Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stickgarn zum quilten??




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Taschenanleitung Anschiebetisch Pfaff
Nächstes Thema anzeigen: Thermovlies vorwaschen?  
Autor Nachricht
Spitznadel



Anmeldungsdatum: 02.10.2006
Beiträge: 352
Wohnort: Elmshorn

BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 09:46    Titel: Stickgarn zum quilten??

Guten morgen alle miteinander!

Ich habe noch ganz viele Rollen Stickgarn rumstehen aber keine Stickmaschine. flüster
Nun bin ich am überlegen, ob ich das Stickgarn nicht auch zum quilten nehmen könnte. hmmm

Was meint ihr denn dazu???


LG Andrea
_________________
Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 09:46    Titel: Werbung



Nach oben
TheaEvanda



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 11:14    Titel:

Ich "quilte" regelmäßig mit Sticktwist. Das geht sehr gut, solange man genug Fadenwachs spendiert.

Mit Maschinengarn habe ich leider keine Erfahrung, da ich nicht mit Maschine quilte.

--Thea
Herzogenaurach, Germany
_________________
Mein Handarbeitsblog ~*~ Die Website für Handsticker ~*~ Weltenbonsai, Sternenzelt
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 11:55    Titel:

Da kann ich Thea nur recht geben, das geht prima wenn man etwas wachst.
Meine ganzen Stickgarnreste will ich so mal abbauen und ich habe Massen davon.
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 12:44    Titel:

Man kann schon einiges zum Quilten nehmen, wenn es gut aussieht, man sollte nur darauf achten, das es auch haltbar ist und nicht gleich abreißt. Wenn es zu leicht reißt, wird dir das Quilten keinen Spass machen und es hält auch nicht.
Außerdem bin ich nicht ganz sicher, ob Rayon, oder Polyester auf Dauer haltbar ist, denn das wollen wird doch gerne.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Patchtrine



Anmeldungsdatum: 18.05.2009
Beiträge: 803
Wohnort: Großbeeren

BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 12:56    Titel:

Ich quilte eigentlich alle Maschinenquiltings mit Maschinenstickgarn, weil ich das so schön finde, wenn es glänzt.
Es sei denn, es soll halt matt sein.Von der Haltbarkeit habe ich keine Unterschiede bemerkt.

Geht wunderbar.
Wichtig ist, dass Du die richtige Nadel drin hast - entweder Sticknadeln oder ich selber nehme oft Topstitchnadeln, die gehen für fast alles und man braucht nicht ständig wechseln - und dass Du die Oberfadenspannung runternimmst.
Bei mir ist die ca. bei 2,5, muss man vllcht ein bisschen probieren.

Ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen.

LG Kerstin
_________________
Quilter sind süchtig, sie hängen an der Nadel und brauchen ständig Stoff

Mein neuer Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
quiltmarcie



Anmeldungsdatum: 29.04.2009
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 12:57    Titel:

Hallo,
ich quilte mit der Maschine und dann immer mit Stickgarn. Markengarn wegen der Haltbarkeit, habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Rolling Eyes Aber ich muß sagen, dass ich dachte, zum farbigen Maschinenquilten geht eh nur Stickgarn Rolling Eyes
Beim Kurs gelernt und dann immer so gemacht...
LG Elke
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 13:13    Titel:

quiltmarcie hat Folgendes geschrieben:

Rolling Eyes Aber ich muß sagen, dass ich dachte, zum farbigen Maschinenquilten geht eh nur Stickgarn Rolling Eyes
Beim Kurs gelernt und dann immer so gemacht...
LG Elke


Es gibt extra Maschinenquiltgarn .....
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Spitznadel



Anmeldungsdatum: 02.10.2006
Beiträge: 352
Wohnort: Elmshorn

BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 17:41    Titel:

Supi, dankeschön! Very Happy

Dann werde ich mir mal Wachs bereit legen und ausprobieren ob man das Stickgarn auch beim Handquilten ordentlich verwenden kann.
Es ist schön fest und stabil eben von Madeira.

Wenns gar nicht klappen sollte versuch ich es mit der Maschine. Laughing

LG Andrea
_________________
Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 18:19    Titel:

Klar geht das super und wenn du etwas Besonderes machen willst, dann vewrwende noch verschiedene Stickstiche wie bei den Crazy Quilts.
Das sieht dann einfach klasse aus!

Beispiele:

http://www.loopylace.com/crazyquiltstudio/gallery/gallery.htm

http://www.caron-net.com/classes/classmayfiles/clasmay1.html

und hier noch ein paar Stiche zur Wahl:

http://www.qorsite.com/styles/crazy/embroid.htm

Viel Spaß beim Quilten! Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de