Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Rand für einen Quilt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Art Quilt Hibiskus
Nächstes Thema anzeigen: 298 Hexagons  
Autor Nachricht
stoffhamster



Anmeldungsdatum: 18.03.2013
Beiträge: 56
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 13:16    Titel: Rand für einen Quilt

Nachdem eigentlich alles durchgeplant war, bin ich jetzt unsicher, was den Rand bei meinem Quilt betrifft, bzw. das Binding. Das Foto zeigt 3 x 3 Blöcke, der fertige Quilt hat allerdings 5 x 5, ist ca. 2.30 m² groß. Es kommt ein Rand mit dem hellen Stoff links dazu, ca. 12 cm, dann wollte ich das Binding eigentlich in dem selben Stoff machen. Jetzt bin ich unschlüssig, ob ich das Binding nicht lieber in dunklerem Beige, in Schwarz, oder vielleicht in Rot machen soll, um dem ganzen einen richtigen Rahmen zu verpassen.

Freue mich über jede Anregung.


(Bin noch neu, mein erster Post, bitte um Nachsicht, falls ich im falschen Forum lande oder sonstige Fehler mache)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 13:16    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 13:49    Titel:

Schön, dass Du uns gefunden hast. Vielleicht möchtest Du uns noch etwas über Dich erzählen Laughing Wir freuen uns über eine kleine Vorstellung Laughing

Zu Deiner Frage -

1. das Topp sieht schon mal sehr schön aus, gefällt mir gut.

2. mir würde ein dunkleres Bindung gut gefallen, vielleicht auch die dunklen Farben zusammen gesetzt und dann ein 'buntes' Binding.

Mal schauen, was für Vorschläge Du noch bekommst - es werden sicher viele sein
Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 14:46    Titel:

Hei und herzlich willkommen hier Very Happy .
Ich bin definitiv auch für einen bunten/roten Rand. Das wäre doch ein schöner Rahmen um diesen tollen Quilt herum. daumen hoch
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 15:07    Titel:

Herzlich Willkommen, Stoffhamster!
Tja und nun wird's schwierig: ich würde einen blauen Rand bevorzugen.
Das Rot ist schon vordergründig und ein dunklerer blauer Rand würde etwas Ruhe in den Quilt bringen.
Nun weiß ich aber nicht, wozu der Quilt passen soll.
Und ist wie immer: über Geschmack kann man /frau nicht streiten.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest. Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchworkaholic



Anmeldungsdatum: 29.01.2013
Beiträge: 1383
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 15:14    Titel:

Hallo Stoffhamster,
sehr schön sieht dein Top aus. Ich würde ein blaues Binding nehmen.
Wie Tanzmaus 64 schon sagt, bringt es etwas Ruhe rein. Very Happy Very Happy Very Happy
_________________
Quiltige Grüße,

patchworkaholic Carola



www.patchworkmadame.blogspot.de
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 15:15    Titel:

Ich habe dieses Muster kürzlich auch genäht und fand, daß es keinen Rand verträgt/braucht. Ich habs vollflächig gemacht und ein Binding aus einem der darin verwendeten Stoffe.

Wenn ich mir unschlüssig bin, wie's bei einem Quilt weiter gehen soll, lege ich die Blöcke oder das Mittelteil erst mal mit möglichen Randstreifen ect. auf dem Fußboden aus. Da wird sehr schnell klar, was paßt und was nicht.

Also leg doch einfach die in Frage kommenden Stoffe mal so neben Dein Mittelteil, wie du es gedanklich vor hast! Du kannst auch verschiedene Varianten fotografieren und dir dann am PC anschauen. Da sieht man dann den direkten Vergleich.

Bei Deinem Projekt würde ich auf jeden Fall darauf achten, daß der Randstreifen nicht aus dem gleichen Stoff besteht, den Du in den äußersten Streifen der Bentoboxes verwendet hast. Also sprich: daß keine gleichen Stoffe aufeinander treffen. Das würde mich persönlich stören, ist aber sicherlich Geschmackssache.
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 15:28    Titel:

Ich persönlich würde den Rand nicht aus dem hellen Stoff machen, den finde ich irgendwie fremd, ich würde lieber etwas "beigeres" nehmen. Als Binding würde ich auf jeden Fall einen dunklen Ton nehmen, ob Blau oder rot ist meiner Meinung nach Geschmacksache. Aber insgesamt zählt nur dein Geschmack.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 15:41    Titel:

Oh ... toller Quilt ... wirklich schön ...
Und ich wäre für ein ROTES Binding ... weil es die Blöcke für meinen Geschmack schön betont. Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
stoffhamster



Anmeldungsdatum: 18.03.2013
Beiträge: 56
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 16:30    Titel:

Vielen lieben Dank für Eure Antworten!

Ich hatte es auch eigentlich ohne Rand geplant, stattdessen sollte der helle Stoff als Sashing zwischen die Blöcke. Gefiel mir beim Auslegen dann aber doch nicht so, also habe ich mich stattdessen für einen Rand entschieden.

Es wird ein Quilt für ein Doppelbett, d.h. ich muss auf die Größe 2,50 m² kommen, daher kann ich den Rand auch nicht mehr weglassen. An einen Rand aus den Resten hatte ich auch gedacht, aber dafür reicht der Stoff nicht mehr. Und zum Nachbestellen reicht die Zeit nicht mehr. Will nämlich bis Pfingstmontag fertig sein.

Ein blauer Rand sagt mir eher nicht zu - Der Quilt hat ja ausser viele Beiges noch Rot, Schwarz, Orange und Grün - da wäre mir noch eine Farbe zu viel. Aber die Tendenz ist ja eindeutig - eher ein kräftigeres Binding.

Der helle Randstoff kommt auch in den Blöcken vor (aber nur innen), und er ist nicht ganz so hell, wie er auf dem Foto rüberkommt. Und es gibt keine Alternative, weil ich ansonsten keinen Stoff vorrätig habe, der passt.

Hatte gestern schon mal im Stoffgeschäft geschaut, aber die sind nicht so gut sortiert, da war nichts dabei.

Ich werde den Rand annähen, und dann mal auf rot und schwarz und dunkelbeige auslegen, (Fotos machen und Euch nochmal fragen Wink ), und mich dann entscheiden.

Und eine "Vorstellung" kommt auch noch, habe nur nicht so viel "PC"-Zeit...
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 17:33    Titel:

Schwarz würde ich auf keinen Fall nehmen!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 17:33    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de