|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Mein Traumquilt Nächstes Thema anzeigen: Amsterdam |
Autor |
Nachricht |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 30.09.2014, 15:20 Titel: |
|
|
Ein richtig schöner Quilt. Und eine tolle Idee, die Rosenstoffe dafür zu verwenden. Nun weiß ich endlich, das ich mit meinen vielen Rosenstoffen, die ich mal in geistiger Umnachtung gekauft habe, machen kann.
DANKE!!! _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.09.2014, 15:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sheila
Anmeldungsdatum: 08.05.2009 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 28.10.2014, 14:12 Titel: |
|
|
Ganz toll, ich liebe ragtime quilts!
Liebe Grüsse
Sheila |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 28.10.2014, 19:19 Titel: |
|
|
Mir gefällt Dein Quilt auch. Ich finde Ragtimequilts super und auf meiner Wunschliste ist auch noch einer reserviert.
Irgendwann...
Und dank Gabi wieder wasdazu gelernt. Ich hätte auch gerne Jeansstoff
und würde mich dann wohl totbürsten.
Aber es gibt ja auch schöne Flanellstoffe...
viele Grüße
Alfred |
|
Nach oben
|
|
 |
pucci

Anmeldungsdatum: 20.06.2010 Beiträge: 490
|
|
Nach oben
|
|
 |
Reality
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 974
|
Verfasst am: 30.10.2014, 19:47 Titel: |
|
|
Der ist sehr schön mit den Rosen, ich liebe Rosen.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Ferra

Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 12.11.2014, 17:49 Titel: |
|
|
Hab hier schon lange nicht mehr rein geschaut... Danke für die weiteren lieben Kommentare!
Die Anleitung ist wirklich ganz gut. Auf die Idee, die Nahtzugaben auseinander zu legen wäre ich nicht gekommen ^^ Manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf... Aber so macht es die Näherei natürlich deutlich weniger nervtötend, weil man nicht bei jeder Naht absetzen muss. Und das Ergebnis schaut ja trotzde gut aus.
Das werde ich im Kopf behalten. Danke! |
|
Nach oben
|
|
 |
Lata
Anmeldungsdatum: 01.07.2011 Beiträge: 98 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 13.11.2014, 22:25 Titel: |
|
|
Dein Ragquilt ist super geworden! Der Kontrast der zarten Stoffe mit den Jeans ist echt sehr wirkungsvoll!
Eine Frage habe ich noch zu den Jeans: Ich habe gerade einen Quilt in Arbeit, den ich als Picknickdecke verwenden möchte und dafür wollte ich auch gerne Jeans als Rückseite verwenden. Wird der Quilt durch die Jeans arg schwer? |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|