand so ein Tuch und kann mir das vielleicht abmessen? Das würde mir ja eigentlich schon reichen...
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 18.10.2012, 16:57    Titel:

Liebe Rici,

mach sie lieber mit kleinen drückknöpfen, oder KAM Snaps. Bei uns im Kindergarten ist alles was man knoten muss micht zugelassen, und wenn du magst, das man sie lange tragen kann dann mti druckknöpfen... außerdem liewgt man nicht auf einem knoten.

Für Lena habe ich diese in Dänemark gekauft... wir haben sie in alles möglichen farben.





Die sind doppelt... oben das ist etwas größer, so dass oben ne kleine falte eingarbeitet ist. Wenn ich es auf dem weiteren knopf auf meine schneidematte lege scheint es so 20*16 cm groß zu sein.

vielleicht habe ich dir damit geholfen.

Die dinger von tchibo, zum knoten sind 41*41 und dann halt geteilt.... aber ohne nahtzugabe.

Lg Dani
Nach oben
LenchensMama



Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 1050
Wohnort: HE

BeitragVerfasst am: 18.10.2012, 17:04    Titel:

ich vergas.
Die knöpfe sind ca 30 cm auseinander... wenn du es also dreieckig machen magst auch nit druckknopf, dann sollte so 30 auf 30 cm reichen.

LG Dani
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 18.10.2012, 20:29    Titel:

Suuuuper vielen Dank!
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de