Vorheriges Thema anzeigen: Hitzebeständige Schablonenfolie? Nächstes Thema anzeigen: Stoffe vorwaschen/mit Dampf bügeln? |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 29.11.2009, 22:17 Titel: Stecknadeln |
|
|
Hallo an Euch alle,
im Moment nähe ich viel Kleidung und ein klein wenig PW. Und trotzdem beschäftigt mich eine Frage immer und immer wieder (als hätte ich sonst nix zu tun, gell?): Was sind die optimalsten Stecknadeln?
Ich benutze z.B. die normalen ohne Kopf, normal lang (Empfehlung unserer Nähkursleiterin). Ein neues Mitglied des Kurses hatte die langen PW-Nadeln mit gelbem Glaskopf dabei und diese wurden nun gelobt. Ich habe sie gekauft (5,90€ !!!!!) und finde sie gut, aber bei dicken Stellen zu "kraftlos" durch die Länge. Und sie verbiegen schnell. Im Internet fand ich zufällig Nadeln, die extra lang und extra fein sind für mehr als 10 Euro, glaube ich. Habe sie aber nicht gekauft. Ich mag die Löcher nicht, die bislang ALLE Nadeln hinterlassen und ich frage mich, was benutzt Ihr? Was ist sein Geld wirklich wert? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.11.2009, 22:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Honeylein

Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge: 317 Wohnort: Michelstadt Odenwald
|
Verfasst am: 29.11.2009, 23:14 Titel: |
|
|
Die extralangen von Clover sind wirklich sehr fein und hinterlassen nix an Löchern.
Die Blumenkopfnadeln von Clover sind gröber aber auch gut sichtbar in wuseligem Untergrund (Gestricktes, Soluvliestechnik oder dicke Stofflagen)
Die kurzen sind für mich nicht mehr so der Renner und ohne Kopf ist irgendwie garnicht mehr "in"
Die sind teuer und irgendwie ist es irre bis zu 13 Euro für ne Kiste Stecknadeln zu löhnen aber der Unterschied ist spürbar. _________________ liebe Grüße Doris
www.stoffe-am-rathaus.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 29.11.2009, 23:38 Titel: |
|
|
Die von Clover sind wirklich gut und machen keine Löcher.
Für die Quiltlagen oder auch dickere Stoffe, Bekleidungsstoffe z.B. die Quiltnadeln von Prym mit den flachen Blütenköpfen oder die Quiltnadeln von Clover. Die sind robuster, machen aber auch keine Löcher.
Relativ teuer sind alle, aber wenn du die mal genommen hast, wirst keine "normalen" Stecknadeln, wie wir sie kennnen, mehr nehmen.
Ich habe alle anderen schon längst entsorgt. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 30.11.2009, 13:08 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
........ aber wenn du die mal genommen hast, wirst keine "normalen" Stecknadeln, wie wir sie kennnen, mehr nehmen.
Ich habe alle anderen schon längst entsorgt. |
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen  _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 30.11.2009, 21:00 Titel: |
|
|
Also ich hab die langen mit dem gelben Kopf. Wenn ich mal zu doll bei der Sache bin, verbiegt sich mal eine, aber dann biege ich sie halt wieder gerade. Ansonsten bin ich super zufrieden damit. Recht teuer sind sie glaub ich alle. _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 17.01.2010, 09:02 Titel: |
|
|
Ich wollte Euch nun ein Update geben:
Ich habe mir die extradünnen Nadeln mit Glaskopf gekauft und bin sowas von begeistert! Dies sind jeden Cent wert!!! Ich arbeite nur noch mit diesen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Laurentia

Anmeldungsdatum: 18.04.2008 Beiträge: 188 Wohnort: an der Ostsee
|
Verfasst am: 17.01.2010, 12:26 Titel: |
|
|
Interessant - Danke für die Frage, Christine!
Das bringt mich dazu, meine Nadel-Situation zu überdenken, denn 'etwas' störte mich bisher, nun ahne ich, was es ist.
Und das bringt mich außerdem dazu, ebenfalls eine Frage zu stellen -
wozu hat man Freunde ..... _________________ Liebe Grüsse!  |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 17.01.2010, 13:44 Titel: |
|
|
Ich nehme gar keine Stecknadeln mehr, arbeite nur noch mit dem Mikrostitch. Das ist genau mein Ding. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 17.01.2010, 13:45 Titel: |
|
|
Das sind genau die Nadeln, die ich jetzt NUR noch benutze (die von "Abschnitt"s Link), auch für Kleidung. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.01.2010, 13:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|