Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stickelfes Hundethread

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 60, 61, 62  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ein Traum erfüllt sich ...
Nächstes Thema anzeigen: Samstag, 12.10.2019  
Autor Nachricht
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 12:38    Titel:

Deine Geschichten Sind echt sooo schön zu lesen....
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 12:38    Titel: Werbung



Nach oben
Petra Hoffmann



Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 1467

BeitragVerfasst am: 29.03.2018, 17:58    Titel:

Ich finde die Geschichten rund um die Hunde ganz spannend.Besonders schön sind die Fotos.Vielen Dank Ulrike. drück
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 29.03.2018, 22:27    Titel:

Ach Ulrike, was haste wieder schöne Bilder und liebe Geschichten von tollen Hunden für uns ... und alles voll von Liebe ... ich bin immer wieder berührt. Bei Dir haben es die Hunde wirklich gut.
Du liebe Hundemama. Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 06.02.2019, 14:58    Titel:

Uiuiui, lange nichts erzählt ...

Wir waren im letzten Jahr mal wieder in England, allerdings nur mit Neo. Ich habe lange hin und her überlegt, bin dann aber zu der Überzeugung gelangt, dass wir Laila keinen Gefallen damit tun, wenn wir sie mitnehmen. Laila ist bei Barbara geblieben und hat mit Dougy und Pepper den Garten auf links gedreht.
Wir waren erst ein paar Tage in Cornwall in einem wunderschönen Cottage



Das war mal eine Scheune, die mit viel Liebe zum Detail umgebaut wurde. Ich hab noch nie ein so super ausgestattetes Cottage gemietet - es gab einen Grill samt Grillkohle, Gartenstühle und -liegen, alles, was man in der Küche evtl. gebrauchen könnte und sogar Adapter, falls man seine eigenen vergessen hat. Die Vermieter hatten tolle Tipps parat, wo man schön laufen konnte, leckeres Grillfleisch kaufen konnte oder oder oder ...

Einen Ausflug haben wir ins Bodmin Moor gemacht. Dort kann man noch viele Überbleibsel aus der Zeit der industriellen Revolution sehen wie dieses Maschinenhaus ...



... oder Hinweise, wo wohl mal ein Gebäude gestanden haben muss ...



Nach diesem Ausflug waren wir noch in einem kleinen Lokal wo Neo eine besondere Spezialität bekommen hat ...



Geschmacksrichtung "old socks" - muss super geschmeckt haben, denn es war ratzfatz vertilgt Very Happy

Danach waren wir noch bei unseren Freunden und da die direkt am Meer wohnen, konnte Neo auch immer mal wieder in der Nordsee baden ...





Wir haben auch bei unseren Freunden immer mal wieder Ausflüge gemacht und dabei diese schöne 8-flügelige Mühle gefunden ...



Die Mühle ist liebevoll renoviert worden, sie kann besichtigt werden und man kann dort immer noch frisch gemahlenes Mehl und Porridge Oats kaufen.

Als wir wieder zurück waren, haben wir einen Teil des Gartens umbauen lassen. Das war natürlich etwas blöd, weil ich trotz des schönen Wetters die Terrassentür nicht offen stehen lassen konnte. Laila fand die gefährlichen Männer extrem gruselig, aber wir haben jeden Tag arbeitende Männer geguckt - immer schön aus der Entfernung und an der langen Leine. Anfangs hat Laila hysterisch gebellt, sobald sich einer der Männer gerührt hat, hinterher kam noch ein wuff-wuff, wenn es in den Garten ging und wir konnten bis auf etwa 5 m an die Männer ran, ohne das Laila in Panik verfiel. Abends haben wir die Baustelle mit Schafzaun abgesperrt, damit sich Laila ihren Stress abrennen konnte. Und nach etwa 6 Wochen konnten wir den neuen Garten genießen ...







