Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilten ungleichmäßig




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Fadenverlauf beim Zuschneiden berücksichtigen?
Nächstes Thema anzeigen: Bubblequilt  
Autor Nachricht
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 13.02.2015, 13:00    Titel: Quilten ungleichmäßig

Huhu,
Habe heute mit meiner pfaff üben wollen freiHand zu quilten.
Von den Einstellungen passt es auch. Aber beim quilten sind die ersten Stiche toll und obwohl ich gleichmäßig im Tempo bleibe macht die Maschine plötzlich einen RiesenStich anstatt drei oder vier kleine. Ich habe keine Ahnung woran das liegt
Habt ihr Tips?
Sonst kann ich nur mit zierStichen quilten, das wollte ich aber eher ungern.
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.02.2015, 13:00    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 13.02.2015, 14:27    Titel:

Probier mal, den Nähfuss etwas nach unten zu schrauben, damit mehr Druck da ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Teil zu viel "Spiel" hat und mehr Fussdruck brraucht. Das reguliert die Pfaff nicht automatisch.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 13.02.2015, 15:52    Titel:

Danke!
Ja das werde ich am we nochmal probieren
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 13.02.2015, 17:06    Titel:

Hallo!
Ist Ober und Unterfaden von gleicher Stärke?
Mir ist beim Freihandquilten schon einige Male passiert, dass das einge-
spannte Quiltstück nicht ganz auf der Stichplatte aufliegt, wenn man das Stück unter der Nadel hin und her bewegt, dann kann das auch passieren, dass die Näma Stiche auslässt.
Ich wünsche Dir, dass du das Übel bald finden und beheben kannst!
Liebe Grüsse von der Fleckerltante
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 13.02.2015, 17:52    Titel:

Mitunter lässt eine Maschine gern Stiche aus,
wenn die Nadel nix mehr ist oder unpassend gewählt wurde.
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 13.02.2015, 18:08    Titel:

Meine Pfaff macht solche großen Stiche bei Thermolam und Decovil (bei Taschen), habe auch noch nicht die Ursache gefunden, bei allen anderem geht es prima!
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 14.02.2015, 15:30    Titel:

Also Garn ist gleich oben und unten.
Ich bin noch nicht wirklich sicher woran es jetzt liegt. Versuche noch ein probeStück am we aber wenn das dann noch so ist mit den Stichen muss ich mal gucken ob ich doch erst zierStich nehme. Möchte das Sandwich ja nicht verhunzen. . .
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
cookiemuffin



Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 1051
Wohnort: Fränsem in de Palz

BeitragVerfasst am: 14.02.2015, 19:32    Titel:

Das hatte ich auch mit der Pfaff Expression 2. 0. Sie wurde einmal repariert und dann war es immer noch. Der Händler nahm Sie mir zurück, es war ein Teil das in Tschechnien produziert wurde, da war das wohl "Standard". Die Chinesischen Modelle waren besser.
LG Kirsten
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 15.02.2015, 12:48    Titel:

Oh je das sind ja Aussichten. . .
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de