Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stickrahmen als Quiltrahmen?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ravelry
Nächstes Thema anzeigen: Probleme beim Applizieren  
Autor Nachricht
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 13:41    Titel: Stickrahmen als Quiltrahmen?

Kann man einen Stickrahmen auch als Quiltrahmen verwenden? Für mich sehen beide gleich aus. Oder gibt's da vielleicht doch einen Unterschied?
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 13:41    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 14:00    Titel:

Wenn du einen Stickrahmen mit einem breiten Rand hast, geht das, da habe ich auch einen kleinen, den benutze ich oft für Kleinigkeiten, oder am Rand.
Wenn es ein normaler Stickrahmen mit einem schmalen Rand ist geht das eher nicht, da der Stoff mit dem Vlies und der Rückseite zu mächtig ist.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
TheaEvanda



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 14:06    Titel:

Kommt drauf an, wie stabil dein Stickrahmen ist... Holmenrahmen gehen immer, Stickringe nur, wenn sie groß genug sind und genug Stoff aufnehmen können.
Was schwebt dir denn vor? Ein 20cm-Stickring ohne Gestell ist auf jeden Fall zu klein.

--Thea
Herzogenaurach, Germany
_________________
Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Zora



Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 08.12.2009, 14:32    Titel:

Also so kategorisch wie Thea wuerde ich das nicht sagen.

Fuers quilten der Baerendecke habe ich einen 20cm Stickring genommen. Da hat ein Baerenkopf genau in den Ring gepasst und ich habe sie einen nach dem anderen abgearbeitet. Das ging ziemlich gut und hatte den Vorteil, dass sich die Decke samt Rahmen gut wegpacken liess, wenn ich nicht dran gearbeitet habe. Das war damals wichtig, weil ich sehr beengt gewohnt habe.

Wenn du allerdings in einen investieren moechtest empfehle ich auch, gleich fuer einen grossen zu gehen.
_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zora
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 09.12.2009, 12:14    Titel:

Danke für eure Tipps.

Ich werde also am besten meinen vorhandenen Stickring erst mal ausprobieren. Vielleicht passt er. Wenn nicht werde ich wohl einen Quiltrahmen erwerben, oder noch eine Weile beim Maschinenquilten bleiben.

Jedenfalls ist es schön, hier im Forum auf jede Frage einige Antworten und gute Tipps zu kriegen. Vor allem was man nicht in Büchern nachlesen kann.

Danke! Danke! Danke!
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de