Jetzt muss halt alles schön einwachsen, ein paar Pflanzen fehlen auch noch, aber kommt Zeit kommen Pflanzen. Ich hatte bei dem heißen Sommer aber auch Angst, dass mir die Pflanzen absterben, weil ich gar nicht genug gießen konnte ... Auf jeden Fall sind meine Kräuter schon angegangen, die Löwenmäulchen und Echinacea haben massenweise Bienen angezogen und die Rosen haben schon angefangen zu duften. Die Wiese im Vorgarten ist leider auch etwas in Mitleidenschaft gezogen worden, weil da die Container standen und der Bagger trotz Schutzmatten Spuren gezogen hat. Da haben wir dann noch Mutterboden verteilt und Wiesensamen gesäht. Wegen der Trockenheit hat man da leider nicht so ganz viel gesehen, aber das wird eine Wiese mit vielen Wiesenblumen. Gemäht wird 2x im Jahr und wir hoffen auf ganz viele Bienen. Wir werden wohl ein Schild aufstellen müssen, was es mit der Wiese auf sich hat, denn ich bin schon ein paar mal drauf angesprochen worden ....

Im Herbst war ich dann mit Laila eine Woche an der Nordsee. Diesmal ist Neo bei Barbara geblieben.
Aufgrund eines Beissvorfalls trägt Laila jetzt in Hundegruppen Maulkorb. Damit hat sie aber kein Problem und sie hat damit auch kein Interesse an anderen Hunden ...



Da an der Nordsee das Wasser ja nicht immer da ist und wir dann auch mal zu Zeiten nach dem Wasser geschaut haben, wo kein anderer Hund in der Nähe war, durfte Laila auch mal ohne Mauli ins Wasser und Spaß haben ...



Ende Oktober dann habe ich mir extrem große Sorgen um Neo gemacht. Er wollte nicht mehr fressen, hat an allen Enden Blut ausgeschieden und wirkte total eingefallen. Die TÄ hat alles untersucht und plötzlich stand ein Pankreaskarzinom im Raum. Die Nachricht habe ich auf dem Forumstreffen bekommen und da könnt ihr Euch vielleicht vorstellen, wie es mir ging. Wieder zu Hause habe ich alles in Bewegung gesetzt und wir hatten dann ziemlich schnell einen Termin in der TK. Die TÄ dort war sehr sehr nett, hat mir alles erklärt und ein Karzinom sehr schnell ausgeschlossen. Neo musste bestimmt 20 Minuten in so einem Lagerungskissen auf dem Rücken liegen. Zum Glück liegt er gerne so und wenn er dann noch gekrault wird, hält er das stundenlang aus. Die TÄ hat zwischendurch mal gefragt, ob wir ihn ins Koma gekuschelt hätten Very Happy Danach hatte ich irgendwie das Gefühl, Neo läuft etwas besser. Also noch mal rumtelefonieren und meine THP hat mir dann den entscheidenden Tipp gegeben, es doch mal mit Osteopathie zu versuchen, sie hätte schon Hunde in ihrer Praxis gehabt, die vor lauter Verspannungen nicht mehr gescheit Kot absetzen konnten. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und ich habe von einer Trainingspartnerin eine gute Osteopathin empfohlen bekommen. Da waren wir dann Ende November das erste mal und siehe da, Neo hatte einen Beckenschiefstand, 6 oder 7 Wirbelblockaden und dadurch totale Muskelverspannungen. Nachdem das alles gelöst und gelockert war, hat Neo 2 Wochen lang dauergepinkelt. Er war bestimmt jede Stunde im Garten und hat literweise gepullert. Ich hab überhaupt keine Ahnung, wo er das alles hergeholt hat, er ist ja jetzt kein aufgequollener Hund, bei dem man Wassereinlagerungen vermuten könnte. Bei der Kontrolluntersuchung durfte Laila mit, denn sie sollte sich die Praxis anschauen, damit wir sie auch irgendwann mal behandeln können. Bei Neo wurden noch mal 2 Blockaden gelöst und da noch etwas Zeit war und Laila sich mit der Physio angefreundet hatte, bekam Laila da schon ihre erste Behandlung. Bei ihr wurden auch mehrere Wirbelblockaden gelöst und dazu die Schädelplatten gerichtet. Die lagen bei ihr übereinander und haben wohl einen Dauerkopfschmerz verursacht. Bei Laila habe ich nach der Behandlung erst mal keine Veränderung gesehen, aber dann kamen sie und zwar heftig. Soviel Panik habe ich bei Laila nie vorher in den Augen gesehen. Ich habe dann wieder wie am Anfang ganz viel Entspannung gemacht - unter ihrer sicheren Decke und mit ganz viel Körperkontakt zu mir. Ich habe so manchen Film auf dem Boden sitzend mit Laila im Schoss unter der Decke gesehen ... Vor der nächsten Behandlung habe ich das alles mit der Physio besprochen. Sie war etwas überrascht über die Heftigkeit der Reaktion, sah es aber im großen und ganzen noch als normal an. Die Hunde müssen nach der Behandlung ja ein neues Körpergefühl entwickeln und bei Laila kam dann ja noch der fehlende Kopfschmerz dazu, das kann schon verunsichern und Laila ist ja eh ein eher unsicherer Hund. Nach der nächsten Behandlung war alles soweit ok, jetzt haben wir nächsten Monat einen Kontrolltermin für beide und dann sehen wir weiter.
Unser Training hat durch die Behandlung auch einen ganz anderen Schwung aufgenommen. Laila hat jetzt mehrfach auf kurzer Distanz beschlossen, bei mir zu bleiben und den anderen Hund (von Spaziergängern) nicht zu attackieren. Ich bin sehr sehr stolz auf meine braune Fluse. Seit 2 Wochen habe ich jetzt angefangen, mit Neo und Laila gleichzeitig zu trainieren. Klappt nicht immer so wie ich mir das vorstelle, aber es wird werden. Gestern war ich nach ewigen Zeiten mal wieder mit beiden Hunden zusammen spazieren - ich liebe schlechtes Wetter zur Mittagszeit Very Happy

