|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: B: Reste Karnevalsstoffe Nächstes Thema anzeigen: Suche Anleitung von Körbchen vom Hässlich-Wichteln |
Autor |
Nachricht |
ellebaer
Anmeldungsdatum: 03.08.2011 Beiträge: 8 Wohnort: Neuss
|
Verfasst am: 08.08.2011, 08:29 Titel: S: roten oder grünen Samtstoff (o. Bezugsquelle) |
|
|
Moin,
vielleicht hat die eine oder andere noch einen größeren Rest dunkelroten oder dunkelgrünen Samtstoff in der Kiste liegen. Ich bräuchte 1 m, gedacht ist der Stoff für einen Effektstreifen und die Einfassung meines neuen Projekts: der Decke.
Oder wer kennt eine Bezugsquelle. Auch für einen Kuschelstoff (was nimmt man da eigentlich?) für die Innenseite der Decke.
Grüße, ellebaer |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.08.2011, 08:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 10.08.2011, 08:56 Titel: |
|
|
Hallo ellebaer
Ich hab so einen Samt in dunkelrot....neu. Wurde dir gerne einen Meter Schicken und gegen PW Stoff tauschen.
Gruß Steffie _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
ellebaer
Anmeldungsdatum: 03.08.2011 Beiträge: 8 Wohnort: Neuss
|
Verfasst am: 10.08.2011, 09:32 Titel: |
|
|
Hallo Steffi, hallo KlopfAn,
vielen Dank für Eure Antworten.
@Steffi: da werde ich sicher fündig, was den Fleecestoff angeht.
@KlopfAn: Ich habe aber selten mehr als 30 * 50 cm übrig. Welche Farbrichtung oder welche Motive suchst Du denn?
Grüße, ellebaer |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 10.08.2011, 09:58 Titel: |
|
|
Ich gebe zu bedenken, das Fleece sich leicht statisch auflädt und man schnell ´nen Schlag kriegt. Aber kuschelig ist er ja. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
ellebaer
Anmeldungsdatum: 03.08.2011 Beiträge: 8 Wohnort: Neuss
|
Verfasst am: 10.08.2011, 10:23 Titel: |
|
|
@nähspule, was würdest Du denn nehmen? |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 10.08.2011, 10:27 Titel: |
|
|
Ich habe schon so oft den Tipp Flanell gehört, aber den habe ich selbst noch nie vernäht. Frotee hält sicherlich auch warm, aber da sollte die Decke schon in einen Trockner. Ich weiß nicht, ob Nicki sich so auflädt wie Fleece. Aber die anderen haben bestimmt merh Erfahrung. Ich erwähne das nur, weil ich eine gekaufte Decke habe, da ist die eine Seite so, daß es sogar bitzelt beim rausschlüpfen und da krieg ich die Krise. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 10.08.2011, 11:51 Titel: |
|
|
Ich steh momentan auf Baumwoll Flanell weil es Naturfaser ist, schön kuschelig weich, aber nicht zu dick.
Gruß Steffie _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|