Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoff frage /Einlaufen ?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nadelfrage!!!
Nächstes Thema anzeigen: Frage zum Thema Singer Confidence  
Autor Nachricht
Magicmelodie



Anmeldungsdatum: 22.06.2013
Beiträge: 196
Wohnort: Barsinghausen

BeitragVerfasst am: 09.07.2013, 23:46    Titel: Stoff frage /Einlaufen ?

Hallo ihr lieben,
Ich plane grad mein Erstlingswerk , und hab nu eine frage die mir die Suchfunktion nicht beantworten konnte.
Ich hab mich für eine Anleitung aus einer Zeitschrift entschieden, dort stehen die Masse an Stoff die man braucht, jetzt frag ich mich aber, der Stoff wird ja vorher nochmal gewaschen und kann evt ja Einlaufen ! Wenn jetzt also zb 1m angegeben ist, Kauf ich dann auch nur 1m oder lieber 1,20???
_________________
Lg Bianca
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.07.2013, 23:46    Titel: Werbung



Nach oben
Yvonne80



Anmeldungsdatum: 04.01.2013
Beiträge: 93
Wohnort: Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 10.07.2013, 06:27    Titel:

Ich nehme lieber 10 cm mehr. Ich habe es auch schon gehabt, dass ich einen Meter bestellt habe und nur knapp einen Meter bekommen habe an einer Seite, da der Stoff krumm und schief abgeschnitten war. Bei 10 cm mehr habe ich noch die Chance ihn zu begradigen.
LG
Yvonne
_________________
Lieben Gruß
Yvonne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 10.07.2013, 07:23    Titel:

Ich kaufe auch etwas mehr als angegeben ist, obwohl ich die reinen Patchworkstoffe (außer Batiks) nicht (mehr) vorwasche.

Ich dämpfe den neuen Stoff einmal komplett ab, so dass der Knick raus ist, dann lege ich die Seitenkanten aufeinander und schiebe sie solange gegeneinander bis der Stoff gerade fällt und dann fehlen oft ein bis drei Zentimeter. Da diese Begradigung ja beide geschnittenen Stoffkanten betrifft, ergibt sich die doppelte Fehlmenge.
Wenn dann in der Anleitung der Stoff sehr knapp bemessen ist, kann es sein, dass er nicht reicht. Als Anfängerin benötigt Frau auch manchmal etwas mehr Stoff, weil das Gefühl für die richtige Stoffeinteilung beim Schneiden noch nicht so ausgeprägt ist.
Je nach erforderlicher Stoffstreifenbreite gebe ich beim Kauf meist 15 cm zu - irgendwann ist dann ein Restequilt fällig Smile es bleibt ja fast immer etwas über.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Magicmelodie



Anmeldungsdatum: 22.06.2013
Beiträge: 196
Wohnort: Barsinghausen

BeitragVerfasst am: 10.07.2013, 13:22    Titel:

Danke für eure Antworten Smile
Ich werde dann wohl ruhig je 20 cm mehr nehmen, dann bin ich auf der sicheren Seite !
_________________
Lg Bianca
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 10.07.2013, 19:14    Titel:

Was nicht gebraucht wird kommt in die Restekiste. Ich hol auch immer mehr.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Mimaki



Anmeldungsdatum: 21.04.2012
Beiträge: 199
Wohnort: South Africa

BeitragVerfasst am: 30.07.2013, 21:08    Titel:

Ich habe bisher nur zwei Tagesdecken aus einem Magazin gemacht. Bei der ersten Tagesdecke stimmten die Stoffangaben nicht (ich hatte die Zeitschrift bzw. die Quilterin angeschrieben und tatsaechlich war ihr ein Fehler bei den Angaben unterlaufen). Bei der zweiten Decke hatte es auch nicht ganz gestimmt.Als absoluter Anfaenger kann ich es nicht richtig einschaetzen ob die Angaben stimmen Rolling Eyes . Nun kaufe ich von jedem Stoff 50cm. Ja es ist teuer aber es kommt mich teuerer 60 Kilometer zum Stoffladen zu fahren Very Happy und man kann nie genug Stoffe habe Laughing
_________________
Gruessle

Marina

One life - live it !
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 30.07.2013, 23:10    Titel:

Einlaufen ist immer zusätzlich zu rechnen. Je nach Stoffqualität fällt das auch sehr unterschiedlich aus.
Gute Qualitätsbaumwolle aus Quiltläden läuft nur 2% ein, 'billiger' Baumwollstoff wie z.B. von Butinette, Panduro (gibt's die in D eigentlich?) oder Stoff&Stil läuft fast immer 6% ein. Das ist normalerweise auch irgendwo angegeben, entweder auf dem Schildchen was auf dem Stoff klebt oder im Quiltladen sollte es auf der Pappe vom Ballen stehen.

Lg, BRitta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de