Ach ja, ich muss noch was erzählen: vor Weihnachten habe ich sehr viele Auftragsarbeiten gehabt und dadurch viel an der NähMa gesessen, immer gut bewacht ...





Bis demnächst mal wieder ....
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Laska



Anmeldungsdatum: 23.08.2014
Beiträge: 1972
Wohnort: Tespe

BeitragVerfasst am: 06.02.2019, 22:31    Titel:

Ulrike, vielen Dank für diesen wunderbaren und schönen Bericht. Gsnz dickle Knuddler an Deine Süßen
_________________
Herzliche Grüße vom Deich Martina

Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 07.02.2019, 09:23    Titel:

Oh.. vielen Dank für die Tollen Eindrücke..

Ja, Blockaden lösen hat ja auch bei Menschen manchmal heftige Auswirkungen.. Menschen können dann ja Kommunizieren.. und ihnen kann man sagen, dass es erst mal Schlimmer wird, bevor es besser wird.

Aber die armen 4_beiner können das ja nicht.

Viel Spaß weiterhin...
Nach oben
Leoniera



Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremerhaven

BeitragVerfasst am: 08.02.2019, 08:56    Titel:

Ich lese immer wieder gern von deinen Süßen!
_________________
Liebe Grüße, Marita

http://flickenliese.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 08.02.2019, 09:37    Titel:

Da bin ich schon so lange in dem Forum und habe diese wunderschönen Erzählungen erst heute entdeckt. Vielen Dank Ulrike, daß Du uns in so hübschen Beiträgen an dem Leben Deiner beiden Hundes teilhaben läßt - ich bin begeistert.

