Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stern

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Katzen-BOM
Nächstes Thema anzeigen: Stoffutensilo freie Anleitung  
Autor Nachricht
Fame



Anmeldungsdatum: 01.03.2011
Beiträge: 40
Wohnort: Aschau am Inn

BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 17:55    Titel: Stern

Hallo Leute, seit mir nicht böse wenn die Frage schon irgendwo steht aber das Forum ist so groß da steige ich noch nicht durch.
Meine Tochter möchte eine schwarzweiße Decke mit Sternen. Ich habe mal einen Stern gesehen das waren vier Blöcke und jeder Block hatte vier Teile. 1 Block hatte 2 Sternspitzen. Es schaute auch nicht so schwer aus. Ich hoffe ihr versteht mein gestammel aber ich suche eine Gebrauchsanweisung in deutsch für Anfänger oder eine nette Idee.
Liebe Grüße Fame
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 17:55    Titel: Werbung



Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 18:54    Titel:

Hallo Fame,
Sterne gibt es in vielen Variationen, ich weiß nicht, welchen du meinst.
Kannst du vielleicht eine Zeichnung machen und hier einstellen?
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Strickliesel



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 724

BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 19:02    Titel:

Hallo Fame,

dieser Stern besteht zwar nicht aus vier Blöcken, aber ich finde ihn nicht zu schwierig für Anfänger. Vielleicht gefällt er Dir ja?

http://www.suesquiltshop.de/shop/index/page/14/sed/

Bestimmt kommen auch noch mehr Vorschläge.

Schönen Abend noch.
Petra
_________________
LG Petra
Nach oben
Reality



Anmeldungsdatum: 09.01.2011
Beiträge: 974

BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 20:54    Titel:

Hallo Fame,

oder meinst du diesen aha:

http://www.quilts.de/Quilts/main_bloecke/main_bloecke2/main_nine/Ohio_Star/body_ohio_star.html

In meiner Galerie siehst du Decke und Läufer, bei denen die Sterne aus schnellen Dreiecken genäht wurden. Idea
Sie sind auch sehr einfach zu nähen.
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 21:03    Titel:

Hallo, diese sind auf Papier genäht, ist da vielleicht was dabei?
http://www.lenzula.de/pattern/free/stars.php?l=de
Nelli
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 21:10    Titel:

Meinst du vielleicht den Wonky Star? Du kannst ihn dir bei Arwen im Blog anschauen: http://sternwerfer.blogspot.com/ Auf dieser Seite etwas runterscrollen.

Ich finde, er ist einfach zu nähen, ich habe daraus schon eine Decke und einen Tischläufer genäht.

Viele Grüße
Sabine
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 21:23    Titel:

Hier habe ich noch was gefunden:
http://www.popularpatchwork.com/news/article.asp?a=77
Nelli
Nach oben
Strickliesel



Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 724

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 11:00    Titel:

Hallo Fame,

evtl. meinst Du auch die Windmühle?:

http://www.how-to-quilt.com/patterns/windmill.pdf

oder hier gibt es verschiedene:

http://www.onlyfreepatterns.com/Quilting/Free_Quilting_Patterns/Pinwheels/
_________________
LG Petra
Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 14:00    Titel:

ich finde diesen Link toll, mal was anderes....

http://thesillyboodilly.blogspot.com/2009/02/wonky-star-tutorial.html
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Fame



Anmeldungsdatum: 01.03.2011
Beiträge: 40
Wohnort: Aschau am Inn

BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 20:29    Titel:

Strickliesel hat Folgendes geschrieben:
Hallo Fame,

evtl. meinst Du auch die Windmühle?:

http://www.how-to-quilt.com/patterns/windmill.pdf

oder hier gibt es verschiedene:

http://www.onlyfreepatterns.com/Quilting/Free_Quilting_Patterns/Pinwheels/


Hallo Petra sie sind wieder super aber er ist nicht dabei. Habe mal alles gespeichert
Grüße Fame
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.03.2011, 20:29    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de