Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schnittmuster für Stillkissen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Suche diesen Streifenblockquilt den hier jemand hatte
Nächstes Thema anzeigen: freihandquilten.....  
Autor Nachricht
Kaddl



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 19:21    Titel: Schnittmuster für Stillkissen?

Hallo,

hoffe ich stell das hier richtig rein Laughing

Weiß irgend jemand wo es eine Anleitung für ein Stillkissen gibt??
Hat jemand so etwas schon gemacht? Mit was und wieviel davon habt ihr es gefüllt??

Liebe Grüße

Kaddl
_________________
Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 19:21    Titel: Werbung



Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 19:43    Titel:

also ich habe bisher nur ein Puppenstillkissen gemacht und einen großen Bezug, den Schnitt hatte ich aus einer Nähzeitschrift mit Umstandsmoden.

Bei der Füllung ist folgendes zu berücksichtigen:

Styroporkügelchen sind gerade beim Stillen eher statisch, da wackelt es nicht so sehr - wie man es bettet so liegt es... Das ist beim Stillen sehr praktisch, aber wenn man es zum Stützen nutzt, dann sollte amn berücksichtigen, dass man schneller schwitzt.

Bei Polyesterwatte / oder -kügelchen hat man mehr Komfort, es ist einfach kuscheliger. Man kann hervorragend darauf schlafen - auch in den letzten Wochen der Schwangerschaft, selbst in Rückenlage, wenn die Lunge sehr gequetscht wird, oder auch als Bein/Bauchstütze bei Seitenschläfern.

nene LAden kann ich dir leider nicht wirklich nennen...

ich hoffe, ich konnte helfen.
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 20:40    Titel:

Also einen Schnitt habe ich auch nicht, aber mein Füllmaterial bestelle ich immer hier http://www.volumenvlies.de/modules.php.Wenn ich Kissen fülle, die ein anderes Mass haben nehme ich immer die Kügelchen und die sind Klasse, lassen sich super waschen und die kissen sind hinterher wie neu
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 20:41    Titel:

Schade zeigt die Seite nicht an aber unter Volumenvlies müsstest Du es finden
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
fischie



Anmeldungsdatum: 04.03.2009
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 20:44    Titel:

Ist es nicht günstiger ein nicht so schönes fertiges Stillkissen zu kaufen ( gibt es doch ziemlich günstig und dann einen neuen Bezug nähen? so kannst du den alten auch als Schnittmuster benutzen...
_________________
sonnige Grüße Fischie
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 16.09.2009, 21:22    Titel: dieser blau,rot,gelbe laden

Hallo,

also, es gibt doch immer in bester Regelmäßigkeit bei diesem Discounter mit Li... (Firmenfarben rot, blau, gelb) und dem mit dem A... Angebote was Kissen etc. angeht. Wir haben so ein Seitenschläferkissen und als ehemalige Stillmutter würde ich das empfehlen können. Jedenfalls packe ich mir das Teil zum Lesen im Bett in den Rücken...und das kann ich Stunden aushalten.

Und es kostet doch nur ein Drittel von einem Stillkissen. Bezüge werden gleich mit angeboten und die verdrehen beim Waschen immer mal gern, vielleicht nähst Du Dir was Schönes dazu...

Lieben Gruß aus HH
Beate
Nach oben
anuk



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 365
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 17.09.2009, 20:11    Titel:

Bei Burda gibt es einSchnittmuster für Stillkissen.
http://www.burdafashion.com/de/Schnittmuster/Kids_Collection/9635_Baby_Accessoires/1270778-1129000-1533837.html
_________________
Liebe Grüße Maria


Mein Dawanda Shop: Hobbymix
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Kaddl



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 17.09.2009, 20:32    Titel:

Hey super - genau das hab ich gesucht!

Danke nochmal an alle!! Very Happy
_________________
Es ist nicht notwendig verrückt zu sein - aber es hilft!
Nach oben
Seryeznare
Gast





BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 05:07    Titel:

danke für die info Jungs. es wird mir wirklich helfen.
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 12:46    Titel: Re: Schnittmuster für Stillkissen?

Was ich auf jeden Fall beim Nähen eines Stillkissens rate, ist beim Nähen eine kurze Stichlänge zu wählen, da sich sonst die Kügelchen leicht nach draußen arbeiten. Wenn ich noch einmal ein Stillkissen nähen würde, würde ich vermutlich sogar noch eine zweite Naht daneben setzen. Auch sehr wichtig: das Kissen in der Badewanne oder draußen füllen, sonst hat man die leichten Kügelchen in der ganzen Wohnung verteilt!
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 12:46    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de