Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



reißverschlüsse




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dickes Problem mit "Würfel im freien Raum"
Nächstes Thema anzeigen: Folie, welche Stoffe wasserabweisend macht  
Autor Nachricht
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 13.08.2013, 14:06    Titel: reißverschlüsse

hallo!
ich habe letztens in irgendeinem blog gelesen ,dass die bloginhaberin in einer anleitung angegeben hat ,dass sie einene normalen (also fertigen ) reißverschluss genauso benutzt hat ,wie einen endlosrv.also abgeschnitten und den zipper rausgezogen hat.und hinterher den zipper wieder eingefädelt hat!
hat das von euch schon mal jemand probiert?
ob man den zipper genauso "einfach" wieder aufziehen kann?
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.08.2013, 14:06    Titel: Werbung



Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 13.08.2013, 14:17    Titel:

Also mir ist der Zipper bei einem normalen RV schon
einmal heraus gerutscht, als ich den RV abgeschnitten
habe (war zu lang bei einem Täschchen). Ich habe es
nicht fertig gebracht, aber mein Mann hat nach längerem
Probieren den Zipper wieder aufziehen können.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cgiet



Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 13.08.2013, 17:11    Titel: Normaler Reissverschluss

Ja, das mache ich gerne und häufig. klappt ohne Probleme.
Gruß vom Deister
Christel
Nach oben
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 13.08.2013, 17:50    Titel:

Hallo baci! winke
Es gibt da ein kurzes Video "Reissverschluss einfädeln in 15 Sekunden"-
Ich hoffe, du findest es auf You tube. Dann macht Dir das Zippereinfädeln keine Probleme mehr! Ich hoffe, es klappt, mit meinem Hinweis.
Liebe Grüsse von der Fleckerltante
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 13.08.2013, 20:15    Titel:

http://www.youtube.com/watch?v=gTW9-ZRctCc&list=PL11362B51101BDB9F&index=13
Du meinst sicher das - so hat es mir meine PW-Lehrerin/PW-Ladeninhaberin auch gezeigt - klappt immer und geht super Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 14.08.2013, 11:44    Titel: Reissverschluss einfädeln

Ja, liebe Quiltfrau, das ist es, was ich meinte. Das Video, das ich kenne, ist zwar von jemand anderem, aber der Inhalt ist genau der gleiche. Vielen Dank für die Mühe, den Link zu suchen und einzustellen!!!!! winke
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 14.08.2013, 16:12    Titel:

hallo ihr lieben!
vielen dank für die antworten und den tollen link!

tja ,das einfädeln ist schon sone sache:manchmal zack ..schwuppt es sofort-und dann wieder...
letztes mal ,hatte ich es sofort beim ersten mal hinbekommen.war aber ein bischen schief.ich den zipper wieder raus...und dann wollte er auf KEINEN fall wieder rein.
als ich kurz davor war alles über den balkon zu werfen,bin ich erst mal in die küche gegangen und hab nen ramazotti getrunken.
und dann hats gefunzt!

man braucht halt nur das richtige "equipment" Very Happy
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 14.08.2013, 16:35    Titel:

Willst Du damit sagen, das Ganze funktioniert nur im Suff? *duckundwech*
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 14.08.2013, 23:09    Titel:

baci hat Folgendes geschrieben:
hallo ihr lieben!
vielen dank für die antworten und den tollen link!

tja ,das einfädeln ist schon sone sache:manchmal zack ..schwuppt es sofort-und dann wieder...
letztes mal ,hatte ich es sofort beim ersten mal hinbekommen.war aber ein bischen schief.ich den zipper wieder raus...und dann wollte er auf KEINEN fall wieder rein.
als ich kurz davor war alles über den balkon zu werfen,bin ich erst mal in die küche gegangen und hab nen ramazotti getrunken.
und dann hats gefunzt!

man braucht halt nur das richtige "equipment" Very Happy


Na ja, ohne zitternde Finger geht es dann sicher leichter Laughing aber ob das die Lösung ist hicks

Spaß beiseite - manchmal hilft es wirklich, einfach was anderes zu tun und dann neu zu starten Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
monimoni



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 16.08.2013, 19:40    Titel:

Bei mir klappt das auch mit jedem Reißverschluß, manchmal wenn ich keinen Endlos da hab nehme ich einfach einen der von der Länge her fast paßt und schneid ihn ab, auffädeln geht genauso ! Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.08.2013, 19:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de