|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Regenbogen Nächstes Thema anzeigen: Seidenmalerei im PW-Rahmen |
Autor |
Nachricht |
Nordlicht
Anmeldungsdatum: 22.03.2010 Beiträge: 655 Wohnort: Harpstedt
|
Verfasst am: 18.07.2011, 09:09 Titel: Reste-Quilt |
|
|
Hallo zusammen,
ich benötige mal euren fachlichen Rat. Und zwar bin ich seit einpaar Wochen bei einem Reste-Quilt.
In der Anleitung stand man kann ihn aus Reste nähen.
Das hab ich auch getan und am liebsten würde ich das Teil in die Ecke pfeffern, da mir das irgendwie nicht so gefällt.
Soll ich da nun weiter machen, oder nicht? Hatte ja auch vor da noch mehr rot reinzubauen. Aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, ab ich überhaupt damit weiter machen soll.
Lg _________________ Liebe Grüße Manuela
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.07.2011, 09:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 18.07.2011, 09:19 Titel: |
|
|
Wie groß soll denn der Quilt werden?
Verstehe ich das richtig, dass jetzt oben und unten nochmal eine Reihe dran kommt? Da würde ich auch mit dem Blau etwas sparsam sein. Wenn du dann in der nächsten Runde wieder rot verwendest, kann ich mir das sehr schön vorstellen.
Also: nicht in die Ecke pfeffern! _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nordlicht
Anmeldungsdatum: 22.03.2010 Beiträge: 655 Wohnort: Harpstedt
|
Verfasst am: 18.07.2011, 09:21 Titel: |
|
|
eigentlich soll das 1,40 x 1,60 m groß werden, aber ob ich das wirklich so groß mache, weiß ich wirklich nicht. _________________ Liebe Grüße Manuela
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 18.07.2011, 13:31 Titel: |
|
|
Also mir gefällt's auch. Und Blau und Rot passen doch gut zusammen.
Lege ihn mal einige Tage weg und dann nimm ihn noch mal zur Hand.
Vielleicht biste grad nicht in der richtigen Stimmung dafür.
Oder mach nach eigenem Gusto weiter.
Das geht mir oft so, dass ich was anfange und es dann verändere. Dann ist es auch "meins".
Laß den Kpf nicht hängen, sieht echt klasse aus!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 18.07.2011, 15:22 Titel: |
|
|
Bitte nicht in die Ecke pfeffern.
Ich würde die letzten 2 Streifen wieder abmachen und dort das Blau rausnehmen. Dann diese Runde komplett in den hellen Tönen nähen und die nächste wieder kräftiger.
Das wird ein schöner Quilt! Mal Dir mal auf wie es weitergehen soll, oder hast Du schon einen Entwurf? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 18.07.2011, 16:20 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Bitte nicht in die Ecke pfeffern.
Ich würde die letzten 2 Streifen wieder abmachen und dort das Blau rausnehmen. Dann diese Runde komplett in den hellen Tönen nähen und die nächste wieder kräftiger.
Das wird ein schöner Quilt! Mal Dir mal auf wie es weitergehen soll, oder hast Du schon einen Entwurf? |
Ganz meine Meinung. Ich würd mich auch pro Runde auf die Farben konzentrieren. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Nordlicht
Anmeldungsdatum: 22.03.2010 Beiträge: 655 Wohnort: Harpstedt
|
Verfasst am: 18.07.2011, 16:24 Titel: |
|
|
Danke für eure Tipps.
Ich denke auch, ich werde den Streifen mit dem blau wieder abtrennen und dann in rot und beige weiter arbeiten.
Lg _________________ Liebe Grüße Manuela
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|