Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sockenwolleresteschal

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Im Häkelfieber
Nächstes Thema anzeigen: Hemd-Kissen in Chenille-Technik  
Autor Nachricht
cookiemuffin



Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 1051
Wohnort: Fränsem in de Palz

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:31    Titel: Sockenwolleresteschal


Er ist fertig, der 1,90m lange Sockenwolleresteschal. Ganz schön viele Wolle hat er "gefressen".



Tochter hat sich gefreut,mal schaun ob es nochmal kalt wird.
LG Kirsten
Danke Kesseschere für die Wollreste!!! drück
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:31    Titel: Werbung



Nach oben
Lady of Pearl



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 943
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:38    Titel:

Hi,
Der ist ganz toll geworden. Ich stricke auch gerade an einem. Meiner ist aber erst ca. 50 cm. Hab auch nicht mehr soviel Sockenwollreste.
Tolle Idee. Und die Reste kommen weg. Wegwerfen kann Frau ja so schlecht.
_________________
Herzlichst,
Lady of Pearl

Mein Blog.
http://manupalind.blogspot.de/

Übrigens, ich habe nie fertig!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:41    Titel:

Der Schal ist toll. daumen hoch daumen hoch
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:43    Titel:

Mennooo, weshalb kann ich einfach nicth stricken, der ist so schön, ich mag so bunte Sachen!!!
Nach oben
Rike



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 1786

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:49    Titel:

WOW ein cooles teil der Schal und Wollreste liegen auch keine mehr rum daumen hoch daumen hoch daumen hoch

LG Inge
_________________
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin,
dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst
von Albert Schweitzer
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:49    Titel:

Ist der doppelt (also in Runden) gestrickt.
Sieht toll aus so bunt, ich glaube, ich kram auch mal alle Sockenwollreste raus Laughing
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 20:56    Titel:

Richtig schön ist er geworden, und er sieht wirklich so aus, als ob er rund gestrickt ist.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 21:11    Titel: Re: Sockenwolleresteschal

cookiemuffin hat Folgendes geschrieben:

Er ist fertig, der 1,90m lange Sockenwolleresteschal. Ganz schön viele Wolle hat er "gefressen".



Tochter hat sich gefreut,mal schaun ob es nochmal kalt wird.
LG Kirsten
Danke Kesseschere für die Wollreste!!! drück




Respekt klatsch

Ist der schön geworden !!!! Gerne geschehen Wink
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cookiemuffin



Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 1051
Wohnort: Fränsem in de Palz

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 21:43    Titel:

er wurde auf einer Rundstricknadel gestrickt, 124 Maschen angeschlagen und die Wolle wurde immer verknoten, denn da es ja ein Schlauch ist, sieht man es ja innen nicht. Oben und unten wird er zugenäht.
Würde mich freuen, wenn noch ein paar von den bunten Gesellen entstehen würden!!!
LG Kirsten Wink
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 22:00    Titel:

cookiemuffin hat Folgendes geschrieben:
er wurde auf einer Rundstricknadel gestrickt, 124 Maschen angeschlagen und die Wolle wurde immer verknoten, denn da es ja ein Schlauch ist, sieht man es ja innen nicht. Oben und unten wird er zugenäht.
Würde mich freuen, wenn noch ein paar von den bunten Gesellen entstehen würden!!!
LG Kirsten Wink



Ja, DAS meinte ich, danke für die Auskunft drück
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 22:00    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de