|
Vorheriges Thema anzeigen: Liesel-Kissen Nächstes Thema anzeigen: "First Look".... |
Autor |
Nachricht |
dreimalfaden

Anmeldungsdatum: 26.02.2011 Beiträge: 393 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 26.02.2011, 17:01 Titel: |
|
|
baci hat Folgendes geschrieben: |
hallo!
ich war der meinung,dass man mithilfe der schablone den stoff ausschneiden ,und das ganze ohne papier zusammennähen könnte,da man ja dei naht einzeichnen kann.hast du das schon ausprobiert?
sieht toll aus! |
Hallo Vera,
ja, das habe ich auch schon probiert, weil ich die Hoffnung hatte, daß ich dadurch mir Arbeit erspare.
Ein Blöckchen habe ich tatsächlich so genäht: Die Plastikschablone hat eine Rille um die Nahtzugaben anzuzeichnen, das Sternensegment hab ich ausgeschnitten und dann mit einem Rückstich die Teile zusammengenäht. Es funktioniert.
Nur ich war mit meinem Ergebnis nicht zufrieden, weil die Sternenteile dafür dann doch ein bischen zu klein waren.
Meine Variante das Ganze zu heften und dann zusammenzunähen ist zwar seeehhr zeitaufwendig, dafür für mich einfach streßfreier.
Achja: Mit der Nähmaschine gehts auch ( hab ich auch schon probiert ), allerdings ist wohl auch da besser, nicht so kleine Teile zu nehmen. _________________ Viele Grüße von dreimalfaden |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.02.2011, 17:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchnette
Anmeldungsdatum: 05.08.2010 Beiträge: 75 Wohnort: Trostberg
|
Verfasst am: 26.02.2011, 17:16 Titel: |
|
|
Hallo "Atarashi",
schön, dass ich dich hier mal "treffe". Ich schaue nämlich immer mal wieder auf deinen Blog und verfolge die Fortschritte beim Sternenwirbel. Habe mich nämlich darin verliebt und würde gerne unsere Tagesdecke so nähen. Ich schrecke nur vor der Fertigstellung zurück. Soo ein Teil dann mit der Näma zusammenzunähen stelle ich mir sehr schwierig vor. Weißt du schon, wie du quilten willst? Das kann man wohl nicht von Hand machen?
Auf alle Fälle sieht´s total toll aus!!!
Liebe Grüße
Anette |
|
Nach oben
|
|
 |
dreimalfaden

Anmeldungsdatum: 26.02.2011 Beiträge: 393 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 26.02.2011, 17:23 Titel: |
|
|
Patchnette hat Folgendes geschrieben: |
Hallo "Atarashi",
schön, dass ich dich hier mal "treffe". Ich schaue nämlich immer mal wieder auf deinen Blog und verfolge die Fortschritte beim Sternenwirbel. Habe mich nämlich darin verliebt und würde gerne unsere Tagesdecke so nähen. Ich schrecke nur vor der Fertigstellung zurück. Soo ein Teil dann mit der Näma zusammenzunähen stelle ich mir sehr schwierig vor. Weißt du schon, wie du quilten willst? Das kann man wohl nicht von Hand machen?
Auf alle Fälle sieht´s total toll aus!!!
Liebe Grüße
Anette |
Hallo Anette,
tja, die Sache mit dem Quilten....
Sich durch die Nahtzugaben zu quälen ist seehr mühsam, aber ich habe meinen Hexa-Quilt ( den ich ebenfalls komplett von Hand genäht habe ) auch mit der Hand gequiltet.
Wenn Du recht große Sternen-Segmente nimmst, läßt es sich mit Sicherheit mit der Maschine nähen, wie gesagt, ich habs schon probiert. Ich würde es dann nur gut stecken vorm Nähen, dann klappt es sicher. _________________ Viele Grüße von dreimalfaden |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 26.02.2011, 18:04 Titel: |
|
|
Du hast einen super Blog, aber sag, wie hast Du denn den zweiten Hemdenquilt gemacht? Diesen unteren????? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
dreimalfaden

Anmeldungsdatum: 26.02.2011 Beiträge: 393 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 26.02.2011, 18:11 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Du hast einen super Blog, aber sag, wie hast Du denn den zweiten Hemdenquilt gemacht? Diesen unteren????? |
Hallo Christine,
Du meinst sicher das " Sägezahnblatt " ?
Das Muster ist aus dem Buch von Eli Thomae, es heißt " Schätze aus der Restekiste". _________________ Viele Grüße von dreimalfaden |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 26.02.2011, 18:12 Titel: |
|
|
Ja, das kann sein, sieht zackig aus. Der Quilt ist megastark und ich werde mal amazonen nach dem Buch. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 26.02.2011, 23:11 Titel: |
|
|
sternflocke hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Vera
Ja, du kannst es auch ohne papier zusammen nähen, es kommt auf die
Größe der Schablone an. Ich würde ab der Größe 12,5 ohne Papier und mit der Nähmaschine nähen, kleinere lieber lieseln. |
hallo hertha!
so hatte ich das auch in erinnerung!habs nur noch nicht ausprobiert,da ich zur zeit viele projekte in arbeit hab!
danke _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 27.02.2011, 08:51 Titel: |
|
|
Wow, wunderschön! und so viel Arbeit! Hut ab! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 27.02.2011, 11:22 Titel: |
|
|
wunderschön dein Sternenwirbel!!!
ein Traum
herzlichst
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchnette
Anmeldungsdatum: 05.08.2010 Beiträge: 75 Wohnort: Trostberg
|
Verfasst am: 27.02.2011, 13:39 Titel: |
|
|
Hallo "Atarashi"
danke für deine Antwort. Also kann ich den ganzen Quilt von Hand nähen? Das ist mir eh lieber. Ich müßte also erst das ganze Top fertig machen, dann heften (?) und von Hand quilten? Wie groß sind deine Sterne oder anders gefragt wie groß ist die Schablone?
Ich kann mich übrigens nur anschließen: Ich finde deinen Blog auch klasse. Ich staune immer, was andere so schaffen. Sooo viel und vor allem sooo schön!
Noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Anette |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.02.2011, 13:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|