|
Vorheriges Thema anzeigen: wunderschöne AMC's Nächstes Thema anzeigen: Wer bringt es mir bei? |
Autor |
Nachricht |
MiaMa
Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 19 Wohnort: Am plattdeutschen Strand
|
Verfasst am: 28.02.2008, 13:45 Titel: Quiltnamen |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Ich bin ganz neu hier und mir liegt gleich eine Frage auf dem Herze - eine von tausenden, die bestimmt noch folgen werden.
Aber meine erste wichtigste Frage ist - woher wisst ihr, wie eure Quilts heißen? Ich habe schon so viele süße Namensschilder gesehen und weiß nicht, wie die Namen zustande kommen. Ich kann mir zwar vorstellen, dass man den namen der blöcke verwendet, aber das alleine kann es ja nicht sein, das wäre ja sehr unpersönlich - ganz nebenbei bin ich einfach zu unkreativ, was Namen angeht, dass ich mich freuen würde, wenn ihr mir bei der persönlichen Namensgestalltung helfen könnten.
Anbei habe ich euch eine Skizze der Decken geschickt - es werden zwei Babyquilts für Zwillinge, die im Sommer auf die Welt kommen.
Bis jetzt ist der Stoff nur zugeschnitten, so dass ich früher oder später bestimmt Hilfe für ein schönes einfaches Quiltmuster brauche, da es sich hierbei um mein erstes richtiges Patchworkprojekt handelt.
Vielen lieben Dank für eure hilfe und Anregungen!
LG
MiaMa
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.02.2008, 13:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 28.02.2008, 18:13 Titel: |
|
|
Hey MiaMa,
was meinst du mit Namen des Quilts??? Die Musternamen der einzelnen Blöcke oder das Label auf einem Quilt, auf dem der Anlaß für die Herstellung des Quiltes, den "Herstellungszeitpunkt", klingt das blöd, und solche Sachen stehen. Auf meinem ersten großen Quilt, denn ich meinem Sohn zum bestandenen Abitur geschenkt habe, stand zum Beispiel.
Einzigartig ist dieser Quilt, einzigartig ist jeder Mensch, einzigartig bist auch du. Für Adrian zur Erinnerung an deine Abizeit. Handgequiltet im Winter/Frühling 2006/2007 von deiner Mama.
Glücklicherweise habe ich eine Freundin mit einer wunderschönen Schrift, die hat mir das auf einen passenden Stoff geschrieben und den habe ich auf die Rückseite des Quilts appliziert. Bestimmt fällt dir für die Zwillinge etwas Ähnliches ein. Was möchtest du ihnen zum Beispiel für ihr Leben wünschen. Tausend Prozent fällt dir da was ein. Ich wünsche dir
viel Spaß beim Patchen und Quilten und
ganz liebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 28.02.2008, 20:03 Titel: |
|
|
Also ich mache das so:
Wenn mein Quilt fast fertig ist wird er in seiner Vollen Größe meistens irgendwo aufgehängt wo ich ihn möglichst oft sehe - dann überlege ich mir einen passenden Namen - und dann mache ich auch ein Sigi - für die Rückseite - schreibe den Namen ( der mir dann hoffentlich eingefallen ist) drauf ,Datum , für wen er ist, und wer ihn wie gemacht hat drauf und fertig!!
Einige Namen meiner Quilts waren:
Matiamu - The only, but not lonly - The First - Angi's zweiter - Lebensfreude - Lernt quilten - u.s.w. _________________ Liebe Grüße Eva
Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos) |
|
Nach oben
|
|
 |
MiaMa
Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 19 Wohnort: Am plattdeutschen Strand
|
Verfasst am: 28.02.2008, 20:25 Titel: |
|
|
Hallo!
Vielen Dank für eure Vorschläge. Ich glaube ich werde eure beiden methoden miteinander verbinden.
Also oben den Namen - der mir bestimmt nie einfallen wird
dann den Namen des Kindes - den ich erst erfahren werde, wenn die beiden auf der Welt sind
dann die Wünsche an den Sproß - die ich noch nett in einem Satz verpacken muss
und zum Schluss meinen Namen inkl Datum
uiuiui, was ich mir da schonwieder ausgedacht habe - es werden doch Zwillinge *heul* und doof finde ich es, wenn die Quilts exakt gleich heißen - irgendwie muss es ähnlich aber nicht identisch sein, so wie die Decken halt werden.
Hach! Da wird wohl einiges mit in die uni müssen und in der Vorlesung gemacht werden, damit ich noch fertig werde. *heul*
Aber was soll's...es ist ja freiwillig und für die Lieben macht man ja alles.
