|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Mutters 80. Geburtstag Nächstes Thema anzeigen: Bienenstichs persönlicher Sampler |
Autor |
Nachricht |
Katzenquilt

Anmeldungsdatum: 06.05.2010 Beiträge: 1283 Wohnort: Insel Rügen
|
Verfasst am: 02.07.2011, 12:35 Titel: |
|
|
Das ist ja eine tolle Idee und Umsetzung!
Die Wassertiere auf den blauen Kästchen und die anderen drumherum.
Das wird ja ein richtiger Entdeckerquilt.
Da wird sich aber jemand freuen! _________________ Liebe Grüße
von mir |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.07.2011, 12:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lata
Anmeldungsdatum: 01.07.2011 Beiträge: 98 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 03.07.2011, 13:36 Titel: Top fertig |
|
|
Soo... das Top ist nun fertig
Nun bin ich gerade dabei, die einzelnen Lagen mit Sicherheitsnadeln zusammenzuheften und muss feststellen, dass das richtig anstrengend ist...
Danach gehts dann ans Quilten. Ich bin noch am überlegen, wie ich quilte:
Idee war, in den Nähten, allerdings bin ich mir mit meinem blauen Teil nicht sicher, ob ich wirklich alle Nähte nehme oder jeweils nur um ein größeres Quadrat rum (jedes dieser größeren Quadrate besteht aus zwei kleinen Quadraten und einem Rechteck in der Größe von zwei kleinen Quadraten).
Was meint ihr?
Zusätzlich wollte ich dann die Tiere umquilten. Die Tiere sind mit Zickzack appliziert, mache ich das dann über dem Zickzackstich oder außen direkt daneben?
Ist das dann ausreichend, oder muss ich im grünen Bereich zusätzlich zu den Tieren noch mehr quilten?
So, nun gehts weiter mit heften  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|