Vorheriges Thema anzeigen: Kessy's Eulen Nächstes Thema anzeigen: Skill Builder BOMs, Mini-Version |
Autor |
Nachricht |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.03.2013, 15:47 Titel: Scrappy Top |
|
|
Da wieder einmal eine Hundedecke für den neuen
Familienhund geordert wurde, habe ich letzte Woche
begonnen, in völlig ungeordneter Log-Cabin-Art einige
meiner Reste zu verarbeiten. Entstanden ist dieses Top:
Es ist 140x110 cm groß und nun weiß ich nicht so recht,
wie ich weiter machen soll.
Eigentlich wollte ich einmal
einen Quilt ohne Randblende machen, dafür ist das Top aber
zu klein, zumal es definitiv keine Hundedecke wird, da
hier so viele alte Schätzchen drin sind, die ich mir doch
hin und wieder anschauen möchte.
Größer machen geht mangels passender Reste derzeit nicht
und ich will auch nicht darauf warten, bis ich wieder welche
zusammen habe - UFO-Alarm!
Habt ihr Tipps für mich? Diesmal stehe ich an, sonst habe ich
doch immer Ideen. Helft mir bitte!
Liebe Grüße Erika.  _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2013, 15:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 04.03.2013, 15:55 Titel: |
|
|
Hei
Das wird ein toller Quilt.
Wie wäre es, wenn Du einen breiten Rand mit einem ähnlichen Gelb -und /oder orange machst. Ich finde, das würde das Muster grad nochmals hervorheben. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
eni-lu

Anmeldungsdatum: 28.08.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 04.03.2013, 15:56 Titel: |
|
|
einen einfärbigen rand rundherum....hab ich bei meinen lasagne-quilts gemacht, da sie auch zu klein waren....vllt. hilft dir das _________________ Jeden Tag eine gute Naht
C. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 04.03.2013, 16:15 Titel: |
|
|
Ich würde gar keinen Rand machen, sondern direkt das Binding. Ich finde, dass diese wilde Decke so wunderschön aussieht und ich würde sie persönlich nicht versuchen, zu zähmen!
Und falls du sie noch etwas grösser machen möchtest, schicke ich dir Stoffreste, habe ziemlich viele hier. |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 04.03.2013, 16:21 Titel: |
|
|
Dein Quilt schaut super aus!!!!
Du Reste Queen!!!
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.03.2013, 16:40 Titel: |
|
|
Ich könnte mir deinen echt schönen Restequilt auch sehr gut ohne Rand vorstellen, nur mir Binding.
Wenn du ihn aber gerne größer haben möchtest, dann mach doch irgendeinen einfarbigen Rad drumherum, wenn er dir dann immer noch zu klein ist, kannst du ja erst einen schmalen und dann noch einen breiteren Rand machen.
Noch eine Möglichkeit (aber etwas aufwendiger, da du das Top ja schon zusammengenäht hast) wäre es, die Blöcke in große Quadrate oder Rechtecke aufzuteilen und dann eine Art Sashing dazwischen.
Egal für was du dich entscheidest, Farbmäßig hast du ja viel Auswahl, da er ja sowieso bunt ist. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 04.03.2013, 16:45 Titel: |
|
|
Dein Quilt sieht sehr gut aus. Würde ihn so belassen, herrlich bunt. _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 04.03.2013, 17:50 Titel: |
|
|
Ich würde auch keinen breiten Rand drum machen, nur ein Binding, der Wult ist doch herrlich so. Starte doch hier einen Aufruf, du wirst dich vor Resten bestimmt nicht retten können. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 04.03.2013, 17:56 Titel: |
|
|
Ich bin "Anhänger" eines Rahmens um einen Quilt.  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 04.03.2013, 18:56 Titel: |
|
|
Ich kann Dir auch mit Resten dienen
Streifen in den verschiedensten Breiten.
soll doch nichts an Stoffmangel scheitern  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2013, 18:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|