Vielen Dabk nochmal!
LG
Mia |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 28.02.2008, 20:35 Titel: |
|
|
Bei mir entwickeln sich die Namen meist während des Nähens oder Quiltens, die kommen einfach von allein.
Man MUSS ja auch nicht jedem Quilt einen Namen geben, eine schöne Widmung ist ja viel wertvoller als ein Name ...
Was machst du denn da in die Mitten für einen Stoff, ich meine was für ein Motiv? Und weißt du schon, wie die Zwillinge heißen werden, oder ob es Jungen oder Mädchen werden? Oder eins so, eins so??? Und wie bist du mit den Zwillingen verwandt oder in welcher Beziehung stehst du zu ihnen?
Kann alles helfen, sich da Gedanken drüber zu machen.
Viele liebe Grüße,
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MiaMa
Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 19 Wohnort: Am plattdeutschen Strand
|
Verfasst am: 29.02.2008, 11:32 Titel: |
|
|
Hallo!
Auf dem blauen Stoff befinden sich ganz viele knallbunte Fische. Der türkise Stoff it ganz fein gepunktet - hat mich ein Wenig an Schuppen erinnert. Und der orangene bzw grüne Stoff hat in helleren bzw dunkleren Nuancen Kreisansätze - ist ganz schwer zu erklären. Ich werde euch, sobald ich mich ans quilten setze, ihn euch vorher zeigen (komischer Satzbau...)
Somit würde etwas Maritimes ja gar nicht so schlecht sein....
Wie die zwei Kleinen heißen sollen, will ich erst nach der Geburt erfahren -sonst bringt das Unglück. Wie die Geschlechtsverteilung aussieht ist nur eine waage Vermutung, die auch erst anch der Geburt offizell wird - somit psssst
Es werden die Kinder meines Tanzpartners, der mir nach der Trennung von meinem Freund sehr geholfen hat und der mein 'Fels in der Brandung' ist
Seine Frau ist eine wunderbare, liebenswerte Person, der ich sehr Dankbar bin, dass ich mit ihrem Mann tanzen darf.
Aus diesem Grund möchte ich den beiden mit diesen Decken danken.
Hmmmm....so ein wenig weiß ich jetzt in welche Richtung sich die Widmung hinbewegen wird, aber am Ziel bin ich noch lange nicht. Aber zumindest auf dem Weg.. ich glaube als Namen würde mir ein Wortspiel ziemloich gut gefallen, eines bei dem man die gleichen Worte benutzt, aber jeweils eine andere Bedeutung bei rauskommt....
Vielen Dank!
Mia |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 29.02.2008, 11:36 Titel: |
|
|
Hallo Mia,
während des Nähens wird dir schlagartig die Erleuchtung kommen. Eine Widmung o.ä. am grünen Tisch zu planen, finde ich zu theoretisch. Das klappt schon.  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
MiaMa
Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 19 Wohnort: Am plattdeutschen Strand
|
Verfasst am: 13.03.2008, 19:17 Titel: |
|
|
Hallo!
Mittlerweile sind die Tops schon zu dreiviertel fertig - mir fehlt nur noch der Rand. Und, tatsache ist mir gestern beim Schwimmen ein schönes Label eingefallen, welches ich erst sticken und dann unten auf die Rückseite aplizieren werde:
Mia's (Natürlich nicht mein Name, sonder der Name des Kindes )
Ocean Songs (so heißt der Stoff mit den bunten Fischen)
13.03.2008 (natürlich das Geburtsdatum) mit einer gesticketen Rose, da dieses mein Nachname ist.
So ein wenig hat der Kindsvater mich auf die Idee gebracht, da er meinte, dass ihn der Quilt an das Meer erinnert und eine Rose definitiv für ihn mit rauf muss, da es doch MEIN Name ist....als Markenzeichen sozusagen.....
Habe das ganze schon auf Millimeterpapier vorgezeichnet....sieht super aus.
Jetzt überlege ich mir, ob ich das Label in Fischform machen soll, oder oval / rechteckig / achteckig.....
LG
Mia |
|
Nach oben
|
|
 |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 13.03.2008, 19:41 Titel: |
|
|
In Fischform wäre doch lustig und vor allem nicht alltäglich!!!
Ich habe jedenfalls noch keines gesehen - und ich hab' eigentlich schon viel gesehen! _________________ Liebe Grüße Eva
Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos) |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 14.03.2008, 15:33 Titel: |
|
|
Das klingt ja richtig toll. Label in Fischform ist schon was Besonderes und würde sicher toll aussehen!
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.03.2008, 15:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|