Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Rechtliches beim Verkauf




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Für alle Lieselfans
Nächstes Thema anzeigen: Quilt abzugeben.  
Autor Nachricht
Maira



Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge: 1
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 14:58    Titel: Rechtliches beim Verkauf

Hallo an alle Quiltfreunde..
mein Name ist Maira und ab heute bin ich Mitglied im Quiltforum..seit einem Jahr hat nun auch mich das Quilt-Fieber gepackt und übe noch mehr als das ich sowas tolles, grosses wie eure Quilt einmal hinbekomme..noch nähe ich nur kleine Baby-Quilts für die Kinderkrebsstation hier in Köln und Tassenuntersetzer, an grösseres traue ich mich noch nicht..nun hat ein Geschäft mir plötzlich angeboten, die Untersetzer in Kommission zu verkaufen...damit habe ich nun garnicht gerechnet...meine Frage an euch, die ihr euch sicher da auskennt, wie sieht das rechtlich aus?..muss ich da einen Gewerbeschein beantragen?. Ich möchte , wenn überhaupt, nur mal ab und zu auf Märkten oder so mal was verkaufen, in keinem Falle professionell. Möchte aber auch keinen Ärger mit dem Finanzamt. Gibt es da eine kompetente Stelle, bei der ich mich verbindlich erkundigen kann?...für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar... halloween liebe Grüsse Maira
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 14:58    Titel: Werbung



Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 15:04    Titel:

Habs mal verschoben, eine Antwort weiß ich allerdings auch nicht so genau. Aber wenn das Geschäft dir das anbietet, müssten die das doch wissen, oder?
Aber hier gibts bestimmt Leute, die da besser Bescheid wissen.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 18:43    Titel:

Warum fragst Du nicht Euer Finanzamt????
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 22:23    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Warum fragst Du nicht Euer Finanzamt????


Dann machst du schneller eine Steuererklärung, als dir lieb ist Very Happy

Es gibt bestimmte Freibeträge, wenn Du die nicht überschreitest, ist das steuerfrei. Frag doch mal beim örtlichen Lohnsteuerhilfeverein, dass dürfen die nämlich noch sagen.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 23:11    Titel:

Und sie unterstellen dir noch viel schneller, dass du mit der Gewerbeanmeldung dein Hobby finanzieren willst. Rolling Eyes
Würd auch zu Lohnsteuerhilfeverein oder Steuerbarater fragen tendieren.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 12.03.2010, 23:22    Titel:

Also ich bin ja nun täglich im Finanzamt *g* Nee also bei uns können die Steuerpflichtigen anrufen und Fragen stellen. Sie bekommen dann die Stellen aus dem Gesetz und kurz was da steht und welche Folgen es hat.

Ich mein, dass du bis 24.500 € frei bist von Gewerbesteuer - zumindest nehmen wir den immer als Freibetrag und berechnen die Gewerbesteuer erst auf den die Differenz von tatsächlich und den 24.500 €. Allerdings studier ich nun erst seit Oktober und hab jetzt erst meine erste Praxiswoche hinter mir.

Ich würd sagen ich schau dir im Gesetz nach, aber habs leider auf der Arbeit - könnte dann am Montag nachschauen.

Aber ruf doch einfach mal auf dem Finanzamt bei euch an? Bei uns würdest du Auskunft von kompetenten Leuten bekommen.
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 24.03.2010, 14:33    Titel:

Ich hoffe, ich kann Dir da etwas weiterhelfen.
Leider leider ist es in Deutschland so, daß es keine "privaten" Verkäufe gibt. Wenn Du etwas verkaufst, dann unterstellt Dir das Finanzamt eine Gewinnabsicht, also musst Du ein Gewerbe anmelden. Ansonsten würdest Du es ja auch verschenken, wenn Du davon nicht etwas haben wollten würdest. Das zieht natürlich einen Schwanz an Formularen hinterher. Man muss das bei seiner Steuererklärung berücksichtigen und man muss sich auch dann gezwungenermaßen mit IHK oder Künstersozialkasse und anderen komischen Einrichtungen auseinandersetzen. Die meisten Sachen davon sind nur lästig, kosten bis auf die Gewerbeanmeldung aber nichts, WENN man sich freistellen lässt, weil man so wenig damit verdient. Man muss es aber alles machen und sich damit beschäftigen, es kostet echt Zeit.
Verkauft man Sachen ohne Gewerbeschein, dann kann es zu einer Abmahnung mit oder ohne Strafe kommen. Jetzt frag mich nicht, wie schnell das geht oder so...echt keine Ahnung, aber das gibt es.

Dies sind nur meine Erfahrungen, weil es mir kürzlich ähnlich ging, und dies ist ein keinem Fall eine Rechtsberatung, also nagel mich nicht drauf fest Very Happy

LG Virginia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 24.03.2010, 15:54    Titel:

Rici hat Folgendes geschrieben:
Also ich bin ja nun täglich im Finanzamt *g* Nee also bei uns können die Steuerpflichtigen anrufen und Fragen stellen. Sie bekommen dann die Stellen aus dem Gesetz und kurz was da steht und welche Folgen es hat.

Ich mein, dass du bis 24.500 € frei bist von Gewerbesteuer - zumindest nehmen wir den immer als Freibetrag und berechnen die Gewerbesteuer erst auf den die Differenz von tatsächlich und den 24.500 €. Allerdings studier ich nun erst seit Oktober und hab jetzt erst meine erste Praxiswoche hinter mir.

Ich würd sagen ich schau dir im Gesetz nach, aber habs leider auf der Arbeit - könnte dann am Montag nachschauen.

Aber ruf doch einfach mal auf dem Finanzamt bei euch an? Bei uns würdest du Auskunft von kompetenten Leuten bekommen.



Gewerbesteuer- und Einkommenssteuer sind getrennte paar Schuhe. Shocked
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 19:55    Titel:

Ich hab doch gar nicht gesagt, dass das das gleiche ist?
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de