Vorheriges Thema anzeigen: Günstige Stoffe Nächstes Thema anzeigen: Bekomme einen Schneidetisch |
Autor |
Nachricht |
Gridle

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 248 Wohnort: Stuttgart
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.07.2012, 01:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 08.07.2012, 07:42 Titel: |
|
|
Hallo Ingrid!
Die könntest du dir aus fester Folie selbst machen, in jeder beliebigen Größe... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
cgiet

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 08.07.2012, 07:43 Titel: Schablone |
|
|
Ist das eine Atarashii- Schablone?
Such doch mal danach.
Grüße vom Deister
Christel |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 08.07.2012, 08:37 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Ingrid!
Die könntest du dir aus fester Folie selbst machen, in jeder beliebigen Größe... |
genau selber machen, denn ich habe die Schablone auch noch nicht hier gesehen. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
|
Nach oben
|
|
 |
cgiet

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 08.07.2012, 12:46 Titel: Schablonen |
|
|
Ja genau, schreib ich doch,
das sind Atarashii Schablonen,
die habe ich mir auch beim ersten Mal selbst gemacht.
Die Metallschablonen meiner Freundin
habe ich beim zweiten Mal benutz,
das klappt prima, vor allem die Bögelschablone war hilfreich.
Eigentlich gehören zu einem Set 3 Schablonen,
ein Kreis incl. Nahtzugaben,
ein Kreis als Bügelschablone
und ein Quadrat, das genau in den (kleineren) Kreis
der Bügelschablone passt.
Liebe Grüße
Christel |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 08.07.2012, 12:53 Titel: |
|
|
ich würde auch *selber machen* empfehlen oder evtl. in pw-zeitschriften schauen. da gibt`s öfter dieses muster.
lg helga |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 08.07.2012, 13:34 Titel: |
|
|
Das Video habe ich mir jetzt mal angeschaut. Mit dieser Schablone ist die Arbeit sehr umständlich!! Sie markiert damit und benutzt dann zusätzlich noch ein Lineal. Das geht einfacher mit mehrteiligen Schablonen.
Selbermachen, am Besten 3tlg. wie cgiet schreibt.
Oder wenn du unbedingt kaufen willst, die in meinem Link oben. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Gridle

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 248 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 09.07.2012, 14:39 Titel: |
|
|
Danke, dann versuche ich es mal mit selber machen. _________________ LG Ingrid
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!
meine Blogs:
Hunde, Fotos, Scrap
Scrapblog Lea
Hobby nähen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.07.2012, 14:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|