|
Vorheriges Thema anzeigen: Konfirmationsquilt ganz schnell... Nächstes Thema anzeigen: "1226 Quadrate" ist fertig |
Autor |
Nachricht |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 02.05.2012, 14:31 Titel: |
|
|
Wunderschön! Und ein ganz tolles Trostpflaster!
Sag mal, was nähst Du ihm denn dann, wenn er seinen "Doktor" hat????  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.05.2012, 14:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 02.05.2012, 14:53 Titel: |
|
|
Das ist ja mal eine Super-Idee und das Fleece lässt sich wahrscheinlich auch leichter schneiden, oder? _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
dunno

Anmeldungsdatum: 27.11.2011 Beiträge: 321 Wohnort: München
|
Verfasst am: 02.05.2012, 14:59 Titel: |
|
|
@Tanzmaus: das ist eine hervorragende Frage Wenn er seinen Doktor hat, bring ich ihm das Nähen selber bei, oder so ^^
@Bonnie: Ja, mit dem Schneiden hatte ich eigentlich keine Probleme. 4 Lagen zeitgleich gingen mit dem Rollschneider wunderbar. Für mehr war das Messer dann nicht groß genug
@Amelie: aaah... das ist natürlich auch eine hervorragende Idee! Damit kann man für so einfache Sachen auch ordentlich Geld sparen. Danke  _________________ Liebe Grüße,
Vroni
“Wer nicht singt, weiß nichts vom Glück, das im Singen liegt, vom absoluten Glück.” (Gabriel García Márquez)
If you fall, I'll be there. - Floor |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 02.05.2012, 16:59 Titel: |
|
|
Super!
Und für Dich nähst Du jetzt das gleiche spiegelbildlich und wenn Ihr die zusammenlegt, dann habt Ihr einen Trip around the world. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 02.05.2012, 18:23 Titel: |
|
|
Sieht ganz toll aus. _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 02.05.2012, 19:15 Titel: |
|
|
Gefällt mir super!!! Klasse Idee!!!  _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähmanu

Anmeldungsdatum: 06.07.2010 Beiträge: 3027 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.05.2012, 23:07 Titel: |
|
|
Das sieht ja klasse aus , ein tolles Trostpflaster.  _________________ Liebe Grüsse von der Nordsee
-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 06.05.2012, 09:09 Titel: |
|
|
Das sieht ja irre gut aus .
Stellt sich mir als Anfänger sofort die Frage: Wie wird so was hübsches genäht .
So eine Decke wäre doch auch was hübsches für mein Patenkind. Sie ist 8 J. geworden und wünscht sich von mir eine Kuscheldecke. Ich hatte schon an häkeln gedacht, fänd aber so eine Decke, zumindest die Art und Weise wie es genäht ist, viel hübscher und auch leichter.
Liebe Dunno, hättest Du etwas dagegen, wenn ich evtl. so eine Decke nacharbeiten würde? Selbstverständlich dann mit einem anderen Muster und Farben. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
dunno

Anmeldungsdatum: 27.11.2011 Beiträge: 321 Wohnort: München
|
Verfasst am: 06.05.2012, 10:06 Titel: |
|
|
hallo bastelhexe
klar kannst du den nacharbeiten. üblicherweise wird der wohl mit flanell-stoffen gemacht, wenn man ihn toll flauschig haben will - aber wie man sieht, geht's mit fleece auch ^^ hab auch schon von einer freundin eine anfrage zu einem tauschgeschäft - ich näh ihr so eine decke und sie bastelt mir was dafür.
zwecks der frage, wie man sowas macht: im internet gibt's mehrere anleitungen dafür. im moment bin ich nicht an meinem pc - kann aber gerne später nochmal suchen, welche mir als anregung gedient hat.
du solltest allerdings schauen, dass du eine gute nähma hast, da du teilweise durch mindestens 6 lagen fleece nähen musst - das kann schon mal schwierig werden. und am besten ging das nähen bei mir mit nadeln für strech-stoffe...
und eine spezielle schere für rag quilts (ziemlich klein, scharf und spitz)macht das schnibbeln danach viiiiiiel einfacher.
das waren nur so die sachen, die mir beim nähen aufgefallen sind...
ach ja, und ich hab dafür sechs decken in qudrate von 20x20 cm zerschnitten. und dank 2,5 cm nahtzugabe dann 15x15 cm qudrate rausbekommen. _________________ Liebe Grüße,
Vroni
“Wer nicht singt, weiß nichts vom Glück, das im Singen liegt, vom absoluten Glück.” (Gabriel García Márquez)
If you fall, I'll be there. - Floor |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 06.05.2012, 12:07 Titel: |
|
|
Klasse umgesetzt und dann mit diesem Material. Bin gesannt ob das sich ausfranst. Sehe auf jeden Fall diese Fleccedecken jetzt mit viel mehr Verwendungsmöglichkeiten dank dir. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.05.2012, 12:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|