Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoff verstärken




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Katzen - Wie quilten?
Nächstes Thema anzeigen: Anleitung für Bücherregal...  
Autor Nachricht
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 14.01.2014, 12:20    Titel: Stoff verstärken

Hallo liebe Mitnäher,

ich hätte da mal eine kurze Frage an euch:

für meine beste Freundin nähe ich gerade an einem Babyquilt. Sie hatte die wunderbare Idee, je ein Kleidungsstück der Eltern mit in den Quilt einzuarbeiten.
Leider ist der eine Stoff sehr dünn. Der sollte unbedingt verstärkt werden.
Was nehme ich denn da am besten? Reicht es, wenn ich Vlisofix dahinterbügle? Oder ist das H 630 besser? Oder habt ihr einen anderen Vorschlag?

Liebe Grüße,
Karin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.01.2014, 12:20    Titel: Werbung



Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.01.2014, 12:26    Titel:

Hallo, Vliesofix würde ich da nicht nehmen, das klebt
ja beidseitig und bei H 630 hast du eine leichte Vlies-Schicht
drauf. Ich würde dünne aufbügelbare Vlieseline nehmen.
Ich nehme das auch bei dünnen Stoffen und vor allem bei
reiner Seide, damit die nicht so franst und Stand kriegt.
Liebe Grüße aus Wien Erika
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 14.01.2014, 14:23    Titel:

Vor 1 Woche habe ich einen Erinnerungsquilt für ein kleines Mädchen, das
kurz nach der Geburt die Mama verloren hat, genäht.
Da gabs dann u. a. T-Shirts und Blusen, die einfach zu dünn waren und mit
irgendwas hinterlegt werden mussten. Ich habe dann dafür G700 genommen.
(Und wenn ich mal wieder viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Zeit habe, kann ich den Erinnerungsquilt auch hier im Forum einstellen) pfeif
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de