|
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltnadeln unbedingt notwendig? Nächstes Thema anzeigen: Inch Papier |
Autor |
Nachricht |
Notzlieb

Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 594 Wohnort: Scheeßel
|
Verfasst am: 05.01.2007, 12:13 Titel: Quiltrahmen |
|
|
Morgen,
sagt mal quiltet ihr eigentlich mit quiltrahmen, oder ohne? Oder eher mit der Maschine?
Grüße Sini |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.01.2007, 12:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 05.01.2007, 12:23 Titel: |
|
|
Hallo, wenn von Hand, quilte ich nur mit Rahmen. Damit verzeiht es nichts und die Rückseite wird auch glatt. Ganz günstige kannst unter yolan.de finden. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Notzlieb

Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 594 Wohnort: Scheeßel
|
Verfasst am: 05.01.2007, 12:30 Titel: |
|
|
Danke für den Link!
Das sind dann die Plastikrahmen, die du meinst, oder? Ich hab auch recht günstige Holzrahmen entdeckt.
30x30cm für ca 18€.
Gruß Sini |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 05.01.2007, 12:35 Titel: |
|
|
Nein, am Besten sind diese Plastik-Klemmrahmen, die größeren. Die sind auch nicht so teuer. Um die 20,--? _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Notzlieb

Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 594 Wohnort: Scheeßel
|
Verfasst am: 05.01.2007, 12:37 Titel: |
|
|
Plastik ist echt besser als Holz? Sind dann nich so schwer, oder wieso? Hast aber auch einen, den du in der Hand hälst? Oder einen zum hinstellen? |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 05.01.2007, 13:01 Titel: |
|
|
Nein, in der Hand halten. Zum Hinstellen hab ich keinen, leider.
Ich hab den 40x30 oder so, den größeren halt. Nein, die sind einfach praktisch. Da legst den Quilt drüber, klippst die Plastikbögen drüber und fertig.
Hier: Kannst mal schaun _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Notzlieb

Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 594 Wohnort: Scheeßel
|
Verfasst am: 05.01.2007, 13:08 Titel: |
|
|
Sieht ja interessant aus, aber irgendwie kann ich mir nich so richtig vorstellen, wie man den Stoff da einspannt. Ich glaub ich bin eher der Typ für einen runden aus Holz, sorry. Aber danke für den Tipp. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 05.01.2007, 15:15 Titel: |
|
|
Ja, natürlich, mach nur! Jeder wie er will und am Besten kann. Soll ja auch für Dich passen und nicht nur ein Stück mehr rumliegen.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Notzlieb

Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 594 Wohnort: Scheeßel
|
Verfasst am: 05.01.2007, 15:17 Titel: |
|
|
Da hast du vollkommen Recht. Werd morgen erstmal bissl Stoff shoppen gehen und so weiter. Heut hab ich mir schon Nadeln und ein Garn gekauft.
Grüße Sini |
|
Nach oben
|
|
 |
Naehfrau

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 157 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 05.01.2007, 18:46 Titel: quiltrahmen |
|
|
Ich habe einen runden Quiltrahmen von Klass und Gessmann, der steht auf einer Holzplatte und den kann ich mir nahbei holen. Ohne kann ich nicht quilten.
lb Gruß
Naehfrau _________________ www.quilt-glueck.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.01.2007, 18:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|