|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Suche Holzpantoffeln Nächstes Thema anzeigen: viele kostenlose Taschenanleitungen |
Autor |
Nachricht |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 11.11.2011, 18:37 Titel: Stoff blutet aus |
|
|
Hallo, ich habe heute noch schnell einen roten Patchworkstoff gekauft und im Waschbecken gewaschen. Sonst mach ich das in der Waschmaschine. Ich war total erschrocken, wie der abgefärbt hat. Hatte blutrotes Wasser. Ist das normel Bei Patchworkstoffen oder hat die mich behumst und mir andren Stoff für 12,90€ verkauft?
Färbt der bei der nächsten Wäsche nochmal? Irgendwie bin ich jetzt stinkig auf den Laden
Liebe Grüße Gabi _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.11.2011, 18:37 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 11.11.2011, 18:42 Titel: |
|
|
Ich hatte auch schon rote PW- Stoffe, die wie Hulle gefärbt haben. (und auch blaue) In der Waschmaschine gebe ich dann Farbfangtücher dazu. Essig ins Weichspülfach hilft, die Farbe zu fixieren.
Oder in Essigwasser legen, danach gut ausspülen. Dann müsste es gut sein. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 11.11.2011, 18:43 Titel: |
|
|
Sie haben dich nich besch....., bei roten Stoffen kommt das recht oft vor. Ich würde ihn vielleicht noch einmal ordentlich in der Waschmaschine waschen und dann, wenn der Quilt fertig ist und gewaschen werden muß ca 3-4 Farbfangtücher mit in die Maschine geben. Ich wasche meine Quilts bei der ersten Wäsche immer mit den Tücher und sehe dann, ob sie färben und dann kommen die Tücher immer dabei. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 11.11.2011, 18:51 Titel: |
|
|
Oh das war ja jetzt ne fixe Antwort. Danke. Von den Tüchern habe ich noch nie gehört. Werde ich mich gleich morgen auf die Socken machen.
Da kann ich ja gleich meinem Wichtelkind was mit reinlegen, denn der Stoff ist für das Wichtelgeschenk.
Also doch nicht behumst!
Schönes Wochenende Gabi _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 11.11.2011, 21:31 Titel: |
|
|
Das kommt grad bei intensiven Farben schon vor. Deshalb gibt es doch die grosse "Debatte Vorwaschen oder Nicht?"
Ich glaub der Essig tut es bei den "modernen" Farben nicht mehr so gut.
Da gibt es allerdings die Zusatzmittel "Synthrapol" was die zu viele Farbe rauszieht oder "Retayne" was die Farbe festigt.
Sei froh dass du vorgewaschen hast. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|