Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quiltservice???




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Magic pillow in Handapplikation
Nächstes Thema anzeigen: Sehr seltsame Idee...  
Autor Nachricht
Ranunkel



Anmeldungsdatum: 17.02.2011
Beiträge: 246
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 12:57    Titel: Quiltservice???

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich gerade meinen 1. Quilt quilte,
stellt sich mir die Frage, ob ich nicht bei meinem Nächsten
einen Quiltservice in Anspruch nehmen soll.
Also Spass macht mir das quilten schon, aber ich mache nur je 2 Herzen in
jeden Log Cabin Block und dann noch eine Brodüre um den Rand, brauche aber natürlich ewig und na ja so superschön wird es auch nicht.
( Ziemlich ungenau )
Meine Tochter wünscht sich den nächsten Quilt und da habe ich mir eben überlegt, ob ich den dann zum Quilten weggebe.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht ? Ist das dann eurer Meinung nach
kein " selbst gemachter " Quilt mehr???
Hmm vielleicht wäre ja auch Maschinenquilten eine Option,
aber ich trau mich da nicht wirklich ran und einen Kurs in meiner
Nähe gibt es nicht....

Grüsse
Heike
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 12:57    Titel: Werbung



Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 14:34    Titel:

Hallo Heike,

nach einem 150x170, 170x230 und nun einen 225x245 Quilt erwäge ich diese Quilt-Dienstleistung auch ernsthaft Laughing Es ist einfach super aufwändig und vorallem schwierig so große Quilts mit der Hand und der Nähma zu quilten. Manchmal ärgert es mich richtig, dass ich ein schönes Top mit meinem Quilting "versaue". Embarassed

Aber das kostet ganz schön. Hatte glaube ich mal über 100 Euro ausgerechnet für einen großen Quilt. Dann übe ich lieber noch etwas das Maschinenquilten. Vor allem Freihandquilten könnte Abhilfe schaffen. Weil man dabei nicht immer den ganzen Quilt bewegen muss, sondern sich auf einen kleinen Bereich beschränkt und diesen nach und nach weiterbewegt.
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 20:08    Titel:

Hallo Heike,

sicher ist es eine gute Alternative, einen Quilt zu einem Longarmer zu geben und dort die Fertigstellung bzw. das Quilting übernehmen zu lassen. In den USA ist das seit längerer Zeit Gang und Gäbe und so mancher Quilter ist dort eigentlich ein Piecer... Smile Natürlich ist es auch eine Kostenfrage und nicht jeder kann sich das leisten.
Hier bei uns gibt es ja mittlerweile auch einige Longarmquilter, die diesen Service anbieten und was ich bisher gesehen habe auch gute Arbeit abliefern. Ob man einen "fremdgequilteten" Quilt dann noch als den eigenen betrachtet, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich kommt dieser Service keinesfalls in Frage - wenn jemand anderes meine Quilts quilten würde, dann wäre ich ja keine Quilterin mehr - denn Patchen kann ich nicht und mache ich nicht! Laughing Laughing
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Ranunkel



Anmeldungsdatum: 17.02.2011
Beiträge: 246
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 20:27    Titel:

Hallo Andrea,

Laughing
wenn ich geboren wäre, um zu quilten und sooo genial
handquilten könnte, würde ich das natürlich auch nicht in Betracht ziehen.
Aber ich denke mal, dass es eine ganz gute Sache ist, wenn man eben
mal nicht ewig an einem Quilt arbeiten möchte, oder sich ein besonderes
Muster wünscht.
Hmm für mich ist eigentlich auch das Nähen des Tops und das
Zusammenstellen der Farben und Schneiden...
ein Teil des Ganzen, das mir Spass macht und ich besser kann wie handquilten.
Sicher werde ich die meisten Sachen auch weiterhin von Hand oder eben
mit der Maschine quilten( Susanne, das werde ich auch üben!!! ) , versuchen besser zu werden und dazu zu lernen.

Grüsse
Heike
Nach oben
Anna-Susanna



Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 69
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 28.03.2011, 20:29    Titel:

Hallo Heike!
Ich habe auch schon über den Quiltservice nachgedacht und hätte ihn wohl auch schon genutzt, wenn es in der Nähe wäre. Doch mein schönes Top durch halb Deutschland zu schicken, da war mir nicht so wohl dabei. Ich habe mich noch nicht an`s Handquilten gewagt, mache alles mit der Maschine und fast immer nur im Nahtschatten. Bisher hat das auch gereicht.
Ich glaube aber nicht, dass es noch mein Quilt wäre, wenn ich beim Quiltservice richtig komplizierte Arbeiten machen ließe. nur im Nahtschatten wäre noch akzeptabel.
Bisher habe ich aber jede Decke noch unter die Maschine bekommen - irgrndwie. Versuch es einfach. Ist nicht so schwer!

Gruß Susanne
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 02:00    Titel:

Ich hab bis jetzt 2 tops Quilten lassen. Der erste war ein Schmetterlingsquilt der aus ganz alten BLocks genaeht war fuer die Frau meines Schwiegervaters. Ihre Oma hatte wohl die BLocks genaeht. Meine Quiltfaehigkeiten waren totatl ueberfordert und ein Nahtschatten haette dem Teil nicht gepasst. Das Resultat war OK.

Der 2 war ein Spendenquilt den ich mit einer Gruppe organisierte. Ich quiltete im Nahtschatten und eine liebe Forumsdame half mit free motion.

Meine anderen Quilts sind alle noch auf meinem Mist gewachsen. Ich kann mich nicht ueberwinden sie quilten zu lassen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 07:02    Titel:

Ich finde immer, dass ein mit der Hand gequilteter Quilt einfach kuscheliger ist.
Da ich meistens Quilts für den Gebrauch mache ist mir das ganz wichtig und so quilte ich bis jetzt alles schön mit der Hand.
Ich finde es auch sehr schön, wenn ich Abends bei Göga sitzen kann und etwas ind den Fingern habe.
Wir haben jetzt auch hier einen Quiltservice in unserer Gruppe und werden dort auch unseren nächsten Clubabend haben, da bin ich dann schon mal gespannt. Das was ich bis jetzt von Andrea gesehen haben war schon mal vielversprechend.
Trotzdem, so lange die Finger es mitmachen, werden meine Quilts mit der Hand gequiltet, bis auf die Wandquilts, da gibt es Ausnahmen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 29.03.2011, 09:27    Titel:

....tja das Quilten ist absolute Geschmacksache, denk ich mal.....

ich finde einen handgequilteten Quilt viiiiel schöner! Meinen ersten Quilt müsstet ihr sehen, was ich da für Hasensprünge gemacht habe, allerdings sind sie halbwegs gleichmäßig und das ist in meinen Augen viiiel wichtiger...

hab auch so zwischendrin überlegt, doch es ist seehr teuer ..... also das was ich mir so ausgerechnet hatte wär nie unter 250 Euronen gewesen und da quilte ich lieber selbst...auch wenns nicht so dolle vielleicht aussieht, aber es ist meins und ich bekomme dadurch auch Übung.....das ist es doch, was man eigentlich brauch....

beim Quilten finde ich immer, daß man selbst dem Quilt das endgültige Leben einhaucht und er dann "auf die Welt kommt".....sowas wie Geburtshilfe Wink

bisher hab ich es noch nie bereut und diese Quilts mag ich auch besonders gerne!

liebe Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de