Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



sewbies Wetterquilt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Wetterquilt
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltsammler Wetterquilt
Nächstes Thema anzeigen: Maaias Briefmarken-Wetterquilt  
Autor Nachricht
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 08.05.2016, 17:00    Titel:

cailin hat Folgendes geschrieben:
Schnitte: raw edge ist quasi neu denglisch für Offene Kante..


Ach Cailin, so mache ich es doch schon immer und ausschließlich - allerdings bisher mit Vliesofix, kenne gar keine andere Variante...

Bin allerdings beim englischen Blumen ABC schon stutzig geworden, das sieht so anders aus.

Ich danke dir vielmals für deine Einführung in die Grundlagen des Applizierens.😊 Machst du einen Applizier-Kurs für mich zu Forumstreffen?
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.05.2016, 17:00    Titel: Werbung



Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 08.05.2016, 17:33    Titel:

Schnitte hat Folgendes geschrieben:
cailin hat Folgendes geschrieben:
Schnitte: raw edge ist quasi neu denglisch für Offene Kante..


Ach Cailin, so mache ich es doch schon immer und ausschließlich - allerdings bisher mit Vliesofix, kenne gar keine andere Variante...

Bin allerdings beim englischen Blumen ABC schon stutzig geworden, das sieht so anders aus.

Ich danke dir vielmals für deine Einführung in die Grundlagen des Applizierens.😊 Machst du einen Applizier-Kurs für mich zu Forumstreffen?


Jetzt bin ich auch schlauer - Schnitte, wir machen das eben auf deutsch und mit Applikationsvlies, und das schon seit Jahrhunderten. totlach

Sag Sewbie, funktioniert der Kreisschneider wirklich so toll? Ich hab einen nur für Papier und das Ding kann man eigentlich in die Tonne kloppen (bei Papier wohlgemerkt).
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 08.05.2016, 17:41    Titel:

Bastelhexe, dein Eintrag hat mich doch ein wenig entspannen lassen. 😂
Nach oben
sewbie



Anmeldungsdatum: 14.10.2013
Beiträge: 740
Wohnort: Sachsen-Anhalt

BeitragVerfasst am: 09.05.2016, 14:28    Titel:

Zuerst mal lieben Dank an Cailin für die Erklärung! Ich hab es eben erst mitbekommen, dass da Fragen waren....

Aber zum Kreisschneider: Er ist nicht ohne, finde ich. Meiner Erfahrung nach funktioniert er am besten, wenn der Stoff wirklich gut gefestigt ist, daher dieses steam usw., es ist etwas fester als Vliesofix. Und gleichmäßigen Druck muß man auch ausüben, ich hatte auch schon etliche Eier... Ich bin nur mit der Schere so ungeschickt, dass bei mir ausgeschnittene Kreise noch schlimmer aussehen...
_________________
Liebe Grüße aus Mitteldeutschland

Susanne
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 09.05.2016, 15:58    Titel:

Gern Geschehen..

und danke für deine Erklärung zum Kreisschneider.. ich hatte mich nämlich schon gewundert, warum du nicht die Kreise aufs Steam a seam aufzeichnest und dann ausschneidest.. so hätte ich es nämlich gemacht..

ich hab übrigens Steam- A - Seam grad erst für mich entdeckt (weil ich noch so unmengen Vliesofix daheim hatte und das erst aufbrauchen musste), aber ich mag das S-A-S definitiv lieber.. ist zwar etwas fester, aber es hebt besser..

@Schnitte: ich glaub das Blumen-AbC ist nicht offenkantig appliziert.. ich glaube das ist "echt"..
Nach oben
sewbie



Anmeldungsdatum: 14.10.2013
Beiträge: 740
Wohnort: Sachsen-Anhalt

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 15:53    Titel:

So, die erste Hälfte vom Jahr ist vorbei, erschreckend, wie schnell das wieder gegangen ist...
Aber es wird auch Zeit für einen Zwischenbericht. Also , seit dem mich die Batikstoffe für die Zwischenstreifen angesprungen haben,denke ich, könnte es was werden. Aber seht selbst:




_________________
Liebe Grüße aus Mitteldeutschland

Susanne
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 03.07.2016, 16:05    Titel:

Sieht spannend aus! Wie unterschiedlich die Quilts doch werden...
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 05.07.2016, 08:43    Titel:

Deine Variante gefällt mir ausgesprochen gut klatsch
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Valomea



Anmeldungsdatum: 19.01.2016
Beiträge: 6
Wohnort: Bad Frankenhausen/Kyff.

BeitragVerfasst am: 05.07.2016, 14:26    Titel:

Deine neue Version mit den Kreisen gefällt mir richtig gut.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 05.07.2016, 18:32    Titel:

Ich bin immer wieder verblüfft, wie sich die Wirkung deines Wetters verändert hat, nachdem du die Kreise ausgeschnitten hast. Gefällt mir sehr gut.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.07.2016, 18:32    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Wetterquilt Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de