Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schlampermäppchen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mal eine neue Tasche
Nächstes Thema anzeigen: Kartentäschchen und Schlampermäppchen  
Autor Nachricht
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 26.04.2015, 18:46    Titel: Schlampermäppchen

Heute hab ich ein kleines Schlampermäppchen aus Wachstuch für einen kleinen Jungen genäht. Er wird dieses Jahr eingeschult und kann so ein Mäppchen bestimmt gut gebrauchen. Der besondere Clou, ich habe seinen Namen mit Bügel-Transferfolie eingebügelt. Vertauschen ist somit ausgeschlossen.







Sieht der "VW-Bulli" darauf nicht klasse aus? Wink
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.04.2015, 18:46    Titel: Werbung



Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 26.04.2015, 18:51    Titel:

TOtal klasse, witziger Schnitt und klasse Details..
Nach oben
whiteflower



Anmeldungsdatum: 29.12.2011
Beiträge: 1885
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 27.04.2015, 10:27    Titel:

Das sehe ich ganz genauso, ganz toll!
_________________
Viele Grüße
whiteflower
Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 27.04.2015, 10:36    Titel:

der Bulli is cool und der Schnitt gefällt mir sehr gut. Woher hast du den? *ganzliebfrag*
Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 27.04.2015, 10:37    Titel:

super Idee! mein felix konnt auch in die schule im herbst ... Wink
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 27.04.2015, 15:53    Titel:

Es freut mich, daß euch das Schlampermäppchen gut gefällt. Herzlichen Dank für die lieben Kommentare.

sanne83 hat Folgendes geschrieben:
der Bulli is cool und der Schnitt gefällt mir sehr gut. Woher hast du den? *ganzliebfrag*


Das ist eigentlich nichts großartiges. Hilft Dir das Bild weiter?



Die Maße sind 22 x 22 cm ohne Nahtzugabe. Viel Spaß beim Nacharbeiten.
Very Happy Wenn nicht, dann meld Dich einfach noch mal.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 27.04.2015, 17:23    Titel:

Versteh ich es richtig das der Reißverschluß oben an der Rundung ansetzt und gerade nach unten geht und unten einfach nur geschlossen wird das der Reißverschluß mittig sitzt?
Nach oben
Allysonn



Anmeldungsdatum: 02.05.2011
Beiträge: 1058

BeitragVerfasst am: 27.04.2015, 17:41    Titel:

Ne, nicht ganz

Der Reißverschluß ist eigentlich nur eine Zähnchen-Seite eines Endlosverschlusses. Der wird auf dem Stoff von der linken unteren Ecke nach oben um die Rundung herum zur rechten unteren Ecke runter angenäht. Dadurch, dass beide Ecken im Anschluß zusammengeführt werden, bekommt der Reißi dann wieder ne recht "normale" Optik.

Aaalso: Reißer-Hälfte annähen, Ecken zusammenführen, Zipper einziehen, dann die nun zusammenhängenden Ecken mittig auf die untere Gerade drapieren, untere Gerade absteppen, wenden und ferdsch... Sozusagen
_________________
Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0
Nach oben
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 27.04.2015, 19:43    Titel:

ist Dir wunderbar gelungen. Danke für's Zeigen.
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 27.04.2015, 19:48    Titel:

Ich habe einen ganz normalen Hosenreißverschluß genommen (war grad bei mir vorrätig). Er war etwas länger als die halbe Außenkante des Schnittes, ca. 35 cm.
Stoff und Futter (vorher das Volumenvlies aufgebügelt)rechts auf rechts legen, Reißverschluß dazwischen und alles zusammen festgenäht.
Nun wird alles auf rechts gewendet, Reißverschluß noch einmal abgesteppt. Wieder wenden, daß Futter ist jetzt außen, Wachstuch innen, den Reißverschluß ein Stück schließen, ca. bis zur Hälfte und genau mittig legen. Einen geraden Abschluß schneiden. Nun kannst Du die untere Quernaht zusammennähen und auch noch einmal versäubern. Durch den geöffneten Reißverschluß wieder wenden - fertig.
Schau Dir einfach noch einmal die Bilder an, ich denke es ist dann ganz gut ersichtlich.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.04.2015, 19:48    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de