|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Äpfel, Äpfel, Äpfel... Nächstes Thema anzeigen: Möhrenmuffins-Möhrentorte-Forumstreffen 2011 |
Autor |
Nachricht |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 19.09.2011, 18:00 Titel: Rote Beete/rote Rüben einkochen .... |
|
|
Hallöle, bin auf der Suche nach Rezepten zum einkochen
von Roten Beeten, möchte gerne mal was Neues ausprobieren.
Was kommt denn bei euch so mit ins Glas
LG Tine  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.09.2011, 18:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tina

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 2005 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 22.09.2011, 15:38 Titel: |
|
|
Ich schneide die rote Bete nach dem Kochen gleich in mundgerechte Stücke und koche sie dann süß/sauer ein mit dem selben Sudrezept wie für die Gurken. Bei Bedarf kann gleich gegessen werden evt. eine gehackte Zwiebel unterheben! _________________ alles wird gut.....  |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 22.09.2011, 18:57 Titel: |
|
|
Wir geben vor dem Essen immer noch frisch geriebenen Kren (Meerrettich) in den Salat. _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 22.09.2011, 19:59 Titel: |
|
|
@ Tina: Ja, genauso mache ich es auch.
@ Quiltfürstin: Meerrettich, werde ich mir merken. Danke für den Tipp.
LG Tine  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|