Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ragtime-Quilt

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stitchery-Freebie " Waiting for Christmas "
Nächstes Thema anzeigen: Freie Katzenvorlagen für Redwork  
Autor Nachricht
Maria



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 9
Wohnort: Mannheim

BeitragVerfasst am: 17.05.2006, 23:15    Titel: Ragtime-Quilt

Hallo alle miteinander,
ich möchte mir einen Ragtime-Quilt nähen, den hab ich in einer Zeitschrift gesehn, komm aber mit der Anleitung nicht ganz klar.
Könnte mir da bitte zufällig jemand helfen, das zu verstehen?
Maria
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.05.2006, 23:15    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 18.05.2006, 23:27    Titel: Ragtime Quilt

Hallo Maria,
na dann, viel Spass!
Das Nähen ist kein Act, aber wenn Du die Fransen machst, ein heisser Tipp: GEH INS FREIE DAMIT! Und noch was: kauf Dir eine gescheite Drahtbürste dazu!
Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltbiene



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 18.05.2006, 23:39    Titel: Ragtime Quilt

Hallo ihr,
Question jetzt muß ich gleich fragen: Ragtime ist doch der mit den Fransen, oder?
Der nach außen genäht ist.
Warum ins Freie und alles? Question
Quiltbiene
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 18.05.2006, 23:52    Titel: Fransenquilt

Hi,
ja, das ist schon der, bei dem die Fransen nach aussen gehen. Die müssen nach der Fertigstellung ja ausgebürstet werden, damit das schön ist und keine Fäden mehr weggehen.
Aus unserer Nähgruppe hat eine den gemacht, mit Jeansstoffen. Ganz toll!
Aber die hätte beinah ihren Trockner geschrottet, weil er zu heiss wurde.
In der Anleitung stand, den fertigen Quilt in den Trockner, dabei gehen die Fäden raus und die Fransen werden schön flauschig.
Dann hat sie eine Waschbürste genommen und im Flur gemacht. Danach hat sie 2 Stockwerke geputzt, weil alles voller Fussel und Staub war.
Dann ist sie ins Freie, mit Messingbürste, das war dann was!
Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltbiene



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 18.05.2006, 23:56    Titel: Ragtime-Quilt

Oh mein Gott!
Schau nur hinter die Kulissen, da geht was!
Darf man lachen?! Ist ja wirklich putzig, wenn ich mir das vorstell!
Ist doch gut, wenn man immer mal Típps kriegt, die nirgends stehn.
Dann kann man wenigstens die Fehler vermeiden, die schon gemacht wurden.
Quiltbiene
Nach oben
Maria



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 9
Wohnort: Mannheim

BeitragVerfasst am: 19.05.2006, 00:01    Titel: Tipps zu Ragtime

Hallo Gabi usw,
das ist ja witzig, gibt es sowas wirklich!
Aber soweit komm ich noch gar nicht, bei mir hängts schon mit den Lagen, die BEschreibung ist so unklar.
Könnt ihr mir da bitte auch einen Tipp geben? Question Question Question
Maria
Nach oben
susanne



Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 315
Wohnort: 42781 Haan

BeitragVerfasst am: 19.05.2006, 08:38    Titel: Ragtime

Hallo Maria,
Du schneidest als erstes die Quadrate für die Vorder-und Rückseite. Ausserdem auch die Vliesquadrate. Dann legst du immer ein Vorderseitenquadrat ein Vlies und ein Rückseitenquadrat aufeinander,feststecken und auch schon quilten. Dann nimmst du die fertigen Quadrate und legst sie mit den linken Seiten aufeinander(damit die Fransen auf der rechten Seite bleiben) zusammen und nähst sie auch so. Reihe für Reihe und dann die Reihen aneinander.
Hoffe du kommst mit dieser Anleitung besser zurecht. Ansonsten melde dich nochmal bin allerdings erst Montag wieder da.
Liebe Grüsse
Susanne
_________________
Liebe Grüsse
Susanne
Nach oben
Maria



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 9
Wohnort: Mannheim

BeitragVerfasst am: 19.05.2006, 09:14    Titel: Ragtime-Anleitung

Hallo Susanne,
Vielen Dank, das ist eine klare und deutliche Aussage. Sowas versteht man wenigstens!
Jetzt noch eine Frage: muß das Vlies genauso groß sein wie die Vorder- und Rückseite? Dann schaut das ja dauernd raus?
Maria
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 19.05.2006, 09:19    Titel: Ragtime Anleitung

Hallo Maria,
das Vlies schneidest Du ohne Nahtzugabe, damit es innen bleibt.
Nahtzugabe ist etwas mehr (ca. 1cm), wegen der Fransen. Quilten oder abnähen am Besten diagonal, ein Kreuz nähen.
Viel Spass wünsch ich Dir und ein nähreiches Wochenende.
Gabi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Maria



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 9
Wohnort: Mannheim

BeitragVerfasst am: 19.05.2006, 09:22    Titel: Ragtime nähen

Ja danke,
jetzt bin ich rundum zufrieden! Danke an euch beide.
Schönes Wochenende
Maria
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.05.2006, 09:22    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de