|
Vorheriges Thema anzeigen: Unterlage zum Bügeln anstatt Bügelbrett Nächstes Thema anzeigen: Nachtblauer Stoff für einen Sternenquilt |
Autor |
Nachricht |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 27.02.2009, 15:06 Titel: Stoffe im Farbverlauf |
|
|
Hallo !
Ich möchte aus einem Buch (Last Minute Patchwork Gifts) einen Farbkreis nacharbeiten. Mein Projekt für das Meganähwochenende ! Man benötigt dafür 24 verschiedene Stoffe. Es sind nicht nur Unis, sondern auch mal Stoffe mit dezentem Muster dabei. Das gefällt mir gerade sehr gut.
Da mir aber die Zeit fehlt, mich 2-3 Std. in ein Geschäft zu stellen, um den Farbverlauf zusammenzustellen, habe ich im Internet nach fertigen Jelly Rolls oder FQ Päckchen gesucht - leider ohne Erfolg :/.
Habt ihr vllt sowas mal gesehen ? Bin für jeden Tipp dankbar !
Liebe Grüsse Virginia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.02.2009, 15:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Siene

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 580 Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)
|
|
Nach oben
|
|
 |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 01.03.2009, 13:02 Titel: |
|
|
Hallo !
Vielen vielen Dank für die Links ! Leider wollte ich nur als letzte Möglichkeit Batiks nehmen, ich mag sie sonst eigentlich nicht so :/ Mir wären "normale" Stoffe lieber gewesen.
Verschrieben habe ich mich auch noch *schäm*. Es sind 52 verschiedene.
@Siene: lese ich das richtig, dass Du das dann nicht bestellt hast ? Wenn doch, sind das alles Batiks oder ist das ein Gemisch ? |
|
Nach oben
|
|
 |
Siene

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 580 Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)
|
Verfasst am: 01.03.2009, 19:20 Titel: |
|
|
Karaba hat Folgendes geschrieben: |
Hallo !
Vielen vielen Dank für die Links ! Leider wollte ich nur als letzte Möglichkeit Batiks nehmen, ich mag sie sonst eigentlich nicht so :/ Mir wären "normale" Stoffe lieber gewesen.
Verschrieben habe ich mich auch noch *schäm*. Es sind 52 verschiedene.
@Siene: lese ich das richtig, dass Du das dann nicht bestellt hast ? Wenn doch, sind das alles Batiks oder ist das ein Gemisch ? |
Ich habe die Stoffe dann nicht bestellt, sondern hab einfach bei mir gesucht. Meine Stoffe sind nicht alle einfarbig aber ich denke, ich habe die Farbtöne getroffen. Der Farbkreis ist übrigens in der Patchwork Professional 01/2009 vorgestellt. Man brauchte hierfür 12 Farben und entsprechende Garne.
Bei Machemer haben sie dazu passend das Farbkreis-Kit von Pia Welsch eingestellt (das sind die Garne und eine wohl detailliertere Anleitung als im Heft). Ich habe aber Stickgarne in den entsprechenden Farben und diese verwendet.
Ursprünglich waren diese Stoffe passend zum Farbkreis vorgestellt, weshalb das jetzt nicht mehr beisteht, kann ich nicht sagen. Es hieß damals, dass jede der 12 Farben einmal uni, einmal gemustert und einmal, meine ich, im Farbton abgestuft war. Ich glaube nicht, dass das Batiks sind.
Mein Farbkreis ist zwar noch nicht ganz fertig, aber hier kannst du schon mal schauen:
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG Sieglinde _________________ Lieben Gruß Sieglinde
sienes sampler
Meine Galerie |
|
Nach oben
|
|
 |
stichverzapfer

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 282
|
|
Nach oben
|
|
 |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 04.03.2009, 10:56 Titel: |
|
|
Hallo !
@siene: Dein Farbkreis sieht jetzt schon super aus ! Die Kombination aus Garn + Stoff ist wirklich sehr interessant... kommt glaube ich auch noch auf meine To-Do-Liste *lach*
Ich habe mich jetzt doch entschieden, das "fertige" Paket zu bestellen. Ich bin mir bei den ganzen Rollen einfach zu unsicher, dass mir das auch gefällt. Trotzdem ein ganz dickes Dankeschön für Eure Mithilfe ! Zum Glück variiert der Laden wohl die Stoffe immer, so dass das Ergebnis etwas anders aussieht als im Buch. Man kann das hier kaufen: http://www.purlsoho.com/purl/products/accessories_notions_list/108
Die haben übrigens unglaublich viele Stöffchen und andere verlockende Sachen
@stichverzapfer: Das ist ja auch ein ganz schlimmer Link *lach*. Da bleibt man ja ewig hängen ! Vielen Dank dafür ! |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|