@ Alle: Solltet ihr mich vermissen, ich schmökere hier erst mal ausgiebig. Hatte mir ja nur den letzten Beitrag angeschaut. jetzt fange ich vorn an ... Very Happy
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 08.02.2019, 15:00    Titel:

Ui, dann hast ja einiges zum nachlesen. Ich wünsch Dir viel Spass dabei Very Happy
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 10.10.2019, 14:58    Titel:

Jetzt hat es doch länger gedauert, hier wieder zu schreiben, als ich geplant hatte. Kurz nach meinem letzten Eintrag kam meine Patentante plötzlich ins KH und wir konnten sie dann "nur" noch beim sterben begleiten. Sie war zwar nicht mehr die Jüngste, aber nie ernsthaft krank, lebte noch alleine in ihrer Wohnung und hat sich selbst versorgt. Der Schock saß erst mal tief ...
Nachdem wir uns von diesem Schock so langsam erholt hatten, hatte Neo Mitte Mai plötzlich einen dicken Knubbel am linken Ellbogen. Da ja schon viele Wespen/Bienen/...unterwegs waren, dachte ich an einen Stich und bin am nächsten Tag zur TÄ. Die TÄ guckte bloß kurz auf die Schwellung, machte ein besorgtes Gesicht und ließ Röntgenbilder anfertigen. Die Röntgenbilder zeigten eine unklare Zubildung und die TÄ guckte noch besorgter. Sie schloss ein Osteosarkom (aggressiver Knochenkrebs) aus, aber das war es dann auch. Ich bin völlig gebügelt und mit Schmerzmedis für Neo, aber ansonsten genau so schlau wie vorher, nach Hause gegangen. Ich hab dann einen Tag nachgedacht und einen Termin in Hofheim gemacht. Dort hat man mir dann gesagt, es handele sich um eine Schleimbeutelentzündung. Die würde auch plötzlich entstehen, sei sehr schmerzhaft und würde lange dauern bis sie abheilt. Die TÄ dort hat noch eine Punktion gemacht, blieb aber bei ihrer Meinung. Ich bin also einigermaßen erleichtert wieder heim gefahren und hab die guten Neuigkeiten mit meinem Mann und unseren englischen Freunden, die zu Besuch da waren, geteilt. Am nächsten Tag war Feiertag, so dass ich erst 2 Tage später zu meiner TÄ konnte, alles besprechen. Wir waren alle erleichtert, aber es blieb ein "Gschmäckle", so ein Gefühl, es stimmt was nicht. Leider sollte sich das bewahrheiten. Die Zubildung wuchs weiter, Neo hatte trotz wirklich starker Medis heftige Schmerzen und wollte sich immer weniger bewegen oder gar spielen. Ich bin also noch mal zur TÄ. Meine TÄ war in Urlaub und ich war bei einer anderen Ärztin aus der Praxis. Die hat sich Röntgenbilder und den Befund aus Hofheim noch mal angeschaut und mir platt vor den Kopf gesagt, dass ich Neo nicht mehr über den Sommer kriegen werde. Es gab inzwischen einen weiteren Befund aus Hofheim, in dem Spindelzellen erwähnt wurden. Die TÄ hat mir dann erklärt, wenn man im Punktat Spindelzellen findet, ist der sehr aggressive Spindelzelltumor nicht weit, in Neos Fall die Zubildung am Ellenbogen. Ich bin am Boden zerstört aus der Praxis raus. Meine Freundin hat versprochen, am nächsten Tag mit ihren Labbis zu kommen. Sie ist Krankenschwester und hat mir noch einiges erklärt. Ich hab dann abends meinen Mann angerufen und wir haben beschlossen, Neo am nächsten Tag gehen zu lassen. Barbara ist wieder gekommen um mich zu unterstützen, die TÄ kam mittags zu uns nach Hause und Neo durfte im Kreis seiner Kumpels gehen.



