|
Vorheriges Thema anzeigen: alle Blöcke da? Nächstes Thema anzeigen: Mopple the whale |
Autor |
Nachricht |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 19.06.2007, 12:32 Titel: Sterne auf Papier - rot weiß blau |
|
|
Hallöchen, ich nähe gerade eine Babdecke für eine Freundin und dabei ist mir die Idee zu diesem Swap gekommen, da man die Teile so schön austauschen kann ...
Es handelt sich um vierzackige Sterne, die sich aus vier Teilen zusammensetzen, die auf Papier genäht werden. Die Schablone habe ich selbst gemacht, könnte ich jedem eine Vorlage schicken oder man malt sie nach Anleitung selbst auf Kästchenpapier und kopiert sie sich, so oft man möchte.
Wer noch nicht auf Papier genäht hat oder es schon mal probiert hat und es hat nicht so gut geklappt - es ist eine sehr einfache VOrlage, die sich aus 5 Teilen zusammensetzt, kein kleines Gefitzel und keine schwierigen Winkel oder so. Siehe Foto!
Ein fertiger Stern ist 15 cm x 15 cm groß (also plus Nahtzugabe). Die Nahtzugabe soll 0.75 cm pro Seite betragen. Jedes Viertel setzt sich aus drei verschiedenen Stoffen zusammen: einen für die Sternzacke, einem für den Innenkreis und einem für den äußeren Rahmen. Ein ideales Projekt, um auch kleine Reste zu verwerten!
Die Farben sollen rot/weiß/blau sein. Damit die Sterne nachher gut rauskommen, eher kleingemusterte Stoffe. Kein Gold oder Siberdruck!
Alles ist erlaubt - hellblau, himmelblau, königsblau, babyblau, marineblau, dunkelblau, hellrot, dunkelrot, rot mit blauen Punkten, blau/weiß gestreift, weiß mit roten Blümchen .... etc. Das Weiß muss auf keinen Fall reinweiß sein, sondern gern auch Wollweiß, Eierschale, Elfenbein und wie sie alle heißen ... Als Muster geht alles von Blümchen, Sternchen, Punkten, Streifen, Karos, Wellen, abstrakte Formen, marmoriert ... Nur bitte keine Weihnachts-, Oster-, Halloween-, oder Kindermotive (Teddys etc.) Ich denke, ihr wisst was gemeint ist.
Nur Patchworkstoffe guter Qualität, keine Hemden, Bettwäsche etc. Alle sollen vorgewaschen werden, da ja insbesondere Rottöne noch viel Farbe abgeben können.
Einsendetermin soll Mitte August sein. Da sie wirklich leicht zu nähen sind, schafft man recht schnell relativ viele!
Jede Einsenderin trägt ihr eigenes Porto zu mir und legt einen frankierten Rückumschlag für die Rücksendung bei. Jedes einzelne genähte Teil wird auf der Rückseite (auf dem Papier) mit dem Namen beschriftet.
Wer hat Lust? Bitte meldet euch hier und sagt auch, wie viele Teile ihr tauschen würdet. Schreibt einfach hier in diesen Thread!
Viele liebe Grüße,
Juliane[/img] _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:

Zuletzt bearbeitet von Cupcake am 12.07.2007, 09:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.06.2007, 12:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 19.06.2007, 13:19 Titel: |
|
|
Hallo,
das ist ja fürchterlich hier. So viele gute Ideen.
Hört sich gut an, bin gerne dabei.
Mit der Stückzahl? Weis ich noch nicht genau. Mal schaun, wieviele mitmachen möchten. Dann können wir das nochmal klären, oder.
Lg
knubbelskatze _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 19.06.2007, 13:33 Titel: |
|
|
Sehr interessant, muß ich mir mal überlegen.
Aber das Papier oder die Unterlage auf der genäht wird, müßte
jede selber rausnehmen.
Den Namen könnte man auch auf ein Stück Papier schreiben und
an den Block mit einem großen Stich nähen. _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 19.06.2007, 15:08 Titel: |
|
|
Huhu Barbara,
ich finde es besser, wenn das Papier dran bleibt, weil es eine große Hilfe beim Zusammensetzen der Sternviertel ist! Rausmachen muss man es ja sowieso, ob bei seinen eigenen Vierteln (vor dem Versand) oder später bei den geswappten Vierteln.
Viele liebe Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 20.06.2007, 12:25 Titel: |
|
|
Also das wären hier drei?
Knubbelskatze,
Patchrakete,
Nini.
Barbara, machst du auch mit, wenn das Papier drin bleibt?
Wenn sich hier niemand mehr findet (aber wir warten mal noch ein paar Tage), stelle ich es auch ins Nähforum bei den Quilterinnen ein, vielleicht finden sich ja auch dort ein paar Leute mit Lust auf Sterne?
Ich werde die Decke auf jeden Fall machen und werde um die 200 Stück nähen. Ich denke, ich mache immer 4 gleiche Teile, behalte einen und tausche die anderen drei. So ungefähr.
Viele liebe Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 20.06.2007, 14:56 Titel: |
|
|
Nein, ich mache nicht mit, wenn das Papier drin bleibt. _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchsue

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 3344 Wohnort: Garbsen
|
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 20.06.2007, 21:09 Titel: |
|
|
Pioneer Girl schreibt:
Code: |
Also das wären hier drei?
Knubbelskatze,
Patchrakete,
Nini.
|
Mit Dir sind es doch vier!?!
Hab mir die Vorlage mal aufgezeichnet und werde sie heute abend noch ausprobieren.
LG
knubbelskatze _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 20.06.2007, 22:41 Titel: |
|
|
Ja, also mit Patchsue sind es dann jetzt wieder vier mit mir, weil Barbara das mit dem Papier nicht liegt. Ich habe im Hobbyschneider Forum in der QUiltecke gefragt und da hat sich heute auch jemand gefunden, also wenn wir noch ein paar Tage warten, kommen bestimmt noch ein paar dazu und wir können loslegen.
Icvh mach noch die Babydecke fertig für meine Freundin, die hat ja orangene Sterne, und dann fange ich auch so langsam mit den rot/weiß/blauen an.
Dann muss ich aber nächste Woche noch ein paar "Blaus" kaufen - Rottöne habe ich relativ viele.
Viele liebe Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.06.2007, 22:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|