Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffgrösse / Stoffkauf

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Aqua-Patching
Nächstes Thema anzeigen: Beauvillé-Stoffe aus Ribeauvillé  
Autor Nachricht
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 21:32    Titel: Stoffgrösse / Stoffkauf

ich hab mal ne Farge wie das ist wenn ihr Stoffe kauft mit der Grösse die abgeschnitten wird. ich hab jetzt in mehreren geschäften hier gekauft und auch ja schon öfters bestellt.
immer hatte ich 1-2cm mehr Stoff, konnte also gut begradigen ohne Stoffverlust.

Letzten Herbst hatte ich ein Bundle Fatquarter gekauft und 2 Longquarter - aber nie ganz ausgepackt, sonder so schön im Set weggelegt bis ich sie verwende
jetzt will ich diese verwenden und hab alles mal auseinandergelegt und war echt überrascht. Die Longquarter wurden gerissen, nicht geschnitten, sind exakt 25 x 110 aber ich muss die ja begradigen und die ausgefranzten Kanten abschneiden und damit verliere ich mind 1cm Stoff und damit bekomme ich da nicht die gewünschte Quatrate raus. und die fatquarter sind alle deutlich kleiner als 50cm - jetzt hab ich gelesen, dass die Fatquarter nicht unbedingt 50cm sein müssen. Da ich diese noch nicht oft kaufte, bin ich jetzt echt frustriert, da ich da weit weniger rausbekomme wie geplant. Es ärgert mich jetzt sehr, weil ich nicht weiss, ob die Stoffe reichen...
meine Fatquarter vom Stoffmarkt haben 51cm.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 21:32    Titel: Werbung



Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 21:41    Titel:

Amerikanische FQ sind 1/4 von einem Yard (91,4 cm) ... also ca. 45,5 cm x 0,55cm (bei einer Stoffbreite von 1,10 Meter). Das ist so i.O. ... kein Betrug. In Deutshland wird oft von einem Meter ausgegangen ... dann ist 1 FQ 50 cm x 55 cm.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 21:50    Titel:

Stimmt, was anolisl schreibt.
Aber Patchworkstoffe reißen geht schon mal gar nicht. waaah oooh
Da solltest du beim Kauf im Laden darauf achten und auch sagen, dass die geschnitten werden - und zwar mit Rollschneider.
Es ist auch der Nachteil bei Longquarter, dass die im Maß wirklich stimmen, also ohne "Zugabe" sind.
Du bist bestimmt besser bedient, wenn du "einzelne" 25 cm-Stücke nach Wahl kaufst. Wink
(Ist aber auch von Geschäft zu Geschäft verschieden, ob zugegeben wird und ist kein Muss, nur Service.Very Happy )
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 09.03.2014, 22:06    Titel:

OK, dann sind die FQ also vom Maß her OK, aber die LQ nicht, aber ist jetzt ja eh nicht mehr zu ändern...
Hab schon gerechnet und bisl umgeplant, dass ich mit den Stoffen hinkomme... die LQ lass ich dann wohl ggf weg.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 11.03.2014, 17:55    Titel:

gestern abend hab ich die FQ gebügelt... naja, die Kante, die im Geschäft wohl im Licht war, ist total ausgeblichen - bei 3 der dunklen Stoffe... hier kann es nicht passiert sein, sie waren so im Schrank, dass da kein licht dran kam... ich frag mich jetzt wie da die Qualität ist und daher werde ich die nicht zu einem Quilt verarbeiten, der später ausbleicht und ich mich ärgere... schade um das Geld, billig war das Set nicht, hatte doch ordentlich Geld gekostet.... Rolling Eyes
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 11.03.2014, 18:27    Titel:

Wo hast Du denn die Stoffe gekauft ... weißt Du den Laden noch? Ich würde auf alle Fälle dort vorsprechen und die Mängel ansprechen.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 11.03.2014, 18:34    Titel:

anolisl hat Folgendes geschrieben:
Wo hast Du denn die Stoffe gekauft ... weißt Du den Laden noch? Ich würde auf alle Fälle dort vorsprechen und die Mängel ansprechen.


Ja weiss ich - hab aber keinen Kassenzettel mehr und das war im Spätsommer/Herbst letzten Jahren
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 11.03.2014, 18:36    Titel:

Ich würde da auch ohne Kassenzettel hinwandern ... zuerst mal schauen, ob ich ähnliche "Prachtexemplare" im Laden finde, dann auf mein Problem und die Enttäuschung hinweisen. Das geht natürlich nur, wenn die "Mängelstoffe" nicht reduziert waren.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 11.03.2014, 18:39    Titel:

Frag trotzdem. Normalerweise wissen die sehr genau, welche Stoffe sie im Laden haben/hatten und in welcher Zusammenstellung die verkauft wurden. Vielleicht machen die da ja was.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 11.03.2014, 18:40    Titel:

anolisl hat Folgendes geschrieben:
Ich würde da auch ohne Kassenzettel hinwandern ... zuerst mal schauen, ob ich ähnliche "Prachtexemplare" im Laden finde, dann auf mein Problem und die Enttäuschung hinweisen. Das geht natürlich nur, wenn die "Mängelstoffe" nicht reduziert waren.


Nein, sie waren nicht reduziert. Komme erst in ein paar Wochen hin, bin da nicht so oft. Oder ich mache Bilder und schreib ne Mail hin...
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.03.2014, 18:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de