Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Riss auf Rückseite von großer Decke

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: kein Bedarf an "precuts" in D?
Nächstes Thema anzeigen: Kostenfrage  
Autor Nachricht
stichverzapfer



Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 04.11.2014, 09:42    Titel:

ist es nicht so, dass bei einem Riss der Stoff zunächst hängenbleibt,dann gezogen wird bis schlieblich die Fäden zerreißen?
Soweit ich es erkennen kann, sieht es nicht verzogen aus, auch sind die Kanten nicht zerfranst. Es scheint eher wie ein Schnitt auszusehen. Ich hoffe, Du findest die Ursache, und kannst sie beheben.

viele Grüße stichverzapfer
_________________
Wenn Dir Dein hässlicher Stoff weiterhin hässlich erscheint, hattest Du noch nicht die richtige Idee für ihn!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.11.2014, 09:42    Titel: Werbung



Nach oben
monokotyledona



Anmeldungsdatum: 29.10.2014
Beiträge: 9
Wohnort: Ortenau

BeitragVerfasst am: 06.11.2014, 00:46    Titel:

stimmt - da hast du recht. das eine scheint bei genauer betrachtung wirklich eher ein schnitt gewesen zu sein. beim anderen war aber definitiv der stoff "durchgerubbelt". Wie auch immer: Die reparatur hat den praxistest bestanden. Der herr des hauses hat seeehr lange suchen müssen ....
Nach oben
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 06.11.2014, 12:48    Titel:

Hallo Mono,
auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen.
Ärgerlich, ärgerlich....
Aber da die Decke (die mir übrigens sehr gut gefällt) ja gemustert ist,
werden kleine feine Stiche gar nicht so auffallen. (Dir schon; klar)
Es ist ja auch "nur" die Rückseite.
LG
Alfred
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de