Inzwischen hat er seinen Platz unter "seiner" Hortensie wo er seine Lieblingsliegekuhle hatte.
Und da war dann plötzlich das Problem, dass ich gerne noch einige Jahre hinausgeschoben hätte: was tun mit Laila oder für Laila? Ich hatte schon kurz nachdem Neos Knubbel aufgetaucht war, mit meiner Trainerin gesprochen und wir waren uns einig, dass wir planen können, was wir wollen, es wird anders kommen. Also haben wir beschlossen, uns erst mal zurecht zu rütteln und dann schauen, was das beste für Laila ist. Laila hat einige Schritte zurück gemacht, aber ich habe auch gemerkt, dass sie es geniesst, meine volle Aufmerksamkeit zu haben. Trotzdem habe ich überall gestreut, dass wir auf der Suche nach einem kleinen/jungen Labbi-Bub sind.
In der Zwischenzeit hatte ich Babaras Jungs 3 Wochen in Urlaub hier. Dougy, der blonde Bub, hat die 3 Wochen fast durchgeschlafen (ist schon ein bissi stressig gerade bei Barbara), Pepper, der schwarze, hat mit Laila hier Haus und Garten auf links gedreht ....



...aber unschuldig ging auch Very Happy
Lailas Verhalten war sehr ambivalent - sie hat die Jungs genossen, aber wurde sehr unsicher, wenn ich mit den Jungs geschimpft habe und fand es auch doof, dass die beiden auf ihren Plätzen lagen. Also noch mal durchrütteln, noch mal überlegen und doch auf die Suche nach einem neuen Freund für Laila gehen. Unsere Suche war bisher erfolglos, aber dafür hat Laila hier in ihrer Entwicklung Riesensätze nach vorne gemacht. Die Sätze waren so groß, dass ich mich nochmal mit meiner Trainerin zusammengesetzt habe. Laila wird vorläufig "Einzelkind" bleiben, sie wird gezielt gefördert indem ich Tricks mit ihr übe, die zwar irgendwo überflüssig sind, aber Laila das Gefühl geben, ich hab was geschafft. Außerdem werde ich die Tricks so aussuchen, dass sie physiologisch was davon hat. Laila hat ja teilweise kaputte Knochen und leider auch sehr schlabberige Gelenke, so dass sie immer wieder verschobene Wirbel hat oder Rippenblokaden etc. Sie lernt jetzt also nochmal gezielt rückwärts zu laufen, vorwärts und rückwärts auf kleine Hindernisse zu steigen, beidseitig Pfote geben oder High5, Achten um meine Beine laufen und lauter so dummes Zeug. Außerdem mache ich ihr gerade die Rampe schmackhaft, so dass sie nicht mehr ins Auto oder raus springen muss. Gibt ein paar sehr interessante Effekte und ich darf um Ecken denken, von denen ich nicht wusste, dass es sie gibt Very Happy
Außerdem habe ich Laila zum mantrainling angemeldet. Unsere erste Stunde hatten wir vor zwei Wochen. Ich hatte Laila mit all ihren Problemen in der neuen HuSchu angemeldet und so war unsere erste und einzige Aufgabe, uns den Trainer und die anderen Teilnehmer anzuschauen. Laila hat das locker gemacht und relativ entspannt im Kofferraum gelegen, während ich daneben saß und mich mit anderen Teilnehmerinnen unterhalten habe. Den Trainer fand sie etwas unheimlich, aber wir haben ja Zeit. Was ich besonders toll finde ist, dass ich einfach dazukommen darf, aber solange Laila noch nicht in der Lage ist, Kontakt mit den anderen aufzunehmen, sind die Stunden für mich kostenfrei. Ich hoffe, dass Laila Spaß am trailen findet und ich nicht irgendwann doch sagen muss "Satz mit X ..." Na ja, dann bleibt mir immer noch die Spende in die Kaffeekasse Wink Ich bin aber guter Hoffnung, denn Laila hat gestern ihren allerersten Spaziergang eingefordert und ist dabei sogar Mäuschen hinterher gesprungen und hat an den Mäuselöchern geschnuffert Heute tun wir uns die Ruhe an. Vielleicht machen wir nachher noch ein wenig Flaschendrehen Davon muss Männe am WE mal ein Video machen damit ich Euch das zeigen kann.

Kuschelige Grüsse ...


_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.10.2019, 14:58    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 60, 61, 62  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 61 von